Spulen für Langschiffchen
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 18
- Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 12:11
Spulen für Langschiffchen
Bin im Besitz von zwei alten Tretnähmaschinen
Vor einigen Tagen konnte ich vom Sperrmüll eine Pfaff 11 retten. Hab sie gereinigt, geölt, jetzt läuft sie wieder ganz leicht. Die Fadenspannung muss ich noch einstellen, glaub ich weiß wie... falls nicht, dann frage ich nochmal nach.
Die andere Maschine ist eine Zeta von Zündapp. Diese besitze ich seit 35 Jahren und nähe damit durch dick und dünn. Als Segler muss ich manchmal dicken Segelstoff flicken oder meine Persenninge ausbessern. Auch Jeansnähte lassen sich super bearbeiten. Zu Beginn der Maskenpflicht habe ich aus schönen alten Stoffen 12 Masken gefertigt. Meine Zündapp macht mir aber auch mechanisch viel Spaß.
Beide Maschinen arbeiten mit den gleichen Schwingschiffchen und identischen Spulen.
Leider besitze ich nur ganz wenige Spulen, so muss ich dauernd auf- und abwickeln.
Gibt es irgendwo eine (erschwingliche) Quelle wo ich Spulen herbekomme?
Bei der Pfaff 11 ist der Spulergummi hinüber. Hier die Frage, ist der Spulergummi identisch mit irgendeinem anderen, oder wo kann ich so einen passenden bekommen?
Hänge mal vorsichtshalber von der Pfaff 11 und der Spule Fotos an.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Spulen für Langschiffchen
Hallo Mike,Mike Segler hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Juli 2020, 13:46Bei der Pfaff 11 ist der Spulergummi hinüber. Hier die Frage, ist der Spulergummi identisch mit irgendeinem anderen, oder wo kann ich so einen passenden bekommen?
herzlich willkommen im Forum!

Bei den Spulen kann ich Dir leider nicht helfen, aber vielleicht beim Spulergummi.
Könntest Du mal den Innendurchmesser des alten Spulergummis messen?
Viele Grüße, Gerd
- det
- Moderator
- Beiträge: 7664
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Spulen für Langschiffchen
Hallo,
du suchst Spulen für Schwingschiffchen!
Langschiffchenspulen sind dünner.
Links: Langschiff, rechts: Schwingschiff Es gibt bei ebay Angebote aus China (suche nach VS bobbin), da bekommt man 10 Spulen plus Schiffchen für ca. 20,- Euro inkl. Schneckenversand.
Alles unter 2,- Euro pro Spule ist ein Schnäppchen m.M.n.
Edit: Klaus aus A hat mal selber welcher auf der Drehbank gebaut, das hat auch geklappt - aber dafür extra eine Drehbank kaufen lohnt nicht. ;-)
Gruß
Detlef
du suchst Spulen für Schwingschiffchen!
Langschiffchenspulen sind dünner.
Links: Langschiff, rechts: Schwingschiff Es gibt bei ebay Angebote aus China (suche nach VS bobbin), da bekommt man 10 Spulen plus Schiffchen für ca. 20,- Euro inkl. Schneckenversand.
Alles unter 2,- Euro pro Spule ist ein Schnäppchen m.M.n.
Edit: Klaus aus A hat mal selber welcher auf der Drehbank gebaut, das hat auch geklappt - aber dafür extra eine Drehbank kaufen lohnt nicht. ;-)
Gruß
Detlef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 18
- Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 12:11
Re: Spulen für Langschiffchen
Ganz lieben Dank für die herzliche Begrüßung

Der Spulergummi ist innen 23 mm und außen 36 mm. Außen ist aber schon sehr viel abgenutzt, also eher 38 mm.
Viele Grüße, Mike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mike Segler am Donnerstag 16. Juli 2020, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 18
- Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 12:11
Re: Spulen für Langschiffchen
Hallo Detlef
Das sind ja good news!! Vielen Dank dir
VS Bobbin ist die englische Bezeichnung, wenn ich das recht verstanden habe.
Ist das richtig dass es nur zwei Arten von Spulen dieser Machart gibt?
- Langschiffchen (Long Bobbin)
- Schwingschiffchen (VS Bobbin)
(Nur zur Sicherheit)
Viele Grüße, Mike
Das sind ja good news!! Vielen Dank dir

VS Bobbin ist die englische Bezeichnung, wenn ich das recht verstanden habe.
Ist das richtig dass es nur zwei Arten von Spulen dieser Machart gibt?
- Langschiffchen (Long Bobbin)
- Schwingschiffchen (VS Bobbin)
(Nur zur Sicherheit)
Viele Grüße, Mike
- det
- Moderator
- Beiträge: 7664
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Spulen für Langschiffchen
Hallo Mike
Langschiff heißt auch Transverse Shuttle = TS
-> klick
Es gibt im Wesentlichen (!) diese zwei länglichen Spulentypen.
Die Langschiffmaschinen gab es auch in groß - sehr groß, und schwer, sehr schwer - da sind dann auch Schiffchen und Spulen größer: z.B. hier -> klick
Gruß
Detlef
Schwingschiff = Vibrating Shuttle = VS oder auch Bogenschiffchenmaschine, weil das Schiffchen einen Bogen macht.Mike Segler hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Juli 2020, 16:05VS Bobbin ist die englische Bezeichnung, wenn ich das recht verstanden habe.
Ist das richtig dass es nur zwei Arten von Spulen dieser Machart gibt?
- Langschiffchen (Long Bobbin)
- Schwingschiffchen (VS Bobbin)
(Nur zur Sicherheit)
Langschiff heißt auch Transverse Shuttle = TS
-> klick
Es gibt im Wesentlichen (!) diese zwei länglichen Spulentypen.
Die Langschiffmaschinen gab es auch in groß - sehr groß, und schwer, sehr schwer - da sind dann auch Schiffchen und Spulen größer: z.B. hier -> klick
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 18
- Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 12:11
Re: Spulen für Langschiffchen
Boa Detlef
Tolle informative Links. Das wird jetzt richtig spannend für mich. Gaaaaanz vielen Dank!
Bei Ali Baba hab ich schon Spülen entdeckt. Such Morgen nochmal weiter
Tolle informative Links. Das wird jetzt richtig spannend für mich. Gaaaaanz vielen Dank!
Bei Ali Baba hab ich schon Spülen entdeckt. Such Morgen nochmal weiter

Re: Spulen für Langschiffchen
Das ist die gleiche Größe wie für die PFAFF 31.Mike Segler hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Juli 2020, 15:47Der Spulergummi ist innen 23 mm und außen 26 mm. Außen ist aber schon sehr viel abgenutzt, also eher 28 mm.
Dieser hier sollte passen:
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken des Links)
---> O-Ring
Wenn es mit der Bestellung Probleme gibt, hätte ich auch noch einen in der Schublade, kein Problem.
Viele Grüße, Gerd
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 18
- Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 12:11
Re: Spulen für Langschiffchen
Danke Gerd 
