Seite 1 von 3

Pfaff 1222 Motor greift nicht in den Riemen (dreht durch) und wird langsam

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 17:18
von Michele005
Liebes Forum,

ich bin nun weiter mit der 1222 gekommen, habe auch damit genäht… Aber:
Erst hörte und spürte ich ein "Durchdrehen" wenn zuviel "Kraft" auf der Nadel war. Nun habe ich die Seite geöffnet und sehe, das bei geringen Drehzahlen der Motor nicht mehr antreibt, weil das Kunststoffrad des Motors den Riemen nur noch bei höchstem Pedaldruck mitzieht.

Habt Ihr da eine Lösung?

Herzlich Michael aus München

Re: Pfaff 1222 Motor greift nicht in den Riemen (dreht durch) und wird langsam

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 20:36
von dieter kohl
serv

bau einen frischen Zahnriemen ein

das ist gängiges Ersatzteil

oder ist da etwas anderes ?

Bitte Fotos ...
Fotos ...
...

Re: Pfaff 1222 Motor greift nicht in den Riemen (dreht durch) und wird langsam

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 21:12
von uu4y
wenn der Zahnriemen auf dem Motorritzel durchrutscht, also auf ihm überspringt,
hat entweder der Zahnriemen Karies oder er hat sich gelängt =die Spannung fehlt
-dann siehe oben bei Dieter- ...
es wäre aber auch möglich, dass die Spannung stimmt und der Zahnriemen auf dem Aussenteil, dem gezahnten Motorritzel, greift,
dann wäre im Zahnritzel die interne Verbindung verschlissen huh
= bei einigen dieser Ritzel sitzt zwischen Innen- und Aussenteil
ein knochenformähnliches Verbindungsstück, das ist gleichzeitig auch ein
Dämpfer aus Silikon oder Gummi, der die Motorvibrationen reduziert... lol

Re: Pfaff 1222 Motor greift nicht in den Riemen (dreht durch) und wird langsam

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2020, 05:16
von dieter kohl
serv

wie gesagt :
Bitte Fotos ...
Fotos ...
...

Re: Pfaff 1222 Motor greift nicht in den Riemen (dreht durch) und wird langsam

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2020, 13:27
von Michele005
Lieben Dank, die Antworten haben mir schonmal geholfen, zu wissen, was genau ich fotografieren soll... (Ein sich drehendes kleines Rad und einen stehenden Zahnriemen, habe ich gedacht, kann man sich in etwa vorstellen... also Danke!)

anbei ein paar Fotos, die hoffentlich weiterhelfen

Re: Pfaff 1222 Motor greift nicht in den Riemen (dreht durch) und wird langsam

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2020, 16:56
von dieter kohl
serv

ist das ein Ritzel zum festschrauben ?

Re: Pfaff 1222 Motor greift nicht in den Riemen (dreht durch) und wird langsam

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2020, 18:34
von Michele005
Hallo Dieter,

Danke! Sitzt bombenfest, die Schraube. Ich habe den Motor nochmals etwas nach unten gedrückt (Vorher die Arretierungsschraube gelöst und wieder arretiert).

Leider hat der Motor nicht mehr die normalen Umdrehungen. Er eiert etwas und durch leichten Druck am Handrad dreht er langsamer. Der Zahnriemen bleibt aber inzwischen erstmal drin, er schleift aber bei leichter Erhöhung des Drucks auf das Handrad.

Motor? Drehzahlen einstellen?

Hmmmm...

Re: Pfaff 1222 Motor greift nicht in den Riemen (dreht durch) und wird langsam

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2020, 20:38
von dieter kohl
Michele005 hat geschrieben: Mittwoch 24. Juni 2020, 18:34 Hallo Dieter,

Danke! Sitzt bombenfest, die Schraube. Ich habe den Motor nochmals etwas nach unten gedrückt (Vorher die Arretierungsschraube gelöst und wieder arretiert).

Leider hat der Motor nicht mehr die normalen Umdrehungen. Er eiert etwas und durch leichten Druck am Handrad dreht er langsamer. Der Zahnriemen bleibt aber inzwischen erstmal drin, er schleift aber bei leichter Erhöhung des Drucks auf das Handrad.

Motor? Drehzahlen einstellen?

Hmmmm...
serv

mir ist immer noch nicht klar, was bei dir wann durchdreht ...

oder fehlt dem motor die Drehzahl ?

wie schnell näht denn deine Maschine ?

Re: Pfaff 1222 Motor greift nicht in den Riemen (dreht durch) und wird langsam

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2020, 08:15
von Michele005
Guten Morgen Dieter,

es sind zwei Probleme, die hier ineinander greifen:

1. Der Zahnriemen sitzt nach Spannung durch Drücken des Motors etwas besser. Er rutscht aber wieder, wenn ich das Handrad etwas mit einem Finger berühre und drücke.

2. Die Drehzahl des Motors ist meiner Meinung nach maximal 30- 50% (ich habe eine andere 1222 die zieht im Vergleich gut) Die Nadel macht etwa 1,5 Drehungen - Senkungen/sek (ist geschätzt: Wie misst man die Drehzahl?) Ich habe auch den Absenkhebel nach oben gestellt (stoppmatic heißt das glaube ich) und ohne Nadel den Motor getestet: Kein großer Unterschied in der Drehzahl feststellbar. Er wird etwas munterer, aber max 35-55%.

Danke für Eure Einschätzungen!

Michael

Re: Pfaff 1222 Motor greift nicht in den Riemen (dreht durch) und wird langsam

Verfasst: Donnerstag 25. Juni 2020, 12:40
von dieter kohl
Michele005 hat geschrieben: Donnerstag 25. Juni 2020, 08:15 Guten Morgen Dieter,

es sind zwei Probleme, die hier ineinander greifen:

1. Der Zahnriemen sitzt nach Spannung durch Drücken des Motors etwas besser. Er rutscht aber wieder, wenn ich das Handrad etwas mit einem Finger berühre und drücke.

2. Die Drehzahl des Motors ist meiner Meinung nach maximal 30- 50% (ich habe eine andere 1222 die zieht im Vergleich gut) Die Nadel macht etwa 1,5 Drehungen - Senkungen/sek (ist geschätzt: Wie misst man die Drehzahl?) Ich habe auch den Absenkhebel nach oben gestellt (stoppmatic heißt das glaube ich) und ohne Nadel den Motor getestet: Kein großer Unterschied in der Drehzahl feststellbar. Er wird etwas munterer, aber max 35-55%.

Danke für Eure Einschätzungen!

Michael
serv

zu 1.) was ist nun ?
ist das Ritzel abgenudelt oder sind die Zähne des Zahnriemens abgenutzt
oder
wenn du das Handrad festhältst, dreht dann die motorwelle durch ?

zu 2.) kann an der Einstellung in der Blackbox liegen. dazu müßte ich die Maschine "hören"