Seite 1 von 4
PFAFF 31 - elektronisches Fußpedal umbauen für China-Motor
Verfasst: Donnerstag 23. April 2020, 15:50
von GerdK
Ich habe jetzt wie angekündigt den elektronischen Fußanlasser für meine PFAFF 31 mit China-Motor umgebaut, damit die Geschwindigkeit und Steuerung für die alte Maschine passt.
Bilder von der Maschine + Motor sind hier:
viewtopic.php?f=25&t=7379#p82518
- Der Widerstand "R3" (10 kOhm) auf der Platine des elektronischen Fußpedals muss ersetzt werden durch einen 330 kOhm-Widerstand / 1/4 Watt. Der Widerstand bestimmt die Endgeschwindigkeit bei "Vollgas":
elektron. Fußpedal-1.JPG
- Eine Brücke muss gelötet werden. Es geht auch ohne, aber die Einstellbarkeit ist mit dieser Brücke besser:
elektron. Fußpedal-2.JPG
Danach kann man mit dem vorhandenen Poti auf der Platine die Ansprechschwelle des Fußpedals einstellen:
elektron. Fußpedal-3.JPG
Nach dem Umbau machte die Maschine bei "Vollgas" ca. 700 Stiche / Minute. Mehr als genug für die alte Dame.
Viele Grüße, Gerd
Re: PFAFF 31 - elektronisches Fußpedal umbauen für China-Motor
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 15:04
von Eicher
Hallo Gerd,
danke für`s zeigen!
Wo bekommt man den Zahnriemen?
Gruß Eicher
Re: PFAFF 31 - elektronisches Fußpedal umbauen für China-Motor
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 17:58
von GerdK
Eicher hat geschrieben: ↑Freitag 24. April 2020, 15:04
Hallo Gerd,
danke für`s zeigen!
Wo bekommt man den Zahnriemen?
Gruß Eicher
Keilriemen 5 x 335Li
von dieser Website:
https://www.zahnriemen24.de/a/40048-kei ... quantity=1
Viele Grüße, Gerd
Re: PFAFF 31 - elektronisches Fußpedal umbauen für China-Motor
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 19:04
von Memst
Hallo Gerd.
In Fortsetzung der Diskussion...
Wenn eine solche Schaltung mit 3 Dioden und 1 Widerstand ergänzt wird, erhalten wir einen "reibungslosen Start".
MfG, Memst.
Re: PFAFF 31 - elektronisches Fußpedal umbauen für China-Motor
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 19:27
von GerdK
Memst hat geschrieben: ↑Freitag 24. April 2020, 19:04
Hallo Gerd.
In Fortsetzung der Diskussion...
Wenn eine solche Schaltung mit 3 Dioden und 1 Widerstand ergänzt wird, erhalten wir einen "reibungslosen Start".
MfG, Memst.
Hallo Memst,
sieht interessant aus. Hattest Du diese Schaltung mal an einer Maschine getestet?
Dioden und Widerstand habe ich noch. Vielleicht probiere ich es mal.
Viele Grüße, Gerd
Re: PFAFF 31 - elektronisches Fußpedal umbauen für China-Motor
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 19:36
von Memst
GerdK hat geschrieben: ↑Freitag 24. April 2020, 19:27
...Hattest Du diese Schaltung mal an einer Maschine getestet?..
Ja. Habe an 3 Nähmaschinen gearbeitet.
Er hat es einfach gemacht. Konventionelle Wandmontage.
P.S. Morgen werde ich ein Bewertungsfoto machen.
MfG, Memst.
Re: PFAFF 31 - elektronisches Fußpedal umbauen für China-Motor
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 21:35
von mahlekolben
Versteh' ich nicht...

Re: PFAFF 31 - elektronisches Fußpedal umbauen für China-Motor
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 21:51
von GerdK
mahlekolben hat geschrieben: ↑Freitag 24. April 2020, 21:35
Versteh' ich nicht...
Der Motor läuft leichter an, weil er über die Dioden ein wenig "vorgespannt" wird. Der 75 kOhm-Widerstand muss aber ein 1 Watt Widerstand sein, sonst raucht er ab...
Viele Grüße, Gerd
Re: PFAFF 31 - elektronisches Fußpedal umbauen für China-Motor
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 22:06
von mahlekolben
Klar, völlig!
(In Sachen Elektronik bin ich ja sowas von doof... keine Chance!)
Re: PFAFF 31 - elektronisches Fußpedal umbauen für China-Motor
Verfasst: Freitag 24. April 2020, 22:14
von Memst
So...
Versprochene Fotos.
Die Installation ist nicht sehr ordentlich, funktioniert aber gut.
MfG, Memst.