Seite 1 von 2
Pfaff Industriemaschine 483 / 112
Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 12:36
von Michele005
Liebes Forum,
als "Sammler" würde ich mich nicht bezeichnen, aber diese Maschine (zu dem Preis) würde mich schon interessieren...
Was sagen denn Profis dazu?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... a408a5a486
Re: Pfaff Industriemaschine 483 / 112
Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 12:55
von adler104
Motor macht 2800 U/Min - eigentlich für Hobby Anwendungen viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu schnell. Meine Meinung: neuer (evtl. Servo) Motor fällig.
Ich kenne die Maschine nicht aber wie funktioniert denn die Stichlängen Verstellung hier - ich sehe nichts...
Fehlt da nicht irgendwas rund ums Handrand - sieht ein bisschen merkwürdig aus.
Da die Maschine vermutlich eine Umlaufschmierung hat (mit Pumpe) wäre das ganze eh nix für mich - zu viel Sauerei wenn da was undicht ist oder evtl nicht richtig funktioniert (ist immerhin eine recht alte Maschine). Ich würde auch den Zustand des Steuerriemens prüfen, wenn der siffig oder brüchig ist würde ich das Teil nicht mal mit der Kneifzange anfassen (mit Blick auf Folgekosten und Arbeitsaufwand)
Mein Bauchgefühl - besser stehen lassen.
Re: Pfaff Industriemaschine 483 / 112
Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 13:30
von Michele005
adler104 hat geschrieben: ↑Freitag 3. Juli 2020, 12:55
Motor macht 2800 U/Min - eigentlich für Hobby Anwendungen viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu schnell. Meine Meinung: neuer (evtl. Servo) Motor fällig.
Ich kenne die Maschine nicht aber wie funktioniert denn die Stichlängen Verstellung hier - ich sehe nichts...
Fehlt da nicht irgendwas rund ums Handrand - sieht ein bisschen merkwürdig aus.
Da die Maschine vermutlich eine Umlaufschmierung hat (mit Pumpe) wäre das ganze eh nix für mich - zu viel Sauerei wenn da was undicht ist oder evtl nicht richtig funktioniert (ist immerhin eine recht alte Maschine). Ich würde auch den Zustand des Steuerriemens prüfen, wenn der siffig oder brüchig ist würde ich das Teil nicht mal mit der Kneifzange anfassen (mit Blick auf Folgekosten und Arbeitsaufwand)
Mein Bauchgefühl - besser stehen lassen.
Hallo Adler,
Danke für deinen Eindruck! Das ist schon mal sehr hilfreich.
Re: Pfaff Industriemaschine 483 / 112
Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 13:36
von dieter kohl
stichlängenverstellung rechts von der rückwärtstaste unterhalb des handrades
es fehlt lediglich der riemenschutz
servomotor würde ich auch ins auge fassen
zahnriemen prüfen
Re: Pfaff Industriemaschine 483 / 112
Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 15:57
von Michele005
dieter kohl hat geschrieben: ↑Freitag 3. Juli 2020, 13:36
stichlängenverstellung rechts von der rückwärtstaste unterhalb des handrades
es fehlt lediglich der riemenschutz
servomotor würde ich auch ins auge fassen
zahnriemen prüfen
Klasse, Danke auch Dir Dieter, für die Einschätzung!
Ich schaue gerade auch nach einer "günstigen" 138-6... vermutlich lerne ich da etwas besser "nähmaschienern"!!
Re: Pfaff Industriemaschine 483 / 112
Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 16:08
von adler104
Der Anbieter der 483 hat auch noch eine Pfaff 38

Re: Pfaff Industriemaschine 483 / 112
Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 16:21
von Michele005
adler104 hat geschrieben: ↑Freitag 3. Juli 2020, 16:08
Der Anbieter der 483 hat auch noch eine Pfaff 38
Danke für den Tipp! Werde nächste Woche mal auf Tour gehen...
Re: Pfaff Industriemaschine 483 / 112
Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 17:25
von det
Ne gute 38 finde ich klasse, meine zwei sind leider ziemlich durchgenudelt und ausgeschlagen.
Re: Pfaff Industriemaschine 483 / 112
Verfasst: Samstag 4. Juli 2020, 10:33
von Michele005
det hat geschrieben: ↑Freitag 3. Juli 2020, 17:25
Ne gute 38 finde ich klasse, meine zwei sind leider ziemlich durchgenudelt und ausgeschlagen.
Hallo det,
dann mache ich mich mal auf die Suche! also 38 bzw 138... Danke! Ich eröffne dann einen Thread für die Wiederherstellung...
Re: Pfaff Industriemaschine 483 / 112
Verfasst: Samstag 4. Juli 2020, 10:41
von det
Hallo,
38 und 138 sind ziemlich unterschiedliche Maschinen, einmal CB- und einmal Doppelumlaufgreifer.
Gruß
Detlef