pfaff 145, oberfadenspannung wird während dem nähen fester?

Nachricht
Autor
schneggennaht
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 25. Februar 2020, 10:55

pfaff 145, oberfadenspannung wird während dem nähen fester?

#1 Beitrag von schneggennaht »

hallo zusammen,

meine erst kürzlich gewartete 145 näht seit heute kein schönes stichbild mehr...

die ersten stiche sind ok, und dann sieht man den unterfaden an der oberfläche.

habe verschiedene materialien, stichlängen getestet und oberfadenspannung verändert, nadel gewechselt, anderes garn versucht, und das rädchen)/feder etc an der oberfadeneinstellung abgebaut (falls sich da was verklemmt hätte).

wer hat eine idee, woran das liegen kann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

AnkerPhönix
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 78
Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 22:41
Wohnort: 40 km von Münster

Re: pfaff 145, oberfadenspannung wird während dem nähen fester?

#2 Beitrag von AnkerPhönix »

Hallo vielleicht hat sich die Unterfadenspannung gelöst, oder es saß was dazwischen was sich gelöst hat wodurch die Spannung sich verändert hat. Nur so als Idee. Gruß.
Anker MMZ, Phönix 499 @ Psalm 94:19 smile

schneggennaht
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 25. Februar 2020, 10:55

Re: pfaff 145, oberfadenspannung wird während dem nähen fester?

#3 Beitrag von schneggennaht »

AnkerPhönix hat geschrieben: Montag 4. Mai 2020, 22:29 Hallo vielleicht hat sich die Unterfadenspannung gelöst, oder es saß was dazwischen was sich gelöst hat wodurch die Spannung sich verändert hat. Nur so als Idee. Gruß.
danke. die unterfadenspannung ist unverändert, also der faden lässt sich durchziehen, man merkt aber einen widerstand (den es ja haben muss)

die schräubchen an der spulenkapsel/feder sind so fest, dass ich keinen mm mehr bewegt kriege.

kann da trotzdem was dazwischen eingeklemmt sein?

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1547
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: pfaff 145, oberfadenspannung wird während dem nähen fester?

#4 Beitrag von Alfred »

du kannst die Fadenspannung an der Spulenkapsel mal total lösen und den Zwischenraum untersuchen/reinigen und dann wieder so anziehen bis der Jojo Effekt stimmt, weitere evtl. Fehler muss man dann durch Tests ermitteln und auch die Oberfadenspannung mal untersuchen, testen ob die Lösefunktion der Oberfadenspannung funktioniert.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

schneggennaht
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 25. Februar 2020, 10:55

Re: pfaff 145, oberfadenspannung wird während dem nähen fester?

#5 Beitrag von schneggennaht »

Alfred hat geschrieben: Dienstag 5. Mai 2020, 13:45 du kannst die Fadenspannung an der Spulenkapsel mal total lösen und den Zwischenraum untersuchen/reinigen und dann wieder so anziehen bis der Jojo Effekt stimmt, weitere evtl. Fehler muss man dann durch Tests ermitteln und auch die Oberfadenspannung mal untersuchen, testen ob die Lösefunktion der Oberfadenspannung funktioniert.
danke dir ganz herzlich!
ich habe die spulenkapsel grad nochmal zerlegt und gereinigt, auch dann bleibts beim gleichen problem.

jojo-effekt kenne ich, kanns aber mit der spulenkapsel nicht testen, da die spule nicht festgehalten wird und rausfällt. der unterfaden spult aber mit spürbarem widerstand ab.
das schräubchen zum festziehen ist bis zum anschlag reingedreht.

wie kann ich das mit der oberfadenspannung testen?

ich habe gestern die schraube, feder und diese kleinen plättchen schon komplett abgemacht und geschaut, ob sich da was verklemmt hat.

wenn ich den nähfußhebel runtermache, ist die fadenspannung viel fester als wenn der hebel oben ist. so sollte es m. w. n. sein.

kann ich das mit der lösefunktion selbst testen? mein wartungsdienst ist im moment nicht erreichbar w/corona.

danke schonmal vorab.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12374
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: pfaff 145, oberfadenspannung wird während dem nähen fester?

#6 Beitrag von dieter kohl »

serv

beim jojo-test hält man/frau die andere Hand unter die spulenkapsel mit spule, daß diese nicht rausfällt

die Oberfadenspannung wird danach passend eingestellt
gruß dieter
der mechaniker

schneggennaht
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 25. Februar 2020, 10:55

Re: pfaff 145, oberfadenspannung wird während dem nähen fester?

#7 Beitrag von schneggennaht »

dieter kohl hat geschrieben: Dienstag 5. Mai 2020, 16:31 serv

beim jojo-test hält man/frau die andere Hand unter die spulenkapsel mit spule, daß diese nicht rausfällt

die Oberfadenspannung wird danach passend eingestellt
merci, dieter,

der jojo test war ok.

ich habe bei der 145er die gesamte oberfadenspannung abgebaut, und auch das teil links daneben (mit der feder). alles gereinigt und wieder dran.

jetzt schein es zu passen (bzw. wenigstens wieder einstellbar zu sein), auch wenn ich nicht ableiten kann, wo der fehler lag.

auf dem foto die linken beiden nähte sind aktuell,also von vorhib, wo es dann wieder ging. die anderen sind von gestern

lg,
tina

schneggennaht
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 25. Februar 2020, 10:55

Re: pfaff 145, oberfadenspannung wird während dem nähen fester?

#8 Beitrag von schneggennaht »

... foto
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Michel61
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 112
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 07:37

Re: pfaff 145, oberfadenspannung wird während dem nähen fester?

#9 Beitrag von Michel61 »

Moin,

schau doch mal, ob sich die kleine Schraube seitlich vom Fadenspanner gelöst hat. Wird der Oberfaden locker, wenn man den Fußhebel hochnimmt?

Gruß Micha
Adler 4-1,Pfaff 145, Pfaff 34, Pfaff 134-0-6, Pfaff 138-6 U,Pfaff 141-6, Adler 30-1,Lloyd, alte Singer Haushalt, Bernina 732,Brother Overlock, Nadel und Faden.
Eigentlich wollte ich nur eine Plane fürs Boot nähen.

schneggennaht
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 11
Registriert: Dienstag 25. Februar 2020, 10:55

Re: pfaff 145, oberfadenspannung wird während dem nähen fester?

#10 Beitrag von schneggennaht »

Michel61 hat geschrieben: Mittwoch 6. Mai 2020, 07:49 Moin,

schau doch mal, ob sich die kleine Schraube seitlich vom Fadenspanner gelöst hat. Wird der Oberfaden locker, wenn man den Fußhebel hochnimmt?

Gruß Micha
hallo micha,

aaalso, zunächst: es geht wieder.
ich habe die gesamte oberfadenspannung abgenommen und gereinigt und auch das links daneben (grün markiert).
worans lag, kann ich leider nicht abschließend sagen, denn es war nichts verschmutzt oder so.

ich häng mal ein bild an. was ist da bei meiner maschine der fadenspanner?

meinst du die oberfadenspannung (rechts)?

und ja, der faden wurde locker, wenn ich den hebel gehoben habe.
(jetzt schnall ich glaub ich grad, was weiter oben im thread mit der "lösefunktion" gemeint war).

lg, tina
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten