Seite 1 von 3
					
				Pfaff Select 4.2 Rückwärtstransport kürzer als Vorwärtstransport
				Verfasst: Montag 29. Juni 2020, 14:00
				von Dot
				Hallo zusammen,
vielleicht kann mir einer helfen und sagen ob das normal ist oder nicht.
Ich stelle z.B. 5 mm Stichlänge ein und wenn ich dann Rückwärtsnähe, dann sticht die Nadel nicht genau in die gleichen Löcher sondern eher bei 2,5 mm, also genau zwischen die 2 Löcher ein. Ist das beim Rückwärtstransport normal?
Wenn nein, wie kann ich das wieder richtig einstellen und vor allem wo? Wie komme ich am besten an die betroffene Stelle zum Einstellen der Stichlänge beim Rückwärtsnähen?
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Danke.
			 
			
					
				Re: Pfaff Select 4.2 Rückwärtstransport kürzer als Vorwärtstransport
				Verfasst: Montag 29. Juni 2020, 18:48
				von dieter kohl
				
 
dieses Modell ist so neu 
hast du da noch Garantie drauf ?
 
			 
			
					
				Re: Pfaff Select 4.2 Rückwärtstransport kürzer als Vorwärtstransport
				Verfasst: Montag 29. Juni 2020, 19:28
				von Memst
				Dot hat geschrieben: ↑Montag 29. Juni 2020, 14:00
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir einer helfen und sagen ob das normal ist oder nicht.
Ich stelle z.B. 5 mm Stichlänge ein und wenn ich dann Rückwärtsnähe, dann sticht die Nadel nicht genau in die gleichen Löcher sondern eher bei 2,5 mm, also genau zwischen die 2 Löcher ein. Ist das beim Rückwärtstransport normal?
Wenn nein, wie kann ich das wieder richtig einstellen und vor allem wo? Wie komme ich am besten an die betroffene Stelle zum Einstellen der Stichlänge beim Rückwärtsnähen?
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Danke.
 
Hallo, Dot.
Dieses Bild dient der Hilfe.
Sorry, only EN.
MfG, Memst.
 
			 
			
					
				Re: Pfaff Select 4.2 Rückwärtstransport kürzer als Vorwärtstransport
				Verfasst: Dienstag 30. Juni 2020, 07:56
				von Dot
				Moin zusammen,
nein Dieter, die ist jetzt schon bestimmt über 4 - 5 Jahre alt, da habe ich keine Garantie mehr drauf.
Brauche ich jetzt einen Schrauber oder darf ich das selbst machen? Wüsste noch nicht mal, an wen ich die hier im Umkreis abgeben soll.  Ist ja von der Bauweise wie so eine alte Tipmatic.
Ich traue mir das schon zu aber wüsste jetzt nicht wo ich anfangen soll das Gehäuse abzubauen. Ach das war ja bei den alten Schätzchen früher doch viel einfacher.  
 
@memst, danke für das Bild nur Frage ich mich gerade wo da NR 41 sein soll. 

 
			 
			
					
				Re: Pfaff Select 4.2 Rückwärtstransport kürzer als Vorwärtstransport
				Verfasst: Dienstag 30. Juni 2020, 10:25
				von dieter kohl
				
 
ich denke, daß da von der Konstruktion nix dafür vorgesehen ist 
du kannst nur den "0"-Punkt korrigieren
 
			 
			
					
				Re: Pfaff Select 4.2 Rückwärtstransport kürzer als Vorwärtstransport
				Verfasst: Dienstag 30. Juni 2020, 11:37
				von Dot
				Ok, wie komme ich da am einfachsten ran? Muss ich die Bodenplatte abschrauben und bekomme dann das Gehäuse geöffnet?
Bitte um nähere Details.
			 
			
					
				Re: Pfaff Select 4.2 Rückwärtstransport kürzer als Vorwärtstransport
				Verfasst: Dienstag 30. Juni 2020, 15:42
				von dieter kohl
				
 
"memst" hat die richtige seite gezeigt
 
			 
			
					
				Re: Pfaff Select 4.2 Rückwärtstransport kürzer als Vorwärtstransport
				Verfasst: Dienstag 30. Juni 2020, 17:36
				von uu4y
				so isses, Bodenplatte weg, das sind afair 4 fette Schrauben + bei den 11XX/12XX noch eine kleinere -zwischen den beiden linken Schrauben-, welche die untere Freiarmabdeckung fixiert... 
 
dann steht die Maschine auch ohne Platte ganz gut, aber nur dann, wenn in der Bodenplatte noch keine Elektronik o. ä. drin ist... 

 
			 
			
					
				Re: Pfaff Select 4.2 Rückwärtstransport kürzer als Vorwärtstransport
				Verfasst: Dienstag 30. Juni 2020, 18:13
				von dieter kohl
				uu4y hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Juni 2020, 17:36
so isses, Bodenplatte weg, das sind afair 4 fette Schrauben 
+ bei den 11XX/12XX noch eine kleinere -zwischen den beiden linken Schrauben-, welche die untere Freiarmabdeckung fixiert... 
 
dann steht die Maschine auch ohne Platte ganz gut, aber nur dann, wenn in der Bodenplatte noch keine Elektronik o. ä. drin ist... 
 
 
bitte diese Maschinenserie nicht mit den tipptasten und verwandtschaft vergleichen
 
			 
			
					
				Re: Pfaff Select 4.2 Rückwärtstransport kürzer als Vorwärtstransport
				Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2020, 15:24
				von Dot
				Wenn ich die Stichlänge auf 0 Stelle, dann bewegt sich der Transport aber nur rauf und runter, dann ist die 0 Stellung doch schon korrekt.
Außerdem ist mir aufgefallen, wenn ich mit Stichlänge 3 nähe, dann ist der Rückwärtstransport fast identisch in der Stichlänge (Nadel sticht fast exakt ins gleiche Loch) wie der Vorwärtstransport.
Je größer jedoch die Stichlänge, umso größer ist der Unterschied beim Rückwärtstransport.