Seite 1 von 1

Adler 396-121

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2020, 22:40
von Barbara P.
Hallo zusammen,
Ich bin heute wie die Jungfrau zum Kinde zu einer Industrienähmaschine ( Adler 396-121) gekommen, scheitere aber leider schon am einfädeln dieser.
Der Oberfaden reißt, ist schwergängig( der Weg durch die Spannungsscheiben), deswegen gehe ich davon aus, dass ich irgend etwas falsch mache.
Ich habe zwar eine Anleitung gefunden ( allerdings sind auf der Detail Beschreibung doch andere Bauteile) und bin auch Schritt für Schritt durchgegangen, dennoch klappt es nicht.
Ich werde morgen mal Fotos machen und einstellen und hoffe darauf hier Hilfe zu bekommen.
Öl ist genug drauf, ich habe eine kurze Strecke mit dieser wirklich schnellen Maschine genäht, das kurze Stück vor dem Reißen des Oberfadens sah auch akzeptabel aus.
LG von Barbara, Fotos morgen bei Tageslicht

Re: Adler 396-121

Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 17:24
von dieter kohl
serv

als erstes läßt du zum Nähen mal die Vorspannung zum Spulen weg …

dann gehst du nach diesen Bildern vor

Re: Adler 396-121

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 13:28
von Barbara P.
AF7958EC-D752-44C6-91B6-40BC20ED4659.jpeg
Hallo, vielen Dank für deine Antwort.
Mich hat die Beschreibung auch verdutzt. Hatte mich an dieser orientiert und mich gewundert warum man zur Fadenvorspannung und dann zurück zum dritten Loch der Fadenführung soll....

Diese Maschine aber ist noch ein wenig anders als die in der Beschreibung von Adler für die 396 die Bezeichnung (121) fehlt da.

Re: Adler 396-121

Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 22:08
von Barbara P.
Lieben Dank nochmal für die prompte Hilfe.
Ich habe den Knopf für die Oberfadenspannung mal abmontiert, die Spannungsscheiben poliert und wieder zusammengebaut. Jetzt läufts super, vorher war alles viel zu stramm, egal wie locker ich den Knopf gedreht habe.

Re: Adler 396-121

Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 22:53
von Walter
Hallo Barbara

So ists in der Beschreibung Abgebildet.

Es Grüessli

Walter

Re: Adler 396-121

Verfasst: Samstag 9. Mai 2020, 16:58
von dieter kohl
deine Anleitung ist ein wenig anders …

Re: Adler 396-121

Verfasst: Sonntag 10. Mai 2020, 21:32
von Walter
Hallo Dieter.

Stimmt ist von einer
396-BT.PNG
Es gibt von Dürkopp keine andere Betriebsanleitung.
Da bin ich reingefallen.
heul
Es Grüessli

Walter

Re: Adler 396-121

Verfasst: Montag 11. Mai 2020, 11:40
von dieter kohl
serv

da ist doch nur beim einfädeln eine Kleinigkeit anders

druck dir das aus, leg es in die BA dazu und gut ist

Re: Adler 396-121

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2020, 16:15
von Barbara P.
Dankeschöööööööööön für eure Hilfe