Seite 1 von 1

Entstörkondensator für Bernina 830 Record?

Verfasst: Donnerstag 2. Juli 2020, 21:35
von marian
Hallo,
kurz "vor Corona" habe ich eine 830 Record günstig auf dem Trödelmarkt gekauft. Weil sie gut aussah und das Mädel nur 50 € haben wollte habe ich zugeschlagen. Ich wusste was ich kaufe weil ich selber auch eine habe.
Jetzt habe ich angefangen sie sauber zu machen und bin bei dem Motor. Ich vermute dass der Entstörkondensator nicht mehr lange mitmacht. Es fühlt sich etwas weich und es gibt einen fast verharzten, klebrigen Film auf dem Kondensator und in der Stelle wo er eingesteckt ist. Ich nehme an dass die schwarze Farbe von den Kohlen kommt.

Über diesen Kondensator habe ich schon einiges gelesen (hier, oder auf occaphot-ch.com, auch auf hobbyschneiderin24.net, in youtube gibt es in dem einem Film auch etwas davon, sogar in einem französischen Forum https://www.commentreparer.com/56904/Ma ... ernina-730) aber ich bräuchte vielleicht von Euch etwas Hilfe.
Auch die Franzosen sagen, man soll in einem Elektronikbastelladen danach suchen. In der Stadt wo ich wohne der "Elektronik Wunderland" Laden hat letztes Jahr, nach 45 Jahren zu gemacht. Man konnte da nicht nur elektonische Teile kaufen, man konnte sogar auch etwas in Auftrag geben.
Jetzt wüsste ich gar nicht wo so ein Teil zu bekommen wäre (Ruhrgebiet).

Habt Ihr vielleicht ein Tipp? Ich würde sogar zwei solche Entstörkondensatoren kaufen (ich hoffe nicht dass sie so viel wie die amerikanischen Motoren aus E-Bay kosten smile ).

Ich danke euch für die Hilfe.

Re: Entstörkondensator für Bernina 830 Record?

Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 11:25
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

---------------------------------------------------------------------------
das hast du alles schon richtig gemacht
---------------------------------------------------------------------------

Re: Entstörkondensator für Bernina 830 Record?

Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 13:49
von Twassbrake
Hallo und herzlich willkommen wite ,

die Bernina 830 Record war eine meiner ersten Maschinen. biggrin Sehr schönes Ding! Und auch bei mir war der Kondensator im Motor durch. Heute würde ich mir das mit etwas Unterstützung wahrscheinlich auch zutrauen das selbst zu tauschen, aber damals wusste ich gerade mal wo die Nadel hinkommt. :lol27:

Im Ruhrpott kenne ich mich leider versorgungstechnisch jetzt nicht so aus, aber meine Maschine habe ich damals (noch in der Braunschweiger Region lebend) zum Nähmaschinenzentrum nach Braunschweig (Stobenstr) gegeben. Die haben dann den Kondensator getauscht. Das ganze hat ca 35 Euro gekostet. Wenn wir jetzt davon ausgehen dass der Großteil davon Personalkosten sind, kann der Kondensator ja nur wenige Euronen gekostet haben. Die haben zwar auch einen Onlineshop (schon geschaut, da konnte ich keinen passenden Kondensator finden) aber rufe doch mal direkt bei denen an ob die dir nicht zwei Exemplare schicken können. Nur so als Ausweichplan falls du vor Ort keinen auftreiben kannst.

Ansonsten viel Glück und Spaß! beerchug

Re: Entstörkondensator für Bernina 830 Record?

Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 13:54
von det
Hallo,
ich würde zwei getrennte Kondensatoren verbauen.
Eine dreipoligen Entstörfilter X/2*Y und einen einzelnen X mit 0,02 für's Licht, das ist viel billiger als einen passenden Kombi-Filter zu finden.

Gruß
Detlef

Re: Entstörkondensator für Bernina 830 Record?

Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 14:09
von GerdK
Wenn man einen 3-poligen MIFLEX und zusätzlich einen 22nF verwenden will, würden diese hier funktionieren:
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken der Links)
-----> 3-poliger MIFLEX
----> 22nF-Entstörkondensator
Der MIFLEX ist zwar mit 0,1µF größer als der originale Kondensator (0,06µF), aber das funktioniert.

Viele Grüße, Gerd

Re: Entstörkondensator für Bernina 830 Record?

Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 14:45
von det
Danke Gerd, genauso hatte ich es gemeint.

Re: Entstörkondensator für Bernina 830 Record?

Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 14:56
von GerdK
det hat geschrieben: Freitag 3. Juli 2020, 14:45 Danke Gerd, genauso hatte ich es gemeint.
beerchug

Viele Grüße, Gerd

Re: Entstörkondensator für Bernina 830 Record?

Verfasst: Samstag 4. Juli 2020, 15:39
von marian
Hallo,
zuzerst möchte ich mich bei Euch allen bedanken.
Ich hätte gerne die Tipps von Detlef und Gerd befolgt aber ich habe absolut keine Ahnung von elektronischen Bastelarbeiten. So dass die Angaben über "3-poligen" aber auch "mit einem zusätzlichen" etc, etc haben mich nur bis zu dem Schritt "Anschauen der Links" gebracht. Dann kam ich nicht mehr weiter weil ich mir die Größe der beiden Kondensatoren nicht vorstellen konnte und so wie sie dann später unterkommen sollen. Gäbe dieser Laden, über den ich am Anfang schrieb, weiterhin hier in der Stadt dann hätte ich sicherlich da Hilfe bekommen.

So dass ich, am Ende, von Twassbrake ermuntert, nach "Kondensator Bernina" in den Nähmaschinen Online-Shops gesucht habe und bei Nähmaschinen-Service Janowski in Karlsruhe den Kondensator gefunden habe (https://www.naehmaschinen-ersatzteile.c ... 1-830.html) Der Preis, so wie Twassbrake auch sagte, finde ich auch gerechtfertigt und so habe ich da bestellt.
Es bleibt aber dass ich jemand hier finden muss der mir das Teil austauscht.

Ich danke nochmal und ich hoffe dass meine nächste Frage in dem Adler Bereich auch so schön beantwortet wird!

Schönes Wochenende!

Re: Entstörkondensator für Bernina 830 Record?

Verfasst: Sonntag 5. Juli 2020, 20:34
von nicole.boening
Huhu - es wurde schon oft erwähnt - aber der Link ist immer wieder hilfreich- der Bernina-Kondensatur-Tipp von Eddie
https://www.occaphot-ch.com/bernina-rep ... werkstatt/