Seite 1 von 1
Liebhaber alter Technik
Verfasst: Dienstag 7. Juli 2020, 21:03
von Tux_einachser
Moin zusammen,
Ich bin der tu und ich habe eine alte Singer im Keller stehen dessen Tisch mal restauriert werden sollte.
Dann habe ich noch eine Nähmaschine mit der Aufschrift S. M. und made in Japan. Hierzu suche ich noch Infos. Siehe anderer Thread unter Oldies.
Zu mir: ich schlage mich gern mit alter Technik rum, da ich beruflich soviel neues zeugs in der Hand habe (Informatiker). Eigentlich sammle ich alte Trecker und Kettensägen... Aber wo ich nunmal so eine Nähmaschine besitze, will ich nun auch wissen wie sie funktioniert um gelegentlich mal was zu flicken.
Gruß tux
Re: Liebhaber alter Technik
Verfasst: Dienstag 7. Juli 2020, 22:41
von det
Hallo und herzlich willkommen hier!
Machst viel mit Linux?
Wenn ich mehr Platz hätte, hätte ich vielleicht auch Trecker als Schrauberobjekte, so beschränke ich mich auf die handlicheren Nähmaschinen als Ausgleich zum IT-Job.
Grüße
Detlef
Re: Liebhaber alter Technik
Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2020, 09:33
von Christoph
High,
vielleicht sollt ich mich mal mehr mit IT befassen ...
so als Ausgleich zum Rumschlagen mit alten Maschinen ;-)
https://vimeo.com/421895275
Christoph
Re: Liebhaber alter Technik
Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2020, 10:05
von adler104
Christoph hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Juli 2020, 09:33
High,
vielleicht sollt ich mich mal mehr mit IT befassen ...
so als Ausgleich zum Rumschlagen mit alten Maschinen ;-)
https://vimeo.com/421895275
Christoph
ich bin leicht erregt - schööööön' oln' Hanomag!
Re: Liebhaber alter Technik
Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2020, 11:13
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
Re: Liebhaber alter Technik
Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2020, 11:45
von det
Christoph hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Juli 2020, 09:33vielleicht sollt ich mich mal mehr mit IT befassen ...
so als Ausgleich zum Rumschlagen mit alten Maschinen ;-)
Nee, las mal!
Re: Liebhaber alter Technik
Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2020, 20:33
von mahlekolben
Christoph hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Juli 2020, 09:33
vielleicht sollt ich mich mal mehr mit IT befassen ...
so als Ausgleich zum Rumschlagen mit alten Maschinen ;-)
Christoph
(...)
(....)
(.....)
Hmmm...
(...)
(....)
(.....)
No: Don't. Do. That.
Never ever.
Re: Liebhaber alter Technik
Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2020, 22:07
von Tux_einachser
Naja, Linux ist so mein Hobby aus der Jugend (bin jetzt 35), aber im Job braucht man es immer mal wieder.
Nähmaschinen als Ausgleich zu IT? Na das geht doch nur bedingt. Da sitzt man doch auch rum. Trecker Technik fordert einen körperlich dann doch bissl mehr. Für die, die keinen Platz haben, empfehle ich Einachser. Davon hab ich so 5 Stück. Die lassen sich auch ganz gut mal in der Garage zerlegen.
Re: Liebhaber alter Technik
Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2020, 22:40
von mahlekolben
Ich hatte damals überlegt, mich auf Linux festzulegen. LPI fand' ich interessant. Der eine oder andere Exim von mir dürfte heute noch laufen. Schlimm genug.
Habe aber festgestellt, dass wir im Umkreis den Kundenstamm nicht haben, der Linux-Server tatsächlich brauchen würde.
Bin dann also bei MS geblieben, aber die nötigen PowerShell-Eingriffe sind mittlerweile genauso nervig.
Als Einachser steht hier ein Holder E6 rum - puh, was haben wir beide schon geflucht...
Alte Technik finde ich auch ganz interessant...
Hier z.B.:
https://www.youtube.com/watch?v=s5eDq2PWF1E

Re: Liebhaber alter Technik
Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2020, 10:47
von dieter kohl
das ist doch genau das Teil, das in meinem Spielzimmer noch fehlt
