Adler 167 - 262 Z
Verfasst: Sonntag 19. April 2020, 16:56
Tach auch,
Das 262 Z steht für "Paspel Näheinrichtung" (Quelle : ETL für 67 / 167 )
Habe mal ein paar Fotos gemacht - nach dem gründlichen ausblasen der Maschine mit Druckluft und einer ersten Ölung.
Leider funktioniert die Maschine in der jetztigen Situation eher wie eine Doppelvorschub Maschine (Pfaff 561) - nur der Transporteur und die Nadel bewegen das Nähgut.
Der elektro-pneumatische Hubzylinder betätigt nur den Füßchenhub - dann aber ruck-zuck.
Die Exzenterwelle auf der Rückseite der Maschine (hinter der kleinen "Blechdose") bewegt nur ein Messer, welches zwischen den 2 Nadeln das Nähgut zerschneidet, während die Ränder dann simultan vernäht/eingefasst werden.
Wer kann mir nun helfen, wie man die Maschine auf 3 Fach Transport erweitert.
Oder lohnt sich dies im Ende gar nicht und ich kaufe mir noch ne 167 - 73 dazu.
Hatte mir diverse "167 - Grotten" angeguckt - meist war die Buchse des Greifers völlig verschlissen und der Greifer hatte dann sehr viel Spiel.
Meine Digi macht nur scharfe Bilder, wenn Bild-Dateien eine Größe von mehreren Megapixel haben.
Habe also "downsize jpeg" verwendet und alles als eine Datei hochgeladen.
Bin nicht so Computer-versiert und weiß auch nicht, wie ich die Bilder sonst anders "beschneiden" kann/soll.
Will auch keine Computerschulung hier machen - möchte nur Info über meine Nähmaschinen erhalten.
Grüße
skookum
Das 262 Z steht für "Paspel Näheinrichtung" (Quelle : ETL für 67 / 167 )
Habe mal ein paar Fotos gemacht - nach dem gründlichen ausblasen der Maschine mit Druckluft und einer ersten Ölung.
Leider funktioniert die Maschine in der jetztigen Situation eher wie eine Doppelvorschub Maschine (Pfaff 561) - nur der Transporteur und die Nadel bewegen das Nähgut.
Der elektro-pneumatische Hubzylinder betätigt nur den Füßchenhub - dann aber ruck-zuck.
Die Exzenterwelle auf der Rückseite der Maschine (hinter der kleinen "Blechdose") bewegt nur ein Messer, welches zwischen den 2 Nadeln das Nähgut zerschneidet, während die Ränder dann simultan vernäht/eingefasst werden.
Wer kann mir nun helfen, wie man die Maschine auf 3 Fach Transport erweitert.
Oder lohnt sich dies im Ende gar nicht und ich kaufe mir noch ne 167 - 73 dazu.
Hatte mir diverse "167 - Grotten" angeguckt - meist war die Buchse des Greifers völlig verschlissen und der Greifer hatte dann sehr viel Spiel.
Meine Digi macht nur scharfe Bilder, wenn Bild-Dateien eine Größe von mehreren Megapixel haben.
Habe also "downsize jpeg" verwendet und alles als eine Datei hochgeladen.
Bin nicht so Computer-versiert und weiß auch nicht, wie ich die Bilder sonst anders "beschneiden" kann/soll.
Will auch keine Computerschulung hier machen - möchte nur Info über meine Nähmaschinen erhalten.
Grüße
skookum