Seite 1 von 1

elektronischer Anlasser YDK YC-483 ist defekt - Hilfe!

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 15:09
von ravemachine
Hallo zusammen,

hier habe ich den elektronischen Anlasser YDK YC-483, der vollkommen ohne Funktion ist.

Bei Betätigung tut sich am Nähmaschinenmotor gar nichts, kein Geräusch, Geruch oder Rauch macht sich bemerkbar.

Die dazugehörige Nähmschine Privileg 5012 (elektromechanische Maschine) ist vollkommen in Ordnung. Sie funktioniert mit einem zur Probe angeschlossenen "analogen" Kohlewiderstand-Anlasser tadellos.

Die hieraus gewonnene Erkenntnis: Das schwarze "BK(M)" und das braune "BL(LM)"Kabel gehen zum Motor.

Zum YDK YC-483 Anlasser gibt es bereits die beiden Beiträge: viewtopic.php?f=17&t=5312&p=58384&hilit=elektronischen+Anlasser+für+Bastler+YDK+YC+483#p58384

und viewtopic.php?f=41&t=4648&p=58383#p58383, doch die Platine des mir vorliegenden Anlassers hat ein geändertes Layout.

Mit Kohlewiderstand-Anlassern habe ich kein Problem, doch bei diesem elektronischen Anlasser bin ich ziemlich Ratlos.

Kann man mir aus der Ferne einen Tipp geben, was die Ursache für das Totalversagen sein kann?

Hier sind Fotos von der Nähmaschine und der Anlasser-Platine.

Viele Grüße
Paul
Anlasser_Schild.JPG
Platine_P1210345.JPG
Platine_P1210339.JPG
567.jpg
123.jpg

Re: elektronischer Anlasser YDK YC-483 ist defekt - Hilfe!

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 18:23
von dieter kohl
serv

was ist, wenn du das licht einschaltest ?

Re: elektronischer Anlasser YDK YC-483 ist defekt - Hilfe!

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 19:53
von ravemachine
Das Licht lässt sich auch ohne montierten Anlasser einschalten. Dazu muss nur das Kabel angeschlossen werden.
P1210358.JPG

Re: elektronischer Anlasser YDK YC-483 ist defekt - Hilfe!

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 21:21
von GerdK
Hallo Paul, das ist eine einfache Dimmerschaltung, die in dem elektronischen Anlasser verwendet wird. Es gibt da nur zwei Bauteile, die evtl. defekt sein könnten: Der TRIAC (auf der Platine mit "TR" beschriftet) und der DIAC (mit "DI" beschriftet). Der DIAC geht selten kaputt, so dass ich auf den TRIAC als Fehlerquelle tippen würde. Schau mal, welche Bezeichnung auf dem TRIAC steht, dann findet man sicher diesen Typen (oder einen komplementären) zu kaufen.

Viele Grüße, Gerd

Re: elektronischer Anlasser YDK YC-483 ist defekt - Hilfe!

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 21:47
von Memst
GerdK hat geschrieben: Sonntag 14. Juni 2020, 21:21 ... nur zwei Bauteile...
Hallo Gerd.
Wenn ein Triac ausbrennt, zieht er normalerweise einen Diac mit (50/50%).

MfG, Memst.

Re: elektronischer Anlasser YDK YC-483 ist defekt - Hilfe!

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 22:02
von GerdK
Memst hat geschrieben: Sonntag 14. Juni 2020, 21:47Hallo Gerd.
Wenn ein Triac ausbrennt, zieht er normalerweise einen Diac mit (50/50%).
Mag sein, erlebt habe ich es noch nicht. Es hängt wahrscheinlich davon ab, ob die Fehlerursache zu viel Strom oder zu hohe Spannung war.
Leider ist der TRIAC ja nicht gegen Kurzschlüsse geschützt. Wenn man einen Kurzschluss am Ausgang macht, brennt er durch.

Viele Grüße, Gerd

Re: elektronischer Anlasser YDK YC-483 ist defekt - Hilfe!

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 22:16
von Memst
Imho, Der Hauptgrund ist die Siliziumerosion (während der Überhitzung).

Memst.

Re: elektronischer Anlasser YDK YC-483 ist defekt - Hilfe!

Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 00:37
von ravemachine
Auf dem Triac steht: NEC AC03F P7Z

Re: elektronischer Anlasser YDK YC-483 ist defekt - Hilfe!

Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 10:24
von GerdK
ravemachine hat geschrieben: Montag 15. Juni 2020, 00:37 Auf dem Triac steht: NEC AC03F P7Z
Da kannst Du den BT136/600 nehmen, das hatte ich hier schon mal gemacht:
viewtopic.php?f=41&t=4648&start=10#p58522
...hat damals einwandfrei funktioniert.
Den BT136 kannst Du z.B. hier bekommen:
https://www.conrad.de/de/p/nxp-semicond ... 13400.html

Ich würde gleich 3 St. (oder so) bestellen, falls einer sofort wieder abraucht wegen Fehler z.B. im Motor etc.

Viele Grüße, Gerd

Re: elektronischer Anlasser YDK YC-483 ist defekt - Hilfe!

Verfasst: Montag 15. Juni 2020, 19:02
von ravemachine
Ich werde es mal damit probieren.

Herzlichen Dank für die Hilfe.

Viele Grüße
Paul