Seite 1 von 5
Adler 81-8s
Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2020, 14:08
von Nebelnuss
Hallo zusammen,
weiß jemand was über die 81-8s? Im Adler-Verzeichnis taucht sie leider nicht auf.
Und gibt es irgendwo ein Handbuch, das dieses Modell mit abdeckt?
Danke schon mal
Nebelnuss
Re: Adler 81-8s
Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2020, 14:51
von adler104
Adler 81 eine Kettelmaschine und ein Nachbau der Singer 81. Gab auch andere Hersteller, die die Klasse 81 unter Ihrem Namen verkauft haben, so wie Mauser oder Strobel und Pfafff (Industria) habe ich auch schon gesehen, meine ich.
Die Kl. 81 gab es glaube ich mit bis zu 4 Fäden und auch mit und ohne Beschneidemesser, Kräuseleinrichtung usw usw. bin aber nicht 100% sicher.
EDIT:
Ich habe diverse Englische Anleitungen usw zur Klasse 81 von Singer, wenn dir das hilft. Ob die Unterklassen bei Singer und Adler jedoch die gleichen sind weiß ich nicht.
Re: Adler 81-8s
Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2020, 15:01
von Nebelnuss
Hm, danke. Ob die mir helfen, kann ich auch noch nicht einschätzen

Hintergrund ist, dass mir eine Adler 81-8s angeboten wurde, aber uneingefädelt und ohne Handbuch. Sie wäre mir persönlich aktuell zu teuer, wenn ich nicht brauchbare Infos dazu finden kann, die es mir als Laie mit vertretbarem Aufwand möglich machen würden, sie zu nutzen.
Aber vielleicht hilft mir der Tipp mit den Singer-Modellen insofern weiter, dass ich evtl. das analoge Modell eingrenzen kann mittels Fotos. Ich werde mal auf die Suche gehen.
Re: Adler 81-8s
Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2020, 15:45
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
Re: Adler 81-8s
Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2020, 16:30
von adler104
Schau mal, ob die Anleitung dir hilft, die ist zumindest u.a. für die Singer 81-8
Re: Adler 81-8s
Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2020, 17:36
von ravemachine
Hallo Nebelnuss,
hier ist ein Auszug aus einem Prospekt mit Angaben zur Adler 81-8
Adler_81-8_pro.jpg
Das komplette Prospekt und eine Anleitung sind als PDF im Anhang hinterlegt.
Bildschirmfoto zu 2020-06-11 17-31-40.png
Bildschirmfoto zu 2020-06-11 17-32-17.png
Viele Grüße
Paul
Re: Adler 81-8s
Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2020, 17:43
von adler104
ui - suuuper Info!
Ich muss meine Singer 246K-16 auch endlich mal "montieren", die steht schon... Jahre würde ich fast sagen.

Re: Adler 81-8s
Verfasst: Donnerstag 11. Juni 2020, 23:21
von Nebelnuss
Wow, Wahnsinn, ihr seid klasse!!!
Vielen vielen Dank!!
Re: Adler 81-8s
Verfasst: Freitag 12. Juni 2020, 00:07
von Nebelnuss
Und jetzt hätte ich noch eine Frage zu den Nadeln: 621 und 1886 können laut Prospekt verwendet werden. Gibt es die noch irgendwo?
Und wie ist das mit dem Antrieb: ist es praktikabel, die Maschine mit Tretantrieb zu nutzen? Den hat sie nämlich, und Drehstromannschluss, der mir aber so nichts nützt...
Re: Adler 81-8s
Verfasst: Freitag 12. Juni 2020, 01:12
von Nebelnuss
Okay, ich bin fündig geworden:
https://www.organneedle.com/industrie.p ... =sida&b=25
Demnach kann ich DCX1 für 621 und DCX27 für 1886 verwenden, richtig?