Hallo zusammen!
Verfasst: Samstag 20. Juni 2020, 21:26
Hi,
ich bin Susanna, und bin 35 J. alt.
Meine Mama hat mir mit etwa 6/7 Jahren das nähen an einer Trettnähmaschine beigebracht. Als Kind hab ich echt gerne genäht. Mit 17 hatte ich sogar eine Ausbildungsstelle zur Näherin, daraus wurde aber nichts, weil ich schwanger geworden bin. Also bin ich nach der Elternzeit und einem weiterem Schulabschluss irgendwie bei einer Bank gelandet. Da arbeite ich immer noch.
Zusätzlich hab ich noch den Heilpraktiker gemacht.
Hab Herausforderung gebraucht. Aber genäht hab ich an sich nicht mehr viel.
Zuletzt aktiv genäht hatte ich als ich mit meiner zweiten Tochter Schwanger war, vor knapp 8 Jahren. Da ist nämlich meine Nähmaschine kaputt gegangen.
Nun hat es mich wieder gepackt.... Über Kleinanzeigen bin ich zufällig auf eine Trettnähmaschine zum verschenken gestoßen. Und da überkam es mich.... Also hab ich sie geholt und musste sich erstmal zu recht finden. So nach und nach wurde es was. Es ist die Phoenix 50. Ich liebe das Baby.
Von meiner Mama habe ich ihre "kaputte" Overlock, Singer SH 754 bekommen. Ich konnte Sie reparieren bzw. richtig einstellen (YouTube sei Dank) und das Ding läuft.
Nun kam ich auf die glorreiche Idee sich eine alte Industrienähmaschine mit "Coverstich" (?) zu holen. Es ist die Union Special G 75300 Z (natürlich ohne Bedienungsanleitung... ) Nun habe ich das Problem, dass ich den Unterfaden irgendwie nicht richtig einfädeln kann bzw. nicht ganz rausgefunden habe, wie es richtig sein sollte und im World Wide Web find ich irgendwie auch nichts.....
Und so bin ich hier gelandet, in der Hoffnung dass mir jemand weiterhelfen kann.
Liebe Grüße Susanna
(Ich habe mich zuvor noch nie in einem Forum angemeldet..... was tut man nicht alles für seine Schätzchen... )
ich bin Susanna, und bin 35 J. alt.
Meine Mama hat mir mit etwa 6/7 Jahren das nähen an einer Trettnähmaschine beigebracht. Als Kind hab ich echt gerne genäht. Mit 17 hatte ich sogar eine Ausbildungsstelle zur Näherin, daraus wurde aber nichts, weil ich schwanger geworden bin. Also bin ich nach der Elternzeit und einem weiterem Schulabschluss irgendwie bei einer Bank gelandet. Da arbeite ich immer noch.
Zusätzlich hab ich noch den Heilpraktiker gemacht.
Hab Herausforderung gebraucht. Aber genäht hab ich an sich nicht mehr viel.
Zuletzt aktiv genäht hatte ich als ich mit meiner zweiten Tochter Schwanger war, vor knapp 8 Jahren. Da ist nämlich meine Nähmaschine kaputt gegangen.
Nun hat es mich wieder gepackt.... Über Kleinanzeigen bin ich zufällig auf eine Trettnähmaschine zum verschenken gestoßen. Und da überkam es mich.... Also hab ich sie geholt und musste sich erstmal zu recht finden. So nach und nach wurde es was. Es ist die Phoenix 50. Ich liebe das Baby.
Von meiner Mama habe ich ihre "kaputte" Overlock, Singer SH 754 bekommen. Ich konnte Sie reparieren bzw. richtig einstellen (YouTube sei Dank) und das Ding läuft.
Nun kam ich auf die glorreiche Idee sich eine alte Industrienähmaschine mit "Coverstich" (?) zu holen. Es ist die Union Special G 75300 Z (natürlich ohne Bedienungsanleitung... ) Nun habe ich das Problem, dass ich den Unterfaden irgendwie nicht richtig einfädeln kann bzw. nicht ganz rausgefunden habe, wie es richtig sein sollte und im World Wide Web find ich irgendwie auch nichts.....
Und so bin ich hier gelandet, in der Hoffnung dass mir jemand weiterhelfen kann.
Liebe Grüße Susanna
(Ich habe mich zuvor noch nie in einem Forum angemeldet..... was tut man nicht alles für seine Schätzchen... )