Seite 1 von 1
Problem mit neuer Bernina 790 Plus
Verfasst: Mittwoch 22. April 2020, 10:23
von Joerg
Ich bin ein absoluter Anfänger. Ich bin auf Umwegen zu einer Bernina 790 Plus gekommen (wie, wäre nochmals eine andere Geschichte). Nun habe ich sie nach ein paar Monaten Einlagerung ausgepackt. Es reden ja jetzt alle vom Herstellen von Gesichtsmasken. Wollte mal schauen, ob sich da was machen liesse mit der Maschine.
Zunächst ging alles gut. Ich habe etwa 10'000 Stiche damit gemacht, mit einem feinen Faden. Als ich dann zur Probe mal einen ziemlich starken Faden einfädelte und ein paar Stiche machte, hat die Maschine nach 2,3 Stichen gestoppt und hat auf dem Bildschirm zwei verharzte Zahnräder angezeigt.
Ich habe den Faden unten wieder rauspulen können. Seither gibt es aber ein seltsames Problem. Die Nadel trifft unten auf Metall, wenn sie nicht ganz in der Mitte steht, und der Unterfaden wird auf keine Art und Weise mehr raufgeholt.
Siehe kleines Video:
https://www.instagram.com/p/B_PT_qHFg8P/?igshid=vu3hqvtvonoc
Irgendeine Idee, wie man das wieder richten könnte? Mein Laden hat wegen Corona zu, noch während Wochen...
Die etwas verbogene Nadel habe ich bereits ausgetauscht, hat nichts gebracht.
Re: Problem mit neuer Bernina 790 Plus
Verfasst: Mittwoch 22. April 2020, 10:49
von Alfred
Joerg hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. April 2020, 10:23
Die Nadel trifft unten auf Metall, wenn sie nicht ganz in der Mitte steht, und der Unterfaden wird auf keine Art und Weise mehr raufgeholt.
sieht so aus als ob das Timing Nadel - Greifer nicht mehr stimmt, dass der Greifer zu früh dran ist.
Oft ist im Antriebsweg zum Greifer eine Schraubverbindung Achse/Muffe locker, ein Zahnriemen/Zahnrad übergesprungen defekt.
Re: Problem mit neuer Bernina 790 Plus
Verfasst: Mittwoch 22. April 2020, 10:54
von Joerg
So was ähnliches hab ich mir auch schon gedacht, Alfred. Hast Du irgendeine Idee, wo man das justieren könnte, ohne die ganze Maschine zu zerlegen? Sollte ich mal die Verkleidung versuchen zu entfernen?
Re: Problem mit neuer Bernina 790 Plus
Verfasst: Mittwoch 22. April 2020, 11:13
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
--------------------------------------------------------
wenn du deine Maschine erst vor kurzer zeit gekauft hast, rate ich dir dringend, nix daran zu "verschrauben"
weil sonst deine "Garantie" flöten geht
Verkäufer/Händler kontaktieren
Re: Problem mit neuer Bernina 790 Plus
Verfasst: Mittwoch 22. April 2020, 11:36
von GerdK
Hallo Joerg,
Dieter hat natürlich recht. Wenn (falls) Du noch Garantie hast, Finger weg vom Schrauben. Ist ja auch ein sauteures Teil, diese BERNINA 790.
Aber ein bisschen gucken kann man ja mal.
Der BERNINA "B9-Greifer" ist ein ziemlich spezielles Teil (wie ich gelesen habe. Ich kenne die Maschine nicht). Hier ist er in Aktion zu sehen:
https://www.schwaakundbangert.de/nahmas ... ifer_2.htm
Und was die Synchronisation Greifer/Nadel angeht, das sollte bei allen Haushaltsmaschinen vom Prinzip her so aussehen:
Nadeltiming.JPG
...das heisst: Wenn die Nadel nach dem unteren Totpunkt wieder ca. 2 - 2,5 mm hochgestiegen ist ("Schlingenhub"), muss die Greiferspitze genau hinter der Nadel stehen.
Viel Glück!
Viele Grüße, Gerd
Re: Problem mit neuer Bernina 790 Plus
Verfasst: Mittwoch 22. April 2020, 15:02
von Joerg
Danke an alle die mich vor dem "Verschrauben" warnen. Und herzlichen Dank für das Schema, wie es denn sein muss.
Stimmt natürlich bzgl. der Garantie, aber wir sind ja in einzigartigen Zeiten, mit nicht "lieferbarer" Garantie. Werde das nun mal etwas erforschen. Gaaaanz vorsichtig, natürlich. Erstaunlich eigentlich, dass das so ohne grossen Krafteintrag überhaupt passiert ist... Werde mich melden, wenn ich wieder etwas herausgefunden habe
Re: Problem mit neuer Bernina 790 Plus
Verfasst: Mittwoch 22. April 2020, 16:51
von dieter kohl
und bitte bitte mit Fotos
weil :
Re: Problem mit neuer Bernina 790 Plus
Verfasst: Donnerstag 23. April 2020, 08:17
von uu4y
falls für den dicken Faden eine unpassende (meist zu kleine) Nadel verwendet wurde, hat sich diese verbogen und trifft deshalb unten jetzt auf den Griefer oder sonstiges Metall...

Re: Problem mit neuer Bernina 790 Plus
Verfasst: Donnerstag 23. April 2020, 17:50
von Joerg
Problem gelöst!
Dank Deinem Schema Dieter war mir klar, dass die Synchronisation nicht mehr passte. Ich hab sie dann so eingestellt, wie von Dir empfohlen und siehe da: Funzt.
Die Maschine ist auch im Innern schön anzuschauen. Die Verbindungen zwischen den Platinen ist von einem neuen filigranen Typ, wie ich es noch nie gesehen habe vor her. Beim ersten Zusammenbauen habe ich eine übersehen, und der Bildschirm funktionierte zunächst nicht. Sonst ist nicht viel zu berichten. Ging eigentlich recht flott und welche zwei Schrauben zu lösen und wieder anzuziehen sind war auch ziemlich schnell klar, wenn man das Spiel beobachtet, das sich ergibt, wenn man manuell ganz wenig vor und rückwärts "näht". Man sieht dann, dass ein Riemen sich bewegt.
Wie gewünscht die Bilder dazu.
Und nochmals vielen Dank für den Support!