Seite 1 von 1

Pfaff 362 Transporteur

Verfasst: Freitag 26. Dezember 2014, 22:50
von hue
Hallo,

da bin ich schon wieder mit der Bitte um Unterstützung. Bei gut verschraubter Stichplatte "hängt" der Transporteur wenn ich ihn mit dem Schalter versenken will. Ich kann ihn nur mit sanftem Druck nach unten bewegen. Bei loser Stichplatte fällt er ordnungsgemäß nach unten. Gut kann das nicht sein, da ja zwischen der Stichplatte und dem Transporteur beim Nähen ein wenn auch nur minimaler Kontakt bestehen muss.Vereinfacht: Ich müsste den Transporteur um den Bruchteil eines Millimeters nach rechts verschieben. Das habe ich ausprobiert bevor die Stichplatte wieder fest verschraubt war. Zur Einstellung habe ich nichts im Forum gefunden (oder habe es übersehen). Gibt es einen Tipp oder Hinweis?

Besten Gruß

Re: Pfaff 362 Transporteur

Verfasst: Samstag 27. Dezember 2014, 13:17
von dieter kohl
Bild

im Prinzip hast du das richtig gemacht

allerdings prüfe ich immer zuerst, ob bei der 360 oder 362 der fadenspalt noch stimmt. es könnte ja sein, daß das 1/10 mm daraus resultiert, weil du beim wiederaufsetzen der freiarmabdeckung um dieses maß "versetzt" hast

Re: Pfaff 362 Transporteur

Verfasst: Samstag 27. Dezember 2014, 14:17
von hue
danke, wie immer der wegweisende tipp. ich habe den fadenspalt nochmals auf 0,7 mm geprüft und beim festschrauben der freiarmabdeckung diese mit leichtem druck nach rechts festgehalten. transporteuer arbeitet wieder einwandfrei.
guten rutsch ins neue jahr.
gruß

Re: Pfaff 362 Transporteur

Verfasst: Samstag 27. Dezember 2014, 21:50
von hue
huh ich nochmal. läuft alles. wenn ich die linke schraube der stichplatte (von vorne gesehen)fest anziehe (muss ich ja nicht), hängt der transporteur immer noch leicht. beim absenken des füßchens geht er runter. kann ich die ausrichtung des transporteurs unabhängig vom fadenspalt justieren?

gruß

Re: Pfaff 362 Transporteur

Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2014, 21:03
von dieter kohl
serv

natürlich kann der Transporteur eingestellt werden (deine Maschine ist ja schließlich keine plastikschüssel)

geht gaaans einfach :
1. stichplatte abschrauben
2. die 2 schrauben die den Transporteur auf dem träger festhalten lockern (nur soviel, damit man/frau das teil verschieben kann) das soll schon noch stramm gehen
3. stichplatte wieder aufschrauben (aber bitte richtig)
4. Transporteur ausrichten
5. stichplatte wieder abschrauben
6. die zuvor gelockerten 2 schrauben richtig festdrehen
7. stichplatte ordentlich aufschrauben
8. funktionstest

Re: Pfaff 362 Transporteur

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2015, 20:03
von hue
danke und frohes neues jahr. habe es schritt für schritt so gemacht und transporteur funktioniert wieder einwandfrei smile

gruß

Re: Pfaff 362 Transporteur

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2015, 20:45
von dieter kohl
Bild

die gleiche Vorgehensweise gilt natürlich auch für andere Maschinen und Fabrikate
ebenso wenn der Transporteur "schief" steht und deswegen der Stoff / das material "verzogen" wird