Seite 1 von 2

Pfaff 362 Greifer und Nadel richtig einstellen

Verfasst: Montag 6. Juli 2020, 17:44
von Michele005
Liebes Forum,

heute habe ich mich mal um meine neue 362 Automatik gekümmert. Dabei habe ich festgestellt, das die Schrauben am Schraubenrad gelöst waren. Vermutlich hat mein Vorgänger versucht, den Greifer zu justieren.

Nun bin ich an der Reihe, komme jedoch nicht weiter, auch, nachdem ich hier im Forum nach "Lösungen" gesucht habe.

1. Was ich nun merke, ist, dass die Nadel am Greifer (hinten) schleift, wenn ich den Greifer einstelle (Nadel wie auf dem Foto steht "ganz unten"). Wo justiere ich das?
362Greifer02.jpg
362Greifer01.jpg
362Greifer03.jpg
2. Das Einsetzen und Befestigen des Schraubenrads gelingt zwar, jedoch nicht so, dass die Nadel in Mittelposition ist, wenn die Greifernut nach oben zeigt.
362Greifer04.jpg
Habt Ihr denn Tipps für mich?

Danke schon mal vorab!

Re: Pfaff 362 Greifer und Nadel richtig einstellen

Verfasst: Montag 6. Juli 2020, 18:34
von dieter kohl
serv

ich stelle diese Maschinen nicht am Greifergetriebe ein, sondern ohne Bodenplatte am unteren Schnurkettenrad,
dann habe ich nicht diese Fummelei

zum Einstellen drehe ich dann das Innenteil des Greifers "aus dem Weg" dann sehe ich genau,
wenn die LINKS AUFSTEIGENDE Nadel mit dem Nadelöhr genau unter der Greiferspitze ist.
(Schlingenhub 2 mm)

Re: Pfaff 362 Greifer und Nadel richtig einstellen

Verfasst: Montag 6. Juli 2020, 20:21
von uu4y
dieter kohl hat geschrieben: Montag 6. Juli 2020, 18:34 serv

ich stelle diese Maschinen nicht am Greifergetriebe ein, sondern ohne Bodenplatte am unteren Schnurkettenrad,
dann habe ich nicht diese Fummelei

zum Einstellen drehe ich dann das Innenteil des Greifers "aus dem Weg" dann sehe ich genau,
wenn die LINKS AUFSTEIGENDE Nadel mit dem Nadelöhr genau unter der Greiferspitze ist.
(Schlingenhub 2 mm)
damit (unteres Schnurkettenrad) ändert sich doch auch das Feeddog(Transporteur)-Timing ?
Zwar sicher nur minimal, die wesentliche Frage ist doch, ob es sich irgendwie negativ auswirken kann...
Gruss aus der Südwestecke, mx

Re: Pfaff 362 Greifer und Nadel richtig einstellen

Verfasst: Montag 6. Juli 2020, 23:14
von GerdK
Ich würde zur Sicherheit vorher mal schauen, ob die Nadel auch in der Mitte des Stichlochs der Stichplatte steht.
Nadel-Stichplatte.JPG
Denn das könnte ja auch der Grund für die Greiferberührung sein.

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 362 Greifer und Nadel richtig einstellen

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2020, 08:01
von Michele005
dieter kohl hat geschrieben: Montag 6. Juli 2020, 18:34 serv

ich stelle diese Maschinen nicht am Greifergetriebe ein, sondern ohne Bodenplatte am unteren Schnurkettenrad,
dann habe ich nicht diese Fummelei

zum Einstellen drehe ich dann das Innenteil des Greifers "aus dem Weg" dann sehe ich genau,
wenn die LINKS AUFSTEIGENDE Nadel mit dem Nadelöhr genau unter der Greiferspitze ist.
(Schlingenhub 2 mm)
Danke Dir! Wie bekommst Du die Bodenplatte ab? Motor deinstallieren/abschrauben? Habe ihn raus... Soll ich das Kabel zum Kondensator dranlassen?
362Kon01.jpg
Außerdem sieht der Kondensator irgendwie "mitgenommen" aus? Was ratet Ihr mir? ersetzen?


Mein Greifer ist außerdem verklebt, ich muss das ganze teil vermutlich erstmal reinigen, momentan dreht sich der ganze Greifer, inkl. des Innenteils huh
362Greifer05.jpg
Heute erstmal Petroleum kaufen und dann geht's an die Aufarbeitung...

Re: Pfaff 362 Greifer und Nadel richtig einstellen

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2020, 08:06
von Michele005
GerdK hat geschrieben: Montag 6. Juli 2020, 23:14 Ich würde zur Sicherheit vorher mal schauen, ob die Nadel auch in der Mitte des Stichlochs der Stichplatte steht.
Nadel-Stichplatte.JPG
Denn das könnte ja auch der Grund für die Greiferberührung sein.

Viele Grüße, Gerd
Ah, Danke Gerd!

Wird gecheckt

Re: Pfaff 362 Greifer und Nadel richtig einstellen

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2020, 13:25
von dieter kohl
serv

im Moment hast du ja den Greifer freipräpariert

das einstellen an der Greifer-antriebs-welle (unteres Kettenrad) hat keinen Einfluss auf den Transport, da es eine von oben mit Pleuel gesteuerte Hebewelle und eine Schiebewelle gibt

allerdings muß der Greifer zuerst von seinem Fadeneinschlag befreit werden

Re: Pfaff 362 Greifer und Nadel richtig einstellen

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2020, 13:27
von dieter kohl
GerdK hat geschrieben: Montag 6. Juli 2020, 23:14 Ich würde zur Sicherheit vorher mal schauen, ob die Nadel auch in der Mitte des Stichlochs der Stichplatte steht.
Nadel-Stichplatte.JPG
Denn das könnte ja auch der Grund für die Greiferberührung sein.

Viele Grüße, Gerd
die Stichplatte wird mit dem Freiarmdeckel korrigiert

Re: Pfaff 362 Greifer und Nadel richtig einstellen

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2020, 13:42
von Michele005
dieter kohl hat geschrieben: Dienstag 7. Juli 2020, 13:25 serv

im Moment hast du ja den Greifer freipräpariert

das einstellen an der Greifer-antriebs-welle (unteres Kettenrad) hat keinen Einfluss auf den Transport, da es eine von oben mit Pleuel gesteuerte Hebewelle und eine Schiebewelle gibt

allerdings muß der Greifer zuerst von seinem Fadeneinschlag befreit werden
Danke Dieter, das heißt, Demontage des Greifers? Also Schraube hinten lösen, ausbauen, reinigen, einbauen? Ha, habe gerade Deine Antwort in einem anderen Thread gelesen... :-) also ich bau es auseinander...

Jo, ein schönes Abenteuer shy

Re: Pfaff 362 Greifer und Nadel richtig einstellen

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2020, 20:03
von GerdK
dieter kohl hat geschrieben: Dienstag 7. Juli 2020, 13:27die Stichplatte wird mit dem Freiarmdeckel korrigiert
Ah, danke. Man merkt, dass mir eine 362 in der Sammlung noch fehlt. Kommt vielleicht noch.. smile

Viele Grüße, Gerd