Darmstädter Heiner
Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 17:07
Hallo an alle - ich bin der Harri!
Und habe mir eine Sattlernähmaschine Singer 29D58 „eingehandelt“… also vor ein paar Tagen für überschaubares Geld über E…-Kleinanzeigen erworben. Persönliche Abholung sollte vor unliebsamen Überraschungen bewahren und sie bewegt sich auch, was ich schon mal wichtig fand. Aber erst danach habe ich realisiert, dass der Fadenheber ab ist und nicht jede 29## eine identische Maschine ist. Ich fürchte D58 macht die Ersatzteilbeschaffung ein bischen komplizierter.
Aber letztendlich denke ich, bin ich bezüglich Know How und Hilfe bei euch in guten Händen. Toll, dass es dieses Forum gibt!
Ich nähe, oder richtiger möchte mehr nähen, für meinen Werkzeugbedarf, also Werkzeugtaschen für Drechselwerkzeug, Locheisen, Feilen, Schaber, Raspel usw. Klar könnte ich das billig irgendwo kaufen aber Selbermachen finde ich doch viel schöner! Naja, jetzt habe ich halt erst mal ein Restaurationsobjekt! Ansonsten habe ich noch ein Erbstück, nämlich eine Adlerette, mit der ich schon als Jugendlicher rumgespielt habe. Aber die kommt dann doch (z. B. beim Sonnensegel) manchmal an ihre Grenzen.
Hm, das hochladen der verkleinerten Bilder überfordert mich schonmal
Und habe mir eine Sattlernähmaschine Singer 29D58 „eingehandelt“… also vor ein paar Tagen für überschaubares Geld über E…-Kleinanzeigen erworben. Persönliche Abholung sollte vor unliebsamen Überraschungen bewahren und sie bewegt sich auch, was ich schon mal wichtig fand. Aber erst danach habe ich realisiert, dass der Fadenheber ab ist und nicht jede 29## eine identische Maschine ist. Ich fürchte D58 macht die Ersatzteilbeschaffung ein bischen komplizierter.
Aber letztendlich denke ich, bin ich bezüglich Know How und Hilfe bei euch in guten Händen. Toll, dass es dieses Forum gibt!

Ich nähe, oder richtiger möchte mehr nähen, für meinen Werkzeugbedarf, also Werkzeugtaschen für Drechselwerkzeug, Locheisen, Feilen, Schaber, Raspel usw. Klar könnte ich das billig irgendwo kaufen aber Selbermachen finde ich doch viel schöner! Naja, jetzt habe ich halt erst mal ein Restaurationsobjekt! Ansonsten habe ich noch ein Erbstück, nämlich eine Adlerette, mit der ich schon als Jugendlicher rumgespielt habe. Aber die kommt dann doch (z. B. beim Sonnensegel) manchmal an ihre Grenzen.
Hm, das hochladen der verkleinerten Bilder überfordert mich schonmal
