Hallo aus dem Ruhrgebiet
Verfasst: Sonntag 3. Mai 2020, 18:00
Hallo zusammen,
ich heisse Dana, komme Mitten aus dem Pott, wie man so schön sagt.
Zum Nähen bin ich richtig mit viel Herzblut vor drei Jahren gekommen, habe eine kleine Pfaff Passport 2.0, eine Gritzner Overlock und eine Brother Covermaschine.
Mit meiner Pfaff bin ich soweit ganz zufrieden, aber beim Absteppen z.B. bei dicken Handtaschennähten, bekomme ich manchmal die Pimpernellen und hätte gerne eine Maschine, die da weniger Zicken macht. Gleichzeitig habe ich schon immer für die schönen alten Maschinen aus Metall geschwärmt, wie meine Oma eine hatte...also bin ich mal auf die Suche gegangen
Durch Corona haben wir ja alle ein bisschen mehr Zeit und ich habe viel bei Ebay Kleinanzeigen rumgesucht, mach einer billigen Maschine aus Metall, an der ich auch mal üben kann, wie man eine Maschine selbst wartet und vielleicht wieder flott macht. Habe zwar noch überhaupt keine Ahnung, aber jeder fängt ja mal klein an.
Im Moment ist eine alte Privileg 152 unterwegs zu mir (in knallrot...und ja, ich gebe zu, die Farbe hat meinen Kauf extrem beeinflusst:-) und die möchte ich im ersten Schritt nur saubermachen und ölen...und mal schauen, wie ich mit so einem alten Schätzchen aus Metall zurecht komme.
Dann liebäugle ich noch mit einer alten Pfaff 30 oder 31 mit Tisch...dazu werde ich aber einen extra Faden eröffnen, denn dazu habe ich etliche Fragen...
Ausserdem wollte ich mal hier nachhören, ob ihr im Ruhrgebiet einen Nähmaschinenreparaturbetrieb oder auch einen Bastler kennt, an den man sich mit alten Maschinen wenden kann und der die wieder flott macht, wenn man selbst gar nicht weiter kommt. So was wird ja heute immer seltener...
Freue mich schon auf einen Austausch hier im Forum und wünsche noch einen schönen Sonntag...
Dana
ich heisse Dana, komme Mitten aus dem Pott, wie man so schön sagt.
Zum Nähen bin ich richtig mit viel Herzblut vor drei Jahren gekommen, habe eine kleine Pfaff Passport 2.0, eine Gritzner Overlock und eine Brother Covermaschine.
Mit meiner Pfaff bin ich soweit ganz zufrieden, aber beim Absteppen z.B. bei dicken Handtaschennähten, bekomme ich manchmal die Pimpernellen und hätte gerne eine Maschine, die da weniger Zicken macht. Gleichzeitig habe ich schon immer für die schönen alten Maschinen aus Metall geschwärmt, wie meine Oma eine hatte...also bin ich mal auf die Suche gegangen
Durch Corona haben wir ja alle ein bisschen mehr Zeit und ich habe viel bei Ebay Kleinanzeigen rumgesucht, mach einer billigen Maschine aus Metall, an der ich auch mal üben kann, wie man eine Maschine selbst wartet und vielleicht wieder flott macht. Habe zwar noch überhaupt keine Ahnung, aber jeder fängt ja mal klein an.
Im Moment ist eine alte Privileg 152 unterwegs zu mir (in knallrot...und ja, ich gebe zu, die Farbe hat meinen Kauf extrem beeinflusst:-) und die möchte ich im ersten Schritt nur saubermachen und ölen...und mal schauen, wie ich mit so einem alten Schätzchen aus Metall zurecht komme.
Dann liebäugle ich noch mit einer alten Pfaff 30 oder 31 mit Tisch...dazu werde ich aber einen extra Faden eröffnen, denn dazu habe ich etliche Fragen...
Ausserdem wollte ich mal hier nachhören, ob ihr im Ruhrgebiet einen Nähmaschinenreparaturbetrieb oder auch einen Bastler kennt, an den man sich mit alten Maschinen wenden kann und der die wieder flott macht, wenn man selbst gar nicht weiter kommt. So was wird ja heute immer seltener...
Freue mich schon auf einen Austausch hier im Forum und wünsche noch einen schönen Sonntag...
Dana