Seite 1 von 1

Die Neue aus Erfurt

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2020, 10:08
von april_juniper
Hallo zusammen,

ich bin Anna, Baujahr '83 und lebe mit Kind und Mann in Erfurt.
Auf den ersten Fotos von mir an der Nähmaschine bin ich ca. 3 Jahre alt.
Heute ist ein Großteil der Kleidung in unseren Kleiderschränken selbstgemacht.

Ich habe auf verschiedensten Nähmaschinen genäht:
- die alte Vertias meiner Mutter die nach der Wende durch eine noch viel schlimmere Victoria ersetzt wurde
- eine als Privileg verkleidete Janome aus den 70ern die später durch eine als Privileg verkleidete Brother - Plastikmaschine ersetzt wurde mit der ich erstaunlich zufrieden war
- verschiedene ältere Husqvarna-Modelle: eine Optima, eine Prisma (die habe ich beide nicht mehr) und eine Topaz 30 Stickkombi die ich noch benutze
- die Bernina 707 (das ist mein aktueller Liebling - ich habe zwei - eine für die Tochter, eine für mich)
- eine Bernina 807 - die ist als Dauerleihgabe bei einer Freundin
- eine Bernina 910 - die wird gerade wegen defekter Platine ausgeschlachtet (wenn man einmal etwas nicht selbst repariert...)
- eine Adler 531 - die sucht gerade ien neues Zuhause
- eine Pfaff 362 die ich geschenkt bekommen habe und in die ich schwer verliebt bin
- eine Pfaff 262 Automatik - mein aktuelles Projekt weil meine Schwiegermutter meine 362 zum Masken nähen gekidnapt hat und ich ihr versprochen habe ihr auch eine zu besorgen damit ich meine wiederbekomme.

An Nähmaschinen schraube ich schon seit der ersten Privileg - zuerst weil ich mir als Studentin den Service nicht leisten konnte - später einfach weil es mir Freude macht etwas das nicht fnktioniert wieder in Gang zu bringen.

Joa...

Ich bin mir bewusst dass ich mich hier in einem Forum mit vielen Männern befinde die deutlich mehr Lebenserfahrung haben als ich.
Ich finde es sehr traurig immer wieder mit Aussage wie: "such dir einen Mann der das für dich macht" konfrontiert zu sein.
Bitte lasst mich selbst entscheiden ob ich etwas tun möchte oder nicht. Das kann ich am Besten entscheiden wenn ich direkte Anworten bekomme.

Danke sehr. Ich freue mich sehr auf einen regen Austausch!

Schöne Grüße aus Erfurt!

Anna

Re: Die Neue aus Erfurt

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2020, 10:25
von Nähmanfred
Uih, da hast Du ja eine umfangreiche Sammlung. Herzlich willkommen. Hier findest Du aber auch Frauenpower! Erinnert mich an meine Mutter, die auch ein Maschinen-Fan war. Das habe ich von ihr.

Mich, als Single-Maschinen-Besitzer, würde mal interessieren, wie Deine Sammlung zustandekam. Hattest Du Bedarf nach mehr Funktionen, Qualität oder welches Motiv?

Re: Die Neue aus Erfurt

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2020, 10:45
von det
Hallo Anna,
Lebenserfahrung ist das eine, Schraubererfahrung das andere, und davon scheinst du deutlich mehr zu haben als viele - auch Männer - hier im Forum.

Hier ist jede/r/x willkommen, Hauptsache Freude an der Beschäftigung mit der Technik ist vorhanden, egal ob jung oder alt, männlich, weiblich oder divers, dick oder doof *).

Viel Freude hier wünscht
Detlef


*) dünn und entellegent geht natürlich auch biggrin

Re: Die Neue aus Erfurt

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2020, 11:34
von GerdK
april_juniper hat geschrieben: Sonntag 3. Mai 2020, 10:08 Ich bin mir bewusst dass ich mich hier in einem Forum mit vielen Männern befinde die deutlich mehr Lebenserfahrung haben als ich.
Ich finde es sehr traurig immer wieder mit Aussage wie: "such dir einen Mann der das für dich macht" konfrontiert zu sein.
Bitte lasst mich selbst entscheiden ob ich etwas tun möchte oder nicht. Das kann ich am Besten entscheiden wenn ich direkte Anworten bekomme.
Hallo Anna,
herzlich willkommen im Forum! smile

Du wirst hier nicht erleben, dass man Frauen nichts zutraut. Im Gegenteil freuen wir uns wie narrisch, wenn eine junge Frau Interesse nicht nur am Nähen, sondern auch am Schrauben hat.

Falls Du Bilder hier einstellen möchtest (wir lieben Bilder!): Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei hinzufügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken.
Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)
Bitte keine verlinkten Bilder posten, die sind nämlich irgendwann verschwunden..

Viele Grüße, Gerd

Re: Die Neue aus Erfurt

Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 16:36
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
------------------------------------------
… hast schon gemacht …