Seite 1 von 2
Pfaff 295 - Motor lose
Verfasst: Samstag 30. Mai 2020, 15:50
von Doka
Hallo,
ich habe eine Pfaff 295, die über Jahre ihre Dienste in einer Schneiderei geleistet hat. Von daher hat sie auch einige Wartung bekommen. Jetzt habe ich sie erworben von der Erbin, die meinte, sie müsste die Maschine noch gründlich reinigen... auch von innen

und anstatt sich ein wenig schlau zu lesen, hat sie angefangen, wild an irgendwelchen Schrauben zu drehen mit dem Ergebnis, dass sie die Motorhalterung gelöst hat
Mit Unterstützung habe ich jetzt die Maschine unten auf bekommen und oben geöffnet. Ich möchte aber, wenn schon denn schon, den Motor auch gleich mal begutachten. Ich komme so aber noch nicht ran. Wie komme ich weiter? Mag mal jemand schauen?
Schöne Pfingsten wünscht Dörte
Re: Pfaff 295 - Motor lose
Verfasst: Samstag 30. Mai 2020, 17:02
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
------------------------------------------------
da wir den Zustand ohne Bilder nicht beurteilen können und ein Hilfsmittel zur zeit beim Service ist
Re: Pfaff 295 - Motor lose
Verfasst: Samstag 30. Mai 2020, 18:49
von Alfred
Doka hat geschrieben: ↑Samstag 30. Mai 2020, 15:50
den Motor auch gleich mal begutachten.
ich würde ihn wieder festschrauben und die Maschine testen, es könnte auch sein dass dann was nicht mehr geht was vorher ging....

Re: Pfaff 295 - Motor lose
Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 13:17
von Doka
Aaah...so ein Mist
Ich habe Fotos gemacht und konnte sie mit dem Handy nicht hochladen, weil zu groß. Muss sie eben erst verkleinern.
Ich hatte dann abgebrochen, offensichtlich wohl nicht komplett, leider

sorry.
Ich liefere die Bilder nachher noch

Re: Pfaff 295 - Motor lose
Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 13:25
von Doka
Alfred hat geschrieben: ↑Samstag 30. Mai 2020, 18:49
Doka hat geschrieben: ↑Samstag 30. Mai 2020, 15:50
den Motor auch gleich mal begutachten.
ich würde ihn wieder festschrauben und die Maschine testen, es könnte auch sein dass dann was nicht mehr geht was vorher ging....
Das ist auch ganz schön fummelig, weil, soweit, wie ich die Maschine bisher auf habe, komme ich nur ganz schlecht dran. Diese Maschine hat ja den Hebel an der Seite, mit dem ich das Nähwerk ausschalten kann. Da muss der Motor ja wieder so dran, dass das funktioniert und das kann ich so nicht gut erkennen.
Mit den Bildern kann man das dann vielleicht besser besprechen.
Re: Pfaff 295 - Motor lose
Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 13:41
von dieter kohl
kleiner hinweis :
Handrad abschrauben, dann kommt man von beiden Seiten dran
und die Zugfeder erst zum Schluss spannen
Re: Pfaff 295 - Motor lose
Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 13:48
von Doka
dieter kohl hat geschrieben: ↑Montag 1. Juni 2020, 13:41
kleiner hinweis :
Handrad abschrauben, dann kommt man von beiden Seiten dran
Ist auch schon ab.
20200601_134345.jpg
und die Zugfeder erst zum Schluss spannen
Re: Pfaff 295 - Motor lose
Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 13:57
von Doka
20200601_134422.jpg
20200601_133451.jpg
20200601_134124.jpg
Re: Pfaff 295 - Motor lose
Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 14:38
von dieter kohl
hier eine Explosionszeichnung damit du siehst, welche Teile zur Befestigung gehören
Re: Pfaff 295 - Motor lose
Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 17:35
von Alfred
unter dem Kunbststoffdeckel vom Motor sind die elektrischen Anschlüsse am Kondensator, die beiden Drähte ablöten dann dannst du den Motor ausbauen ohne die Kabel von der Netzsteckdose zu lösen, das wäre fummliger..