Seite 1 von 1
Prinzess
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 20:37
von Christoph
High,
unsere Prinzess:
Die Prinzess ist sicherlich nicht der Traum eines Nähmaschinenenthusiasten, in meinen Augen aber eine durchaus solide Haushaltsmaschine, die ohne viel Firlefanz einfach das tut, was sie soll. Die Prinzess ist unsere einzige elektrisch angetriebene Nähmaschine.
Auf dem ersten Blick ähnelt sie sehr dem Modell 30 im Nähmaschinenverzeichnis (
https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... -princess/ )
zunächst fällt auf, dass der Knopf zur Verstellung der Nadelposition fehlt. Die nadelposition ist bei unserer Maschine nicht verstellbar. Ohne Zick-Zack steht die Nadel links.
Ferner sitzt die Spule rechts neben der Nadel und nicht hinter der Nadel.
Das führt zu einem weitgehend anderen inneren Aufbau und macht eine andere Gussform erforderlich.
gleich gehts weiter ;-)
Re: Prinzess
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 20:39
von Christoph
Re: Prinzess
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 21:40
von nicole.boening
Huhu - und danke für die Einblicke. Ist es ein mitschwingender Greifer? Wie sind die Geräusche? Ich hatte anfangs auch mal so ein Modell wegen der Optilk - noch ein wenig amerikanischer anmutend vielleicht - aber auch Vollmetall. Damals war ich geschockt vom Geräusch. Deine sieht aber wirklich super robust aus und benimmt sich bestimmt auch netter als mein Japanimport.
Liebe Grüße
Nicole
Re: Prinzess
Verfasst: Dienstag 23. Juni 2020, 23:05
von det
Hallo,
nach meiner Erfahrung laufen diese Maschinen im Geradstich schön leise und dank großer Masse mit sattem Sound.
Beim Zickzack merkt man die großen beweglichen Massen und das Geräusch wird deutlich lauter, zumindest wenn man schnell näht.
Eine Maschine aus den "Tropen"
Gruß
Detlef
Re: Prinzess
Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2020, 21:47
von Christoph
High,
besser hätt ichs nicht sagen können ...
Im direkten Vergleich läuft unsere Pfaff 260 noch ein wenig ruhiger. Find ich aber auch kein Wunder: Halt oszillierender gegen rotierender Greifer. Gut geölt und nen Hauch Fett auf die Gleitflächen sind für die Laufruhe sicherlich auch noch mal förderlich. Leider haben bei dieser Maschine nicht alle Lagerstellen Oelbohrungen.
Läuft wie nen Nähmaschinchen ;-)
Christoph
Re: Prinzess
Verfasst: Freitag 14. August 2020, 18:06
von Christoph
High,
das schon immer fehlende Scharnier nachgebaut
NähmaschineDSCN7541.jpg
und den abgebrochenen Riegel aus Kirschbaum geschnitzt
NähmaschineDSCN7543.jpg
Christoph
Re: Prinzess
Verfasst: Freitag 14. August 2020, 21:34
von mahlekolben
Christoph hat geschrieben: ↑Freitag 14. August 2020, 18:06
und den abgebrochenen Riegel aus Kirschbaum geschnitzt
Und ist so ein bildschönes Detail an Deiner Maschine geworden - Topp!!!

Re: Prinzess
Verfasst: Freitag 14. August 2020, 23:09
von GerdK
Christoph hat geschrieben: ↑Freitag 14. August 2020, 18:06..und den abgebrochenen Riegel aus Kirschbaum geschnitzt
Ja, sowas suche ich auch noch, allerdings eher aus Metall. "Vorreiber" heisst so ein Hebelchen, habe ich gelernt. Muss ich wohl bestellen irgendwo, im Baumarkt hatten sie nichts.
Viele Grüße, Gerd
Re: Prinzess
Verfasst: Samstag 15. August 2020, 23:02
von Christoph
High,
eh ich da lange suchen würde ...
warum sägstbohrstfeilstschleifst Du Dir ihn nicht aus nem Stückchen Aluminium oder Zinkdruckguss? Das lässt sich beides noch recht holzähnlich von Hand bearbeiten. Zink lässt sich auch noch mit halbwegs haushaltsüblichen Mitteln selber giessen (Gasherd, Campingkocher odel Lötlampe)
In wesentlich grösser haben wir Vorreiber an unseren alten und neuen Fenstern- die sind aus Metall, meist Eisen gibts aber auch aus Zink.
Christoph