Seite 1 von 1

Elna Air - Schablone steckt fest

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2020, 09:53
von Claudia Sinitsch
Hallo,
Ich habe eine Elna Air SU geschenkt bekommen, und gestern mit Begeisterung die Schablonen ausprobiert. In der Bedienungsanleitung stand, dass man auch ältere Schablone mit weißer Beschriftung verwenden kann, hatte noch welche von einer Elna Supermatic. Funktionieren auch alle gut, leider lässt sich die eine alte Schablone (08) nun nicht mehr entfernen aus der Elna Air entfernen.., hatt jemand eine Tipp für mich, wie man das Problem lösen könnte?

Danke in Vorraus
Claudia

Re: Elna Air - Schablone steckt fest

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2020, 10:26
von Lanora
Das Problem hatte ich weder bei meiner Supermatic noch bei meiner SU Carina.
Hast du die Schalter richtig zum auswechseln stehen ? also auf Geradstich ohne Zickzack ?

Re: Elna Air - Schablone steckt fest

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2020, 11:30
von Claudia Sinitsch
Hi Bianca,
Ja alles gemacht., sieht Bilder..Es scheint, ich kann den Auswurfknopf nicht fest genug nach unten drücken..,
Damit die Schablone ausgeworfen wird... hier scheint es zu klemmen.., mit den Schablonen vorher ging es ja ganz leicht, wie es sein sollte..

Re: Elna Air - Schablone steckt fest

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2020, 11:42
von uu4y
die eine alte Schablone (08) ?
ist das nicht die 01 ?
egal =
zwischen Scheibe und Achse gut Öl, Ballistol oder WD40 rein,
die Scheibe fest nach unten drücken und dabei etwas -viel geht eh nicht-
hinundher drehen, dabei den Knopf gedrückt halten, Scheibe loslassen usw. rolleyes

Re: Elna Air - Schablone steckt fest

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2020, 11:47
von Lanora
Ich habe übrigens eine einzige (von über 40) Schablone die nicht einrastet - weil oben der eingefräste Ring fehlt dodgy .

Kannst du die Schablone bei gedrücktem Auswerfer mit einem kleinen Schraubendreher oder ähnlichem lockern?

Re: Elna Air - Schablone steckt fest

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2020, 18:35
von Claudia Sinitsch
Hallo Leute,
Hab es schlussendlich geschafft! Ich musste den Deckel losschrauben, um richtig dazuzukommen. und mit der Schablonengabel von der supermatic hab ich sie dann vorsichtig herunter Hebeln können. Fazit: die dünnen Schablonen der Supermatic funktionieren zwar theoretisch nähen geht, aber dass Wechseln ist eine ziemliche fummelei, und nicht wirklich empfehlenswert, jedenfalls bei meiner Elna.
Vielen Dank für Eure Tipps, dass hat mich bestärkt, es doch selbst zu versuchen!

Schönen Abend noch, liebe Grüße
Claudia