Eine weitere Frage zum Greifer einer Pfaff 362
Verfasst: Montag 11. Mai 2020, 23:19
Hallo!
Vor einer Weile hatte ich eine Frage zu dem Greifer.
Der Nähfaden drehte sich regelmäßig um den Greifer.
Ich habe zuerst eine Anpassung vorgenommen. Später ersetzte ich den Greifer und einen Distanzring. Ich habe auch das Greifmoment angepasst.
Und damit war das Problem gelöst.
Eine Erweiterungsfrage.
Wenn ich mit sehr dickem Faden top stitching möchte, kann ich das auf zwei 360/362 und nicht auf einem weiteren 362 tun. (Bei einigen anderen habe ich es nicht versucht...)
Bei einer 362 trifft das Garn auf den Greifer. Und das war's.
Ich kann mich nicht erinnern...
Hat es etwas damit zu tun, dass die Nadel zu nahe am Greifer ist?
Oder hat es damit zu tun, dass die Nadel zu weit vom Greifer entfernt ist?
Aber es gibt keine überspringenden Stiche...
Oder hat es mit dem Greifmoment zu tun? Dass diese Maschine ein wenig früher greift. Und dass es den Nähfaden ein wenig früher um den Haken gehen lässt?
edit.. Oder nur ein wenig später. Ich dachte gestern Abend... Vielleicht noch offensichtlicher?
Ich höre gerne Ratschläge.
Grüße, Jeroen
Vor einer Weile hatte ich eine Frage zu dem Greifer.
Der Nähfaden drehte sich regelmäßig um den Greifer.
Ich habe zuerst eine Anpassung vorgenommen. Später ersetzte ich den Greifer und einen Distanzring. Ich habe auch das Greifmoment angepasst.
Und damit war das Problem gelöst.
Eine Erweiterungsfrage.
Wenn ich mit sehr dickem Faden top stitching möchte, kann ich das auf zwei 360/362 und nicht auf einem weiteren 362 tun. (Bei einigen anderen habe ich es nicht versucht...)
Bei einer 362 trifft das Garn auf den Greifer. Und das war's.
Ich kann mich nicht erinnern...
Hat es etwas damit zu tun, dass die Nadel zu nahe am Greifer ist?
Oder hat es damit zu tun, dass die Nadel zu weit vom Greifer entfernt ist?
Aber es gibt keine überspringenden Stiche...
Oder hat es mit dem Greifmoment zu tun? Dass diese Maschine ein wenig früher greift. Und dass es den Nähfaden ein wenig früher um den Haken gehen lässt?
edit.. Oder nur ein wenig später. Ich dachte gestern Abend... Vielleicht noch offensichtlicher?
Ich höre gerne Ratschläge.
Grüße, Jeroen