Seite 1 von 1
Ideal Star Automatik
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 18:17
von Benno1
IMG_20200514_180531_copy_1024x1024.jpg
So macht sich der Name "Reisenähmaschine" alle Ehre.

aber jetzt mal ernsthaft. Mal schauen ob die investierten 25€ es Wert waren
Re: Ideal Star Automatik
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 18:56
von GerdK
Nett, mit "Radioskala"...
Die ist es sicher wert, dass man sie restauriert. Falls die Greiferzahnräder aus Metall sein sollten, erst recht.
Viele Grüße, Gerd
Re: Ideal Star Automatik
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 18:59
von Benno1
GerdK hat geschrieben: ↑Donnerstag 14. Mai 2020, 18:56
Nett, mit "Radioskala"...
Die ist es sicher wert, dass man sie restauriert. Falls die Greiferzahnräder aus Metall sein sollten, erst recht.
Viele Grüße, Gerd
Ne Gerd, Greifer Zahnrad ist aus Plastik aber nach genauerer Betrachtung schaut es heile aus
Re: Ideal Star Automatik
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 19:14
von dieter kohl
diese Maschinen (egal in welcher Farbe)
neigen dazu auf den Zahnrädern unter/hinter der Skala Karies zu bekommen
das hört man/frau an dem für eine Doppelumlaufgreifermaschine untypischen Schlagen
das kann bis zum blockieren führen
Re: Ideal Star Automatik
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 23:02
von GerdK
Hauptsache, sie ist für ein paar Bastelstunden gut, dann hat sich das Geld schon gelohnt.
Ich hatte vor kurzem eine Privileg 1541 ersteigert für 30 Öcken, nur für ein bisschen Bastelei in Corona-Zeiten. Das Greiferlager (Greiferachse) hatte gefressen. Sie läuft jetzt wieder, irgendeiner wird sie schon nehmen aus dem Bekanntenkreis. Ist aber eine Rappelkiste.
Viele Grüße, Gerd
Re: Ideal Star Automatik
Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 08:55
von Museumsfritze
Aber ich fürchte, den gerissenen Schablonenblock wirst Du nicht retten können …
Diese Mistdinger haben mich damals das Nähmaschinenverzeichnis gründen lassen. ;-)