Seite 1 von 1
Singer 7140 - aufspulen funktioniert nicht richtig
Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 22:57
von Susann89
Hallo zusammen,
ich habe von meiner Mama ihre Singer Symphonie VI 7140 übernommen. Ich habe in den letzten Tagen das Problem, dass die Greiferspule nicht richtig aufgespult wird.
Ich hab unterschiedliches Garn verwendet und alles überprüft. Das Garn wird so lose auf die Spule gespult, dass ich beim vernähen Schlaufen habe. Manchmal funktioniert es nach dem x-ten Versuch, dann wieder gar nicht. Ich verwende die originalen Spulen zur Maschine.
Hat jemand eine Idee wo das Problem sein könnte?
Re: Singer 7140 - aufspulen funktioniert nicht richtig
Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 23:01
von Benno1

und herzlich willkommen.Bitte mach mal Bilder, sonst wird's schwierig um zu helfen
Re: Singer 7140 - aufspulen funktioniert nicht richtig
Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 23:07
von Benno1
Falls du die Bedienungsanleitung nicht mehr haben solltest, schau dir bitte folgenden Link an
https://singer.ag/wp-content/uploads/20 ... 40_dt..pdf
Re: Singer 7140 - aufspulen funktioniert nicht richtig
Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 07:57
von Alfred
Beim Aufspulen wird der Faden nur über eine Umlenkung von der Garnrolle zur Spule gezogen, da gibt es keine bestimmte Spannung, di könntest die Garnrolle auch auf einen Schraubenzieher stecken und von da abspulen. Der Fehler liegt vermutlich beim Nähen eher in der Oberfadenspannung, hier mal die Fadenspannung prüfen; es schadet nicht auch den Greifer mal zu ölen und zu reinigen.
Re: Singer 7140 - aufspulen funktioniert nicht richtig
Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 08:57
von Susann89
Die Bedienungsanleitung habe ich noch. Und bin auch exakt nach Bedienungsanleitung vorgegangen.
Der Faden wird so lose aud die Spule gespult, dass Schlaufen runter hängen.
Re: Singer 7140 - aufspulen funktioniert nicht richtig
Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 10:16
von GerdK
Alfred hat geschrieben: ↑Freitag 1. Mai 2020, 07:57
Beim Aufspulen wird der Faden nur über eine Umlenkung von der Garnrolle zur Spule gezogen, da gibt es keine bestimmte Spannung,..
Sorry, das stimmt nicht. Da ist eine radförmige, gefederte Rolle, unter die der Faden eingespannt wird, indem man ihn dort quasi einklemmt. Ich lege ihn sogar i.d.R. zweimal unter diese Rolle, bevor ich ihn zur Spule führe.
Das funktioniert also im Prinzip genauso wie eine Oberfadenspannung "in klein".
100_8621.JPG
100_8622.JPG
Viele Grüße, Gerd
Re: Singer 7140 - aufspulen funktioniert nicht richtig
Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 10:22
von Alfred
das überrascht mich jetzt und weiß nicht was da falsch sein kann, von der Garnrolle über eine Umlenkung (oft ist da eine kleine Scheibenführung die vielleicht etwas Spannung bringt) zur Spule. Versuche doch mal mit den Faden mit den Finger zu führen/straffen, aufpassen dass der Faden dich nicht am Finger veletzt (Handschuh). Spule mal mit verschiedenen Geschwindigkeiten und beobachte.
Ist der gezeigte Wickel nach dem Aufspulen oder nach dem Nähen?
Hier noch ein Video von einer anderen Maschine aber Systemgleich....
https://www.youtube.com/watch?v=HOLGPW6DJO0
Re: Singer 7140 - aufspulen funktioniert nicht richtig
Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 15:49
von Susann89
Alfred hat geschrieben: ↑Freitag 1. Mai 2020, 10:22
das überrascht mich jetzt und weiß nicht was da falsch sein kann, von der Garnrolle über eine Umlenkung (oft ist da eine kleine Scheibenführung die vielleicht etwas Spannung bringt) zur Spule. Versuche doch mal mit den Faden mit den Finger zu führen/straffen, aufpassen dass der Faden dich nicht am Finger veletzt (Handschuh). Spule mal mit verschiedenen Geschwindigkeiten und beobachte.
Ist der gezeigte Wickel nach dem Aufspulen oder nach dem Nähen?
Hier noch ein Video von einer anderen Maschine aber Systemgleich....
https://www.youtube.com/watch?v=HOLGPW6DJO0
Die Spule ist direkt nach dem Spulen vor dem nähen. Ich hab mittlerweile sämtliche Geschwindigkeit ausprobiert und finde kein Problem

Re: Singer 7140 - aufspulen funktioniert nicht richtig
Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 15:49
von Susann89
GerdK hat geschrieben: ↑Freitag 1. Mai 2020, 10:16
Alfred hat geschrieben: ↑Freitag 1. Mai 2020, 07:57
Beim Aufspulen wird der Faden nur über eine Umlenkung von der Garnrolle zur Spule gezogen, da gibt es keine bestimmte Spannung,..
Sorry, das stimmt nicht. Da ist eine radförmige, gefederte Rolle, unter die der Faden eingespannt wird, indem man ihn dort quasi einklemmt. Ich lege ihn sogar i.d.R. zweimal unter diese Rolle, bevor ich ihn zur Spule führe.
Das funktioniert also im Prinzip genauso wie eine Oberfadenspannung "in klein".
100_8621.JPG
100_8622.JPG
Viele Grüße, Gerd
Ich probiere das mal mit 2 mal rum wickeln, danke für den Tipp

Re: Singer 7140 - aufspulen funktioniert nicht richtig
Verfasst: Samstag 2. Mai 2020, 11:26
von dieter kohl
also Jungs und Mädels, da gibt es keine Rolle, sondern nur ein gefedertes Plättchen
da wird der Faden wie eine halbe 8 rumgeführt und dann zur spule
allerdings kommt es bei Singer oft vor, daß bei höheren Geschwindigkeiten, der Faden herausrutscht