Seite 1 von 3

Singer Brilliance 6180 - Problem mit Tranporteur

Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 22:14
von Kaffeemann
Guten Abend zusammen.
Ich bin der Neue und kenne mich mit Kaffeevollautomaten
und Industrie-Lasern aus. Meine Frau ist günstig an o.g. Singer gekommen, die
allerdings ein Problem mit dem Transporteur, ich glaube das nennt man so, hat.
Manchmal transportiert er den Stoff richtig (also vorwärts), öfter allerdings dem Nähwilligen
entgegen.
Da laut meiner Frau eine Nähmaschine ja technisch gar nicht so viel anders als eine Kaffeemaschine sein kann, solle ich mich dem Problem mal annehmen.
Nun steh ich da mit nix Ahnung aber mit Ehrgeiz...
Alle YouTube-Videos zu der Maschine hab ich gesehen.
Ich habe auch die kleine Platte um den Transporteur mal abgebaut, aber einen Defekt konnte ich nicht feststellen.
Da der Defekt ja offensichtlich sporadisch auftritt, habe ich auch keine zahnlosen Zahnräder erwartet.
Ich vermute eher ein Schmierungsproblem oder sowas in der Art.
Kann mich da jemand etwas erleuchten?
Oder hat jemand ein service Manual zu der Maschine?
Grüße, Alex

Re: Singer Brilliance 6180 - Problem mit Tranporteur

Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 23:06
von det
Hallo und willkommen Kaffeemann Alex,
ich sehe unsere Kaffeemaschine plötzlich mit ganz anderen Augen :lol27:

Wenn ich mich recht erinnere, hat die 6180 einen Federmechanismus als Überlastschutz für den Transporteur, den ich mal justieren musste. Falls die Probleme mit zunehmender Stoffdicke stärker werden, könnte es das sein.
Schaue mal in den Bereich unten hinter der Stichplatte, das ist die "kleine Platte um den Transporteur".

Vielleicht hat Dieter ein Servicemanual, @Dieter: Unter Pfaff Elements 1080s nachschauen!

Gruß
Detlef

Re: Singer Brilliance 6180 - Problem mit Tranporteur

Verfasst: Samstag 2. Mai 2020, 09:20
von Alfred
ich hatte kürzlich den Fall dass sich unter der Stichplatte viel Filz- und Faserablagerungen angesammelt hatten und die Stichplatte so weit gehoben hatten dass der Transporteur nicht mehr richtig greifen konnte.

Re: Singer Brilliance 6180 - Problem mit Tranporteur

Verfasst: Samstag 2. Mai 2020, 09:48
von det
Moin,
Alfred hat geschrieben: Samstag 2. Mai 2020, 09:20 ich hatte kürzlich den Fall dass sich unter der Stichplatte viel Filz- und Faserablagerungen angesammelt hatten und die Stichplatte so weit gehoben hatten dass der Transporteur nicht mehr richtig greifen konnte.
ja klar, aber dann näht die Maschine gar nicht richtig, aber diese Singer näht rück- statt vorwärts.

Gruß
Detlef

Re: Singer Brilliance 6180 - Problem mit Tranporteur

Verfasst: Samstag 2. Mai 2020, 18:17
von Kaffeemann
So, ich hab die Diva jetzt mal entblößt.
Ziemlicher Plastikbomber, schon mal die erste Gemeinsamkeit
zu vielen neuen Kaffeevollautomaten.
So wie ich das sehe, ist der Transporteur zwangsgesteuert
vom Antriebsmotor. Ich muss also nach dem Grund suchen,
weshalb der Motor falsch herum läuft.
Stimmt ihr mir da zu?
Dummerweise hab ich nicht darauf geachtet,
in welche Richtung das Handrad sich drehte, als
sie das letzte Mal funktionierte.
Müsste dann ein elektronisches Problem
sein ,oder?

Re: Singer Brilliance 6180 - Problem mit Tranporteur

Verfasst: Samstag 2. Mai 2020, 20:08
von Alfred
könnte bei dieser Maschine auch ein Problem der Elektronik sein, die "Rückwartsnähen Funktion" wird hier möglicherweise nicht mehr mechanisch sondern elektronisch betätigt.

Re: Singer Brilliance 6180 - Problem mit Tranporteur

Verfasst: Samstag 2. Mai 2020, 20:31
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
----------------------------------------------
bitte Foto von der Unterseite, damit rechts und links erkennbar sind

Re: Singer Brilliance 6180 - Problem mit Tranporteur

Verfasst: Samstag 2. Mai 2020, 21:21
von det
Hallo,
auf dem letzten Foto kann man unten die Feder erkennen, die ich meine.

Gruß
Detlef

Re: Singer Brilliance 6180 - Problem mit Tranporteur

Verfasst: Samstag 2. Mai 2020, 22:06
von Kaffeemann
Die Welle, auf der die Feder sitzt habe ich etwas geölt und auch unten die große Stahlwelle, die durch
den gesamten Maschinenboden geht und die Kipphebel für den Transporteur betätigt.
Die Maschine wirkt für mich innen sehr sauber, kein Staub, kein Abrieb und keine Fadenreste...gar nichts. Sie scheint noch
nicht viel benutzt worden zu sein.
Die Richtungsumkehr funktioniert über einen elektronischen Taster auf der Vorderseite.
Ausser dem 230V DC Antriebsmotor habe ich nur 2 Steppermotoren gefunden. Keine Stellmagneten oder sonstigen elektromechanischen
Elemente, die auf eine mechanische Drehrichtungsumkehr hindeuten.
Scheint also wirklich ein Elektronikschaden zu sein.
Die Leistungsplatine hatte ich schon draussen, dort ist der Motor aufgesteckt. Neben dem Stecker befindet sich ein Relais, was evtl. die
Drehrichtung umschalten könnte.
Ein Service-Manual wäre echt ein feine Sache, da wäre vielleicht ein Schaltplan mit drin.
@Dieter: Hast Du zufällig ein SM für die 1080s ?
Grüße, Kaffeemann.

Re: Singer Brilliance 6180 - Problem mit Tranporteur

Verfasst: Samstag 2. Mai 2020, 23:10
von GerdK
Hallo Kaffeemann,
wie ich auf Grund Deiner "technischen Herkunft" vermute, wissen wir beide, wie schwer nur sporadisch auftauchende Fehler zu finden sind. Das geht oft nur durch Austausch von Baugruppen (was ja bei Deiner SINGER nicht möglich ist).
Aber was Du versuchen könntest: ziehe mal die Kabel, die von der "Rückwärts"-Taste zur Hauptelektronik führen, einfach ab (wenn das möglich ist. Ich kenne diese SINGER nicht) und schaue, ob der Fehler dann noch auftaucht. Das wäre eine Möglichkeit, wenigstens "sporadische" Fehlkontakte der Taste als Fehlerursache auszuschliessen.

Viele Grüße, Gerd