Seite 1 von 2
Umlaufgreifer
Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 12:22
von rolf
Hallo,
ich habe eine Adlerette 200 und suche Fotos oder besser noch ein Video auf denen der Umlaufgreifer dargestellt ist
Danke Rolf
Re: Umlaufgreifer
Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 12:30
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
-------------------------------------------------
bei den Adleretten gab es eine Version mit Brillengreifer und eine andere mit Doppelumlaufgreifer
bitte zeige doch den Greifer DEINER Maschine
Re: Umlaufgreifer
Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 13:48
von rolf
Hallo,
hat etwas gedauert. Aber ich muss mich zuerst zurechtfinden. Die Maschine ist nicht mehr in der Garantie( Scherz). Es ist ein Erinnerungsstück. Es waren die Kegelzahnräder defekt, die konnte ich retten. Funktioniert auch super, nur komme ich nicht mit dem Greifer klar. Es ist eine Einkerbung vorhanden in die eine Nase eingreift. Da habe ich mein Problem damit. Der Greifer dreht sich immer im Uhrzeigersinn, das müsste richtig sein. Irgendwas habe ich nicht richtig montiert. Ich musste ja alles zerlegen damit ich die Zahnräder entfernen konnte. Man kann eigentlich nichts falsch machen, ich grüble schon seit Stunden. Ich hoffe ich habe das Bild korrekt hochgeladen.
Gruß
Rolf
Re: Umlaufgreifer
Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 14:58
von det
Hallo Rolf,
hier füge es mal hier ein.
Du musst die gelb markierte Einkerbung des Spulenkapselhalters (also der innere Teil des Greifers) zum Finger des Spulenkapselhalteranhaltestücks bringen (auch gelb markiert):
adlerette.jpg
Ist übrigens ein Doppelumlaufgreifer.
Gruß
Detlef
Re: Umlaufgreifer
Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 15:15
von rolf
Hallo Detlef,
herzlichen Dank für deine Antwort, ich komme allerdings heute nicht mehr dazu.
Gruss Rolf
Re: Umlaufgreifer
Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 17:09
von dieter kohl
"det" hat dein verlinktes Foto schon richtig hochgeladen und deine Fragen richtig beantwortet
Re: Umlaufgreifer
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 12:11
von rolf
Hallo Detlef,
das Spulenkapselhalteranhaltestück müsste die Spulenkapsel doch anhalten und dann wieder freigeben und mit dem habe ich mein Problem. Das Ding rastet ein und das wars dann, durch was erfolgt die Freigabe?
Gruss Rolf
Re: Umlaufgreifer
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 12:40
von GerdK
rolf hat geschrieben: ↑Sonntag 17. Mai 2020, 12:11
Hallo Detlef,
das Spulenkapselhalteranhaltestück müsste die Spulenkapsel doch anhalten und dann wieder freigeben und mit dem habe ich mein Problem. Das Ding rastet ein und das wars dann, durch was erfolgt die Freigabe?
Hallo Rolf,
Nein, der Spulenkapselhalter wird durch das "Spulenkapselanhaltestück" dauerhaft fixiert. Keine Freigabe, nie.
Es dreht sich nur der Greifer außen um den feststehenden Spulenkapselhalter.
Wichtig: Zwischen dem Anhaltefinger und dem Spulenkapselhalter muss ein Spalt von 0,7 mm sein. Denn dort schlüpft beim Nähen der Oberfaden hindurch.
SpuKaAnhalteSt.JPG
Viele Grüße, Gerd
Re: Umlaufgreifer
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2020, 18:32
von rolf
also ich habe Plattenspieler, Videorecorder darunter die wirklich anspruchsvollen G Laufwerke von Panasonic repariert. Wirklich nur für Könner aber diese Nähmaschine nervt mich. Wenn ich die Nadel ganz nach unten bringe und den Umlaufgreifer mit dem Finger so dass die Nadel dazwischen steht, drehe ich einmal durch und die Nadel stösst dann am Greifer an.Alle Schrauben angezogen. An der Nadelsteuerung kann es auch nicht liegen.
Re: Umlaufgreifer
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2020, 19:05
von dieter kohl
bitte Foto von diesen Positionen