Seite 1 von 2
Pfaff 1222 E - Hauptschalter defekt
Verfasst: Sonntag 24. Mai 2020, 17:24
von Irma1932
Hi !
bei meiner wunderbaren relativ frisch revidierten Pfaff 1222 E ist die rote Taste Nr. 13 siehe Bild, der Hauptschalter abgebrochen und ins Gehäuse gefallen. Mit Schütteln und auf den Kopf stellen ist es mir gelungen, der rote Plastikschalter und die Feder rauszuschütteln.
Kann mir jemand helfen? Wie muss ich ihn wieder einbauen? Das Gehäuse hat nur eine Schraube auf der rechten Seite neben dem Stromstecker, damit kann ich das Gehäuse nicht öffnen.
Vielen Dank und fröhliche Grüsse Barbara
Re: Pfaff 1222 E - Hauptschalter defekt
Verfasst: Sonntag 24. Mai 2020, 17:48
von GerdK
Hallo Barbara,
herzlich willkommen im Forum!
Das Ersatzteil (Ein-/Ausschalter) ist nicht ganz billig:
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken des Links)
----> Einschalter
...und zum Einbau muss man die Bodenplatte der Maschine abschrauben und das Elektronikgehäuse demontieren.
Ist nicht übermäßig schwierig, aber etwas "fummelig".
Hauptschalter.JPG
(Bild aus der "Drachenwiki", frei unter Creative Commons-Lizenz)
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 1222 E - Hauptschalter defekt
Verfasst: Sonntag 24. Mai 2020, 17:53
von Memst
Irma1932 hat geschrieben: ↑Sonntag 24. Mai 2020, 17:24
... Pfaff 1222E ist die rote Taste Nr. 13
Hallo.
Dieser elektrische Knopf ist... "Ich bin voll". Es ist besser, durch einen neuen zu ersetzen.
Die zweite Lösung: Schließen Sie die Kontakte und verwenden Sie nur den Netzstecker.
MfG, Memst.
Re: Pfaff 1222 E - Hauptschalter defekt
Verfasst: Sonntag 24. Mai 2020, 18:03
von Irma1932
Lieber Gerd,
du bist ja super schnell, ganz herzlichen Dank für deine Hilfe, ich werde das versuchen. Und der Schalter ist zwar nicht billig, aber ohne gehts ja auch nicht.
super Service
herzlichen Dank Barbara
Re: Pfaff 1222 E - Hauptschalter defekt
Verfasst: Sonntag 24. Mai 2020, 18:05
von Irma1932
und auch danke für den Hinweis von Memst... das ist gut!
Re: Pfaff 1222 E - Hauptschalter defekt
Verfasst: Sonntag 24. Mai 2020, 18:27
von Manohara
ich hatte kürzlich dieselbe Situation und nach lägerem Hin und Her:
gekauft bei "Naehmaschinen-Ersatzteile" in Karlsruhe, für 22,90€. Da ist der Transport mit drin.
was nicht heißt, dass es keine bessere Lösung geben kann .. (aber ich habe sie nicht gefunden)
viewtopic.php?f=18&t=7352
muss man nicht gelesen haben, war aber der "Vorgang" bei mir ...
Re: Pfaff 1222 E - Hauptschalter defekt
Verfasst: Sonntag 24. Mai 2020, 18:36
von Irma1932
Also lieber Gerd,
das Elektronikgehäuse aufschrauben scheint mir gar nicht einfach. Den Boden konnte ich abschrauben, aber dann, wie gehts weiter?
herzlich Barbara
Re: Pfaff 1222 E - Hauptschalter defekt
Verfasst: Sonntag 24. Mai 2020, 18:44
von GerdK
Irma1932 hat geschrieben: ↑Sonntag 24. Mai 2020, 18:36..das Elektronikgehäuse aufschrauben scheint mir gar nicht einfach. Den Boden konnte ich abschrauben, aber dann, wie gehts weiter?
Manohara hat ja seine Arbeiten daran hier verlinkt, da siehst Du schon mal, wie es im ausgebauten Zustand aussehen sollte.
viewtopic.php?f=18&t=7352&start=10#p82390
Es ist schon sehr lange her, dass ich das bei meiner Maschine gemacht habe. Ich kann sie - bei Bedarf - aber mal aufschrauben und nachsehen. Dauert dann nur einige Zeit..
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 1222 E - Hauptschalter defekt
Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 13:46
von GerdK
So, dann schau'n wir mal:
- Netzstecker der Maschine abziehen
- Boden der Maschine abschrauben
..dann sieht das so ähnlich wie hier aus:
100_8625.JPG
"so ähnlich", weil bei meiner Maschine der Deckel der Elektronikbox fehlte und ich mir einen neuen schnitzen mußte.
Der Deckel der Elektronikbox muss abgeschraubt werden (bei Dir wahrscheinlich mit zwei Schrauben befestigt.
Dann sieht man die Elektronik:
100_8627.JPG
Die Platine herausziehen...
100_8628.JPG
...und die zwei Schlitzschrauben in den Ecken lösen, die die Plastikbox der Elektronik halten (rote Pfeile).
Dann kann man die Plastikbox herausziehen. Das hakt manchmal ein wenig, aber mit sanftem Nachdruck geht die raus.
Danach die Überwurfmutter des Schalters lösen...
100_8629.JPG
...und den Schalter herausziehen, die Drähte ausschrauben, neuen Schalter einsetzen und die Drähte am neuen Schalter festschrauben.
Dann das Ganze in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 1222 E - Hauptschalter defekt
Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 13:57
von Irma1932
Lieber Gerd,
ich danke dir von Herzen für diese Bilder und deine grossartige Unterstützung, ich werd mich dran machen, sobald ich die Zeit finde, das wird an Pfingsten sein. Dann melde ich mich wieder.
viele Grüsse Barbara