Seite 1 von 1

Elna Nowifix

Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2020, 19:20
von Lanora
Habe gerade den Nowifix von Elna getestet - genauso cool wie der Ornamentograph von Pfaff biggrin . Nur von Elna macht das Motiv 1:1 , der von Pfaff verkleinert .

Re: Elna Nowifix

Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 11:28
von AnkerPhönix
Interessantes Tema, wie genau wir so etwas mit Motiven gemacht, braucht es dazu eine spezielle Nähmaschine? Lieben Gruß

Re: Elna Nowifix

Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 12:21
von dieter kohl
serv

die beiden genannten Apparate passen leider nur für die entsprechenden Hersteller

aber du kannst mit einem Stickrahmen (Stoff trommelfest einspannen) mit jeder, auch alte geradstich-Nähmaschine sticken
du mußt den Stickrahmen entsprechend von Hand führen

haben wir in meiner Lehrzeit gemacht, da gab es noch keine Computer

Re: Elna Nowifix

Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 14:18
von Lanora
Elna Nowifix ist für die Elna Supermatic
Und der Pfaff Ornamentograph für die Pfaff 332/360 (gibt es aber auch als Flachbettvariante für die 230/260)


https://naehleben.wordpress.com/2019/04 ... maschinen/

https://naehleben.wordpress.com/2020/05 ... a-nowifix/

Re: Elna Nowifix

Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 15:45
von mahlekolben
dieter kohl hat geschrieben: Freitag 15. Mai 2020, 12:21 haben wir in meiner Lehrzeit gemacht, da gab es noch keine Computer
Sind das Arbeiten von Dir und aus Deiner Lehrzeit?

Re: Elna Nowifix

Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 17:11
von dieter kohl
serv

Ja, wieso ?

damals habe ich auch gelernt, daß es AUA macht, wenn die Nadel durch den Finger sticht

Re: Elna Nowifix

Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 20:03
von mahlekolben
Abgesehen davon dass ich die Arbeit nicht einschätzen kann, sie mir aber gut gefällt:

In dem Fall sind das geniale Stücke, vor denen ich höchste Achtung empfinde.

Mir ist aus der Lehre, der Bundeswehr, aus der Meisterschule, der Umschulung nachher etc. nichts übrig geblieben. Ich hätte ja gerne mal so einen Käfer oder Golf... später einen SLT 50-2 (geiler Sound!), noch später auch gerne ein komplettes Serverrack mitgenommen...

Vielen Dank, dass Du sie gezeigt hast!

Re: Elna Nowifix

Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 20:24
von GerdK
mahlekolben hat geschrieben: Freitag 15. Mai 2020, 20:03 Mir ist aus der Lehre, der Bundeswehr, aus der Meisterschule, der Umschulung nachher etc. nichts übrig geblieben.
Doch, ich habe den "U-Stahl" noch, den wir damals gefeilt haben. Mit Gewindebohrungen zur Übung und aufgesetztem Messinghalter für Lötübungen, alles maßhaltig.
Wenn der Meister in die Nähe des Arbeitsplatzes kam, stellte man sich völlig ungeschickt beim Feilen an, denn dann rief er "Mein Gott, so macht man das doch nicht....gib mal her...so macht man das.."
...und dann waren schon wieder 2 Millimeter von dem Ding runtergefeilt...von ihm. :lol27:
Man lernt ja auch fürs Leben!

Viele Grüße, Gerd

Re: Elna Nowifix

Verfasst: Samstag 16. Mai 2020, 01:44
von mahlekolben
Hihihi - Geschichten gib's...

Könnte glatt wieder ausufern hier... biggrin

(Was hätte ich da einen Spaß dran!)

Re: Elna Nowifix

Verfasst: Samstag 16. Mai 2020, 04:21
von zimmy
GerdK hat geschrieben: Freitag 15. Mai 2020, 20:24
mahlekolben hat geschrieben: Freitag 15. Mai 2020, 20:03 Mir ist aus der Lehre, der Bundeswehr, aus der Meisterschule, der Umschulung nachher etc. nichts übrig geblieben.
Doch, ich habe den "U-Stahl" noch, den wir damals gefeilt haben. Mit Gewindebohrungen zur Übung und aufgesetztem Messinghalter für Lötübungen, alles maßhaltig.
Wenn der Meister in die Nähe des Arbeitsplatzes kam, stellte man sich völlig ungeschickt beim Feilen an, denn dann rief er "Mein Gott, so macht man das doch nicht....gib mal her...so macht man das.."
...und dann waren schon wieder 2 Millimeter von dem Ding runtergefeilt...von ihm. :lol27:
Man lernt ja auch fürs Leben!

Viele Grüße, Gerd
Du warst, bist aber ein ausgebuffter!
Es gib da so ein Sprichwort:"Einmal dumm gestellt, schützt vor viel Arbeit"
Du hattest aber einen Nachsichtigen Lehrmeister.
Meiner war zwar auch nachsichtig, konnte aber auch verdammt grimmig und ungehalten werden und wenn dann aber richtig für 'ne kurze Zeit und dann war wieder gut.
"Lehrjahre sind keine Herrenjahre" Sagte er immer und Vater hat ihm immer recht gegeben!
War in der Lehre immer so eine Redewendung.
Wer viel kann, muss viel machen mx
zimmy