Singer Baujahr 1929
Verfasst: Sonntag 21. Juni 2020, 13:46
Hallo zusammen,
ich habe auf unserem Dachboden eine alte Singer-Nähmaschine mit Fußantrieb entdeckt und würde sie gerne wieder funktionstüchtig machen. Da ich bisher jedoch noch keine Erfahrung mit alten Nähmaschinen habe, hoffe ich dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Bisher habe ich folgendes rausbekommen:
• Baujahr (über das Typenschild): 1929
• Typ: vermutlich Kl. 201 D
Zunächst einmal die Frage, ob der Typ überhaupt stimmen kann. Habe im Internet Fotos einer Nähmaschine gefunden, die meiner sehr ähnelt, diese war eine 201D. Bzw. wo findet man solche Informationen, kann man vom Typenschild auf den Typ schließen?
Und dann zur Funktionstüchtigkeit: Probleme bereitet mir bis jetzt der horizontal drehende Greifer. Das Schiffchen klemmt sich an den höheren Stellen immer unter dem Transporteur fest (siehe Fotos). Weiß jemand wie man das beheben kann? Fehlt vielleicht ein Teil? Ich kenne mich leider noch nicht so gut aus und weiß nicht wie sich die einzelnen Teile eigentlich bewegen sollten.
Ich wäre dankbar über sämtliche Ideen, Tipps und Vorschläge oder weiterführende Links!
Liebe Grüße
Claudia
ich habe auf unserem Dachboden eine alte Singer-Nähmaschine mit Fußantrieb entdeckt und würde sie gerne wieder funktionstüchtig machen. Da ich bisher jedoch noch keine Erfahrung mit alten Nähmaschinen habe, hoffe ich dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Bisher habe ich folgendes rausbekommen:
• Baujahr (über das Typenschild): 1929
• Typ: vermutlich Kl. 201 D
Zunächst einmal die Frage, ob der Typ überhaupt stimmen kann. Habe im Internet Fotos einer Nähmaschine gefunden, die meiner sehr ähnelt, diese war eine 201D. Bzw. wo findet man solche Informationen, kann man vom Typenschild auf den Typ schließen?
Und dann zur Funktionstüchtigkeit: Probleme bereitet mir bis jetzt der horizontal drehende Greifer. Das Schiffchen klemmt sich an den höheren Stellen immer unter dem Transporteur fest (siehe Fotos). Weiß jemand wie man das beheben kann? Fehlt vielleicht ein Teil? Ich kenne mich leider noch nicht so gut aus und weiß nicht wie sich die einzelnen Teile eigentlich bewegen sollten.
Ich wäre dankbar über sämtliche Ideen, Tipps und Vorschläge oder weiterführende Links!
Liebe Grüße
Claudia