Seite 1 von 3
Adler 399
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 19:08
von hotch
Hallo zusammen,
ich bin vor einiger Zeit bei Ebay Kleinanzeigen über eine Adler Industrienähmaschine gestolpert. Die Maschine gehörte einem verstorbenen Verwandten und wurde jetzt verkauft. Die Erben wussten natürlich nichts über die Maschine. Leider stellte sich schnell heraus, dass die Spule fehlte und auch keinerlei Nähfüße dabei waren. Ansonsten war sie, von etwas Dreck abgesehen, in einem vernünftigen Zustand. Der Motor war bereits auf 230V umgerüstet. So fand sie ihren Weg zu uns. Eine Anleitung ist mit dabei, aber dennoch sind einige Fragen offen.
Unter anderem wäre interessant, ob die Maschine richtig eingefädelt ist. Gibt es dazu noch irgendwo Ersatzteile oder passen Teile anderer Maschinen? Vorrangig ginge es um Nähfüße und Spulen.
Es scheinen auch zwei Führungen für das Garn zu fehlen (siehe Bilder). Hat jemand nähere Informationen zu der Maschine und zu den Fragen?
Gruß
Holger
IMG_7608.jpg
IMG_7609.jpg
IMG_7610.jpg
IMG_7611.jpg
Re: Adler 399
Verfasst: Montag 18. Mai 2020, 16:53
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
------------------------------------------------------
zeige bitte auch noch die Unterseite dieser ZZ-Maschine
Re: Adler 399
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2020, 10:09
von hotch
Anbei die gewünschten Bilder von der Unterseite.
IMG_7614.jpg
IMG_7616.jpg
IMG_7617.jpg
IMG_7618.jpg
Re: Adler 399
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2020, 10:30
von det
Hallo,
könnte die Nachfolgerin der 299 bzw. 199 sein und ist der Anker Phoenix C49 und der Anker 549 sehr ähnlich.
Zumindest eine Reparaturanleitung für die 199 liegt vor.
Oben die Fadenführung sieht ok aus, ist das Loch eventuell konstruktionsbedingt?
Ob unten am Nadelhalter eine Führung fehlt kann ich so nicht erkennen. Da müsste ich mal bei meiner 549 nachschauen.
An Füßen dürften normale Hochschaftfüße passen. Davon habe ich ein paar hier, ebenso passende Spulen.
Gruß
Detlef
Re: Adler 399
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2020, 17:07
von hotch
Hallo Detlef,
die 299 ist jedenfalls auf der Anleitung auch mit vermerkt. Anbei ein Ausschnitt aus besagter Anleitung, wo man die beiden fehlenden Führungen (2 + 19) sieht.
IMG_7620.jpg
Gruß
Holger
Re: Adler 399
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2020, 17:58
von dieter kohl
das mit den Führungen / Fadenösen ist leicht erklärt :
das eine ist eine Doppelnadelmaschine und die andere ist eine Einnadelmaschine
Re: Adler 399
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2020, 18:21
von hotch
Hallo Dieter,
für Führung 2 ist das ja in Ordnung. Wobei ich generell immer gern alle Anbauteile habe.
Trotzdem fehlt leider die Führung 19. Wäre jetzt die Frage, ob es beide Führungen noch wo käuflich zu erwerben gibt und welche Teilenummern diese haben.
Gruß
Holger
Re: Adler 399
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2020, 19:03
von dieter kohl
ich fürchte, daß du sowas nicht ohne weiteres kriegst
keiner schlachtet seine Maschine solange sie läuft
Re: Adler 399
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2020, 21:09
von hotch
Gibt es denn für die von Detlef genannten Maschinen noch Ersatzteile oder ist hier nirgendwo mehr etwas zu holen und man ist darauf angewiesen, dass jemand eine baugleiche Maschine schlachtet?
@Detlef
Hast Du die Reparaturanleitung digital vorliegen? Hätte Interesse daran.
Re: Adler 399
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2020, 23:20
von det
Hallo,
habe ich die BA?
Hmm, ich glaube, die Maschine kam ohne, muss nächste Tage mal schauen. Sie steht eingezwängt zwischen zwei schwarzen Phoenixen, da muss ich erst etwas räumen.
Doppelnadelhalter sieht man sehr selten, noch seltener in intakt. Vielleicht kann man an den Nadelhalter eine andere Fadenführung anbauen, dann hat man die volle Einnadel-Funktionalität.
Gruß
Detlef