Seite 1 von 2

362 mit Zick Zack Problem

Verfasst: Sonntag 26. Juli 2020, 13:25
von SPA68
Hallo ihr Lieben,

nachdem ich mir vor einigen Tagen eine 362 A ins Haus geholt hatte und ich mit der Laufruhe in hohen Drehzahlen unzufrieden war entschloss ich mich eine zweite als Vergleichsmaschine zu holen.
Die Maschine bekam ich von Freunden aus München mit dem Hinweis das die Maschine nur noch gerade aus näht und eh nur rum steht.
Das sollte doch in den Griff zu bekommen sein, war mein Gedanke.
Soweit so schlecht.
Den ZZ habe ich schnell mit WD40 und Wärme ans laufen bekommen, aber ich war unzufrieden mit der ZZ Verstellung und einer Blockade am ZZ Momenthebel.
Nach drei Tagen WD,Wärme,Öl war ich es leid da sich diese Blockade mechanisch hart und nicht harzig klebrig anfühlte. An der Maschine, insbesondere dem ZZ Hebelexenter war bereits geschraubt worden, eindeutig an Macken der Schlitzschrauben zu erkennen.
Den Exenterblock habe ich gemäß Anleitung von der senkrechten Position im Uhrzeiger gedreht bis die Nadel die rechts, links und wieder 0,5 nach rechts Position erreicht hat und arritiert. Es sieht soweit auch gleich mit der funktionierenden Maschine aus.
Jetzt zum Problem.
Das ZZ Einstellrad lässt sich jetzt bis 1 drehen und keinen Millimeter mehr weiter, da war vorher ein deutlicher Unwillen zu spüren aber überwindbar.
Der ZZ Momenthebel ist jetzt auch nach ca. 8°-10° am Anschlag und bewegt sich nicht mehr weiter. Bei diesen ist er dort vorher immer hängen geblieben statt selbstständig zurück zu springen.
Kann mir jemand weiterhelfen, was habe ich übersehen?

Gruß Stefan

Re: 362 mit Zick Zack Problem

Verfasst: Sonntag 26. Juli 2020, 13:48
von dieter kohl
serv

du hast das übliche Problem

bevor du schraubst, solltest du diesen Bereich mit WD40 oder Caramba oder einem ähnlichen Zeug´s "behandeln"
Wärme mit einem Fön schadet nicht und mechanische Unterstützung ist auch hilfreich

Re: 362 mit Zick Zack Problem

Verfasst: Sonntag 26. Juli 2020, 13:59
von SPA68
Hallo Dieter,

das übliche Problem? Ich denke du meinst die Ungeduld.
WD40,Wärme, Bewegung und Öl habe ich bis zur Blasenbildung an Daumen und Zeigefinger durch.
Bei Betätigung des Momenthebel sowie des ZZ Drehregler war an einer Stelle eine Schwergängigkeit die beim überwinden mit einem Klack und weiter springen der Kurvenscheiben im Inneren des des Reglers quittiert wurde.
Hast Du einen Tip was ich machen kann?
Ich habe den Exenter gedreht der durch die Bohrung an der Rückseite des Arms zu erreichen ist.
Die Vorgehensweise habe ich der Anleitung entnommen.

Re: 362 mit Zick Zack Problem

Verfasst: Sonntag 26. Juli 2020, 14:03
von SPA68
Hallo Dieter,

das übliche Problem? Ich denke du meinst die Ungeduld.
WD40,Wärme, Bewegung und Öl habe ich bis zur Blasenbildung an Daumen und Zeigefinger durch.
Bei Betätigung des Momenthebel sowie des ZZ Drehregler war an einer Stelle eine Schwergängigkeit die beim überwinden mit einem Klack und weiter springen der Kurvenscheiben im Inneren des des Reglers quittiert wurde.
Hast Du einen Tip was ich machen kann?
Ich habe den Exenter gedreht der durch die Bohrung an der Rückseite des Arms zu erreichen ist.
Die Vorgehensweise habe ich der Anleitung entnommen.

Re: 362 mit Zick Zack Problem

Verfasst: Sonntag 26. Juli 2020, 14:06
von dieter kohl
serv

bitte fotos, was du da bisher gemacht hast

an welchen schrauben hast du denn da gedreht ?

Re: 362 mit Zick Zack Problem

Verfasst: Sonntag 26. Juli 2020, 14:13
von SPA68
An der Exenterverstellung, siehe gelber Kreis.
Wie du siehst, dahinter steht die gleiche Maschine zwei Jahre jünger. Beide Maschinen auf die gleiche Stellung gedreht und dann an der funktionierenden abgeschaut.

Re: 362 mit Zick Zack Problem

Verfasst: Sonntag 26. Juli 2020, 14:34
von SPA68
Was mich so verwundert ist die Tatsache daß ich mit der Drehung der ZZ Scheibe ja den Winkel der Kulisse in der der Nutstein läuft verändere.
Warum lässt sich das jetzt nicht mehr drehen und ist total blockiert, selbst wenn der Exenter des Nutsteins komplett verdreht wäre müsse sich die Kulisse ja noch über das ZZ Rad noch im Winkel verändern lassen.

Re: 362 mit Zick Zack Problem

Verfasst: Sonntag 26. Juli 2020, 14:59
von dieter kohl
serv

wenn du an dem gelb umrandeten Excenter gedreht hast, ist deine 3-punkt-Einstellung verstellt

die Automatik hast du offensichtlich ausgebaut, ok

dein Problem liegt meiner Meinung nach in den beiden ZZ-Wellen
siehe Bild

Re: 362 mit Zick Zack Problem

Verfasst: Sonntag 26. Juli 2020, 15:36
von SPA68
HURRA, ich habe es gefunden!

Ein leckere Tasse Kaffee, etwas italienischer Käse, ne Kippe und nochmal nachdenken was man eigentlich gemacht hat und worauf es Einfluss hat.
Dann die beiden Mühlen nochmal schon nebeneinander und mit der Stiftleuchte mit großen Augen alles gegen gecheckt.
Du hattest Recht Dieter!
Der Fehler war an einer der ZZ Wellen, aber auch darunter an der Welle vom Drehregler.
Aber der Reihe nach, ein Stellfinger der Welle Richtung Handrad war verbogen und an der Wählscheibe verklemmt.
Warum? An der oberen ZZ Wellen fehlte der hintere Sicherungsring und die Buchsen mit den Fingern sind
gewandert. ( Ich sach ja, da hat einer gefummelt und da hat es mechanisch geklemmt und nicht harzig)
Nachdem ich in den Tiefen der Maschine den verbogenen Sicherungsring geborgen, gerichtet und auf der Welle montiert hatte musste ich noch den Finger richten und das Spiel der Welle einstellen.

Volà, ZZ Drehscheibe geht fluffig und weich, der ZZ Momenthebel macht was er soll.
Das sind die Momente warum man sich mit so etwas beschäftigt, ERFOLGSERLEBNISSE.

DANK dir Dieter

Re: 362 mit Zick Zack Problem

Verfasst: Sonntag 26. Juli 2020, 16:07
von dieter kohl
serv

gratuliere

Randbemerkung : als diese Maschinen neu rauskamen (serienreife) hatte ich meine Lehrzeit bei Pfaff in Kaiserslautern ...