Seite 1 von 2

Willcox & Gibbs Nachbau

Verfasst: Freitag 5. Juni 2020, 09:00
von Der Polsterer
Hallo zusammen,
ich wollte mal meine neueste Nähmaschine vorstellen.
Durch die Prägung auf dem Greifer habe ich die Vermutung
das der Hersteller Ernst Böttcher ist und der in der Stichplatte
vorhandene nur Auftraggeber sprich Händler war.

Fals irgend jemand näheres weiß wäre das sehr hilfreich.
Zum Beispiel Verwendungszweck, oder ähnliches.

Gruß Roland

Re: Willcox & Gibbs Nachbau

Verfasst: Samstag 6. Juni 2020, 22:39
von ravemachine
Hallo Roland,

auch ich denke, dass es sich um die Böttcher-Strohut-Nähmaschine "Victoria" (Special No.7) handelt.

Hier Auszüge aus Peter Wilhelms Büchern "Alte Nähmaschinen" und "Alte deutsche Nähmaschinen", die jeder Sammler haben muss.
Bildschirmfoto zu 2020-06-06 14-07-21.png
Bildschirmfoto zu 2020-06-06 14-08-21.png
Bildschirmfoto zu 2020-06-06 14-09-23.png
Bei Singer wurde die Zick-Zack-Variante als Singer 112 verkauft, siehe Singer-Katalog von 1924
SIL10-145-300a.jpg
Im "Nachschlagewerk über Metwar Nähmaschinennadeln" von 1935 werden die Böttcher-Nähmaschinen unter James Guttmann, Berlin geführt.
Hier wird die Nähmaschinen-Nadel als System 433 angegeben.
Metwar-Katalog_1935.png
Hier noch mal das Willcox & Gibbs Orignal.
SIL10-336-02a.jpg
SIL10-358-01a.jpg
SIL10-359-01a.jpg
Auf YouTube kann man viel Zeit mit diesem Nähmaschinen-Typ und seiner Verwendung verbringen.
Hier ist eine Auswahl:

"Zu Besuch bei einer Hutmacherin - der Strohhut" https://www.youtube.com/watch?v=CIv_PEigedc

"Strohhut Erstellung" https://www.youtube.com/watch?v=3K4d8rxJivU

"Schweizer Bauernkultur: Sandra Fischer, Strohhutnäherin" https://www.youtube.com/watch?v=G0qmSRlqyxQ

"How To Stitch On The Invisible Straw Braid Machine" https://www.youtube.com/watch?v=MVyIyNpbNJE

"How To Thread The Invisible Straw Braid Machine" https://www.youtube.com/watch?v=hL-MVa4fJMM

"How to Thread Millinery set up Braid Sewing Machine" https://www.youtube.com/watch?v=E2NKL_j0Z68

"Sewing with the Singer 112-4" https://www.youtube.com/watch?v=UkPsr6oKtIs"Singer 112-4

"Sewing machine grossmann straw braid dresdensia II" https://www.youtube.com/watch?v=FP2uJvV2AZI

"Cappelli di paglia di tutte le fogge." https://www.youtube.com/watch?v=F5TQsE9 ... iAVggVmZI6

"THE MAKING" https://www.youtube.com/watch?v=6aSLcSiVIjE&li



Viele Grüße
Paul

Re: Willcox & Gibbs Nachbau

Verfasst: Sonntag 7. Juni 2020, 00:42
von det
Danke!

Re: Willcox & Gibbs Nachbau

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2020, 19:00
von Der Polsterer
Hallo Paul,
Danke für die vielen Informationen und die Links.
Über die von Dir favorisierten Nadeln finde ich leider nichts im Netz,
die Maße wären halt sehr hilfreich, um eine Alternative zu finden.
Die Strohhutnähmaschinen von denen ich Bilder gefunden habe
sehen auf Höhe der Stichverstellung irgendwie luftiger aus,
und bei meiner fehlt dann ja alles was für die Führung der Strohborte
wichtig ist.

Hier dann noch zwei Bilder.
Mit dem kleinen Hebel kann Mann die Festigkeit der Naht einstellen,
fast senkrecht locker, 20° nach links wird das Nähgut fast schon
in Falten gezogen.

Gruß Roland

Re: Willcox & Gibbs Nachbau

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2020, 19:29
von Fischkopp
Von der 433er Nadel gibt es leider kein Bild.
Du könntest deine Nadel doch mal vermessen.
Schaftstärke und Maß vom Ende bis Mitte Öhr.

Re: Willcox & Gibbs Nachbau

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2020, 19:36
von det
Hallo,
Der Polsterer hat geschrieben: Dienstag 9. Juni 2020, 19:00 Über die von Dir favorisierten Nadeln finde ich leider nichts im Netz,
die Maße wären halt sehr hilfreich, um eine Alternative zu finden.
warum nimmst du nicht einfach die 24x1 er Nadeln? Die sehen der originalen so ähnlich aus, dass die Maschine damit funktionieren müsste.
Edit: Grrr, die 24x1 hat Rundkolben, die originale Flachkolben, also doch nicht so einfach.

Der Abstand Oberkante Kolben bis Nadelöhr müsste ungefähr bei 28 mm liegen, oder?

Gruß
Detlef

Re: Willcox & Gibbs Nachbau

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2020, 19:36
von Veritas_now
@ravemachine: Super Material Merci!

Re: Willcox & Gibbs Nachbau

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2020, 19:44
von Fischkopp
Von einer 705H ein Stück absägen..?

Re: Willcox & Gibbs Nachbau

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2020, 20:08
von Der Polsterer
Also die Nadel hat volgende Maße
Länge gesamt 33 mm
Schaft 2 - 2,02 ( ich habe nur einen Messschieber )
Bis zum Öhr sind es 28,8 mm ( da die Nadel dabei etwas schräg im Messschieber
warkönnen es auch 28,6 mm sein)
die flache Seite des Kolben ist bei der langen Rille und schräg, sieht aus wie selbst
geschliffen ( also genau auf der anderen Seite
wie die 705 oder die 14x1 )

Die Nadel wäre also von den Maßen einer B27 nicht unähnlich, bis auf die Abflachung.

Gruß Roland

Re: Willcox & Gibbs Nachbau

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2020, 20:21
von det
Hallo,
näht sie denn mit der 24x1 (14x1 ???) Nadel oder ist der Abstand Greiferspitze - Nadel dann zu groß ?

Ich hätte B-26 und B-27 Nadeln hier, von denen ich dir welche zum Ausprobieren schicken könnte.

Gruß
Detlef