Seite 1 von 1

Lintz & Eckhardt Kurbelstickmaschine

Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2020, 19:39
von Mandy
Durch einen glücklichen Zufall bin ich an eine Lintz & Eckhardt Kurbelstickmaschine gekommen, die soweit ich das sehen kann, baugleich mit der Cornely Typ A ist. Sie ist funktionsfähig, aber mir fehlen noch einige Ersatzteile, um alle Sticharten anwenden zu können. Deshalb hier gleich mehrere Fragen:
-Hat vielleicht jemand eine Anleitung, damit ich mich mit den Namen der Zubehörteile und der Handhabung vertraut machen kann?
- Welche Garne und Spulen kann ich für die verschieden Sticharten verwenden?
- Weiß jmd Händler, außerhalb Amerikas und Indiens, die evtl. fehlende Zubehörteile verkaufen?

Ich würde mich sehr über die ein oder andere Antwort freuen!

Re: Lintz & Eckhardt Kurbelstickmaschine

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2020, 09:48
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

Re: Lintz & Eckhardt Kurbelstickmaschine

Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2021, 00:19
von wescomate
Ich kann dir eventl. mit einer Anleitung aushelfen. Aber mehr als Moosstich und Kettstich kann das Modell sicher nicht.

Re: Lintz & Eckhardt Kurbelstickmaschine

Verfasst: Mittwoch 6. Oktober 2021, 11:48
von inch
Hier eine kleine Einführung aus der "Deutschen Nähmaschinen Zeitung":
Cornely Beschreibung.jpg
In besserer Qualität findest du den Text hier: https://naaimachinemuseum.nl/techniek/c ... informatie

Eine gute Ersatzteilquelle ist Savoldi in Italien: https://silmoh.com/pezzi2/engricercaavanzata.asp
Ansonsten immer wieder in der E-Bucht suchen und zuverlässige Verkäufer finden (einer davon sitzt z.B. in USA),welche das Gesuchte auch in guter Qualität anbieten.
Es existiert ein großer Grau-Markt,ähnlich wie bei Jugendstil Leuchtern,wo auch vieles oftmals in Nordafrika und leider auch oft schlecht nachproduziert und auf "alt" getrimmt wird.
Auch wenn sich die Kurbelstickmaschinen sehr ähnlich sehen,ist es nicht so,das die Cornely-Teile (außer die Kanönchen,Federn und Nadelstangen) auch unbedingt an die Lintz&Eckhardt passen.
Zeige mal Fotos von deinem Schätzchen,inkl. der Problemzonen smile