Adler Riccar 204
Verfasst: Sonntag 5. Juli 2020, 19:45
Kennt die jemand?
Die Tochter einer Freundin möchte nähen lernen.
Zufällig befinden sich in dem alten Haus, das sie gerade umbauen, zwei alte Schrank-Nähmaschinen, eine ganz alte schwarze Kaiser und die Adler Riccar 204.
Wo ich hier gerade auf der Durchreise bin, habe ich mir die heute mal flüchtig angesehen und möchte sie morgen zum Nähen bringen.
Außen ist die Maschine etwas verschlonzt. Das Zeug, das im Nähmöbel liegt, lässt auf fleißige Nutzung schließen.
Innen sieht sie aus wie fabrikneu. Es sieht aus, als wäre sie innen gründlich gereinigt (durchgespült?) und dann eingemottet worden. Keinerlei Ölspuren o.ä. alles leicht beweglich.
Ich werde sie morgen mal außen putzen und innen durchölen und dann sollte sie nähbereit sein.
Was ich seltsam finde, ist, dass sie offenbar einen Motor hat, an dem jedoch der Riemen fehlt. Das Fußpedal fand sich im Zubehör.
Und sie hat einen Lederriemen zum (Fußtritt-) Schwungrad, der ziemlich neu aussieht.
Außerdem fehlt die Glühbirne.
Nun frage ich mich, was die Geschichte dahinter ist.
War der Motor defekt und hat jemand sie nachträglich wieder auf Tretantrieb umgestellt?
Gibt es bei dem Modell bekannte Probleme mit dem Motor?
Weiß jemand, welches Nählicht da reingehört?
Und weiß jemand, welcher Riemen hier benötigt würde, wenn man sie wieder mit Motor fahren würde?
Ich werde mir das morgen nochmal genauer ansehen und sie dann erst mal mit Tretantrieb in Betrieb nehmen.
Wenn man für den Motor nur den passenden Antriebsriemen braucht und losgeht's, wär's o.k. Am Strom bastel ich aber nicht rum, das ist nicht meins.
Leider habe ich keine Kamera dabei, daher gibt's nur ein paar Handyfotos und entschuldige mich gleich für die schlechten Bilder bei schwierigem Licht.
Die Tochter einer Freundin möchte nähen lernen.
Zufällig befinden sich in dem alten Haus, das sie gerade umbauen, zwei alte Schrank-Nähmaschinen, eine ganz alte schwarze Kaiser und die Adler Riccar 204.
Wo ich hier gerade auf der Durchreise bin, habe ich mir die heute mal flüchtig angesehen und möchte sie morgen zum Nähen bringen.
Außen ist die Maschine etwas verschlonzt. Das Zeug, das im Nähmöbel liegt, lässt auf fleißige Nutzung schließen.
Innen sieht sie aus wie fabrikneu. Es sieht aus, als wäre sie innen gründlich gereinigt (durchgespült?) und dann eingemottet worden. Keinerlei Ölspuren o.ä. alles leicht beweglich.
Ich werde sie morgen mal außen putzen und innen durchölen und dann sollte sie nähbereit sein.
Was ich seltsam finde, ist, dass sie offenbar einen Motor hat, an dem jedoch der Riemen fehlt. Das Fußpedal fand sich im Zubehör.
Und sie hat einen Lederriemen zum (Fußtritt-) Schwungrad, der ziemlich neu aussieht.
Außerdem fehlt die Glühbirne.
Nun frage ich mich, was die Geschichte dahinter ist.
War der Motor defekt und hat jemand sie nachträglich wieder auf Tretantrieb umgestellt?
Gibt es bei dem Modell bekannte Probleme mit dem Motor?
Weiß jemand, welches Nählicht da reingehört?
Und weiß jemand, welcher Riemen hier benötigt würde, wenn man sie wieder mit Motor fahren würde?
Ich werde mir das morgen nochmal genauer ansehen und sie dann erst mal mit Tretantrieb in Betrieb nehmen.
Wenn man für den Motor nur den passenden Antriebsriemen braucht und losgeht's, wär's o.k. Am Strom bastel ich aber nicht rum, das ist nicht meins.
Leider habe ich keine Kamera dabei, daher gibt's nur ein paar Handyfotos und entschuldige mich gleich für die schlechten Bilder bei schwierigem Licht.