Seite 1 von 1
Pfaff expression 2028 lässt Stiche aus und Oberfaden "schabt"
Verfasst: Samstag 8. August 2020, 13:54
von ledoc_de
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit einer Pfaff expression 2028.
Die Maschine lässt bei Zick-Zack und Sonderstichen insbesondere ganz rechts von vorn gesehen Stiche aus.
Ich habe die Maschine zunächst gründlich gereinigt und die Synchronisation so gut wie möglich eingestellt.
Ich habe die Nadelstangenhöhe justiert. Leider habe ich keine Schlingenhubzwinge. Evtl hat jemand einen Tipp, wo ich so ein Werkzeug bestellen kann.
Dann habe ich den Greifer eingestellt. Dabei habe ich festgestellt dass der Spulenträger selbst Spiel ein fast so großes Spiel hat, wie das Spulenträgerinnenteil, dass Spiel zwischen den "Haltenasen" hat.
Weiter ist mir aufgefallen, dass der Oberfaden beim Hochfahren des "Fadenarmes" nicht widerstandsfrei läuft und bei schnellem Nähen manchmal reißt.
Ich habe die Verkleidung der Maschine teilweise abgenommen. Nur bei der hinteren Verkleidung bin ich nicht weiter gekommen. Auch habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich an die Mechanik der Oberfadenführung herankomme, um zu überprüfen, warum der Faden so schlecht und ungleichmäßig läuft.
Ist das Spiel des Spulenträgers "normal" oder kann dadurch das Auslassen der Stiche verursacht werden?
Vielen Dank für eure Hilfe und
viel Spaß an diesem sonnigen Wochenende
Rene
Re: Pfaff expression 2028 lässt Stiche aus und Oberfaden "schabt"
Verfasst: Samstag 8. August 2020, 18:35
von dieter kohl
als erstes nimmst du sämtliche Fäden aus der Maschine
2. Füßchen und Stichplatte ausknöpfen und entfernen
3. eine frische ungebrauchte Nadel einsetzen
4. am Handrad drehen, bis die Greiferspitze bei links aufsteigender Nadel genau hinter der Nadel steht
von dieser Situation bitte Bilder
von vorne,
schräg von oben,
von links
Re: Pfaff expression 2028 lässt Stiche aus und Oberfaden "schabt"
Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 11:59
von ledoc_de
Moin Dieter,
danke für die schnelle Antwort.
1. bis 4. sind kein Problem.
Fotos schon etwas schwieriger, da der Nadelstand und der Greifer von anderen Maschinenteilen verdeckt werden.
Hier mal die ersten Bilder:
Re: Pfaff expression 2028 lässt Stiche aus und Oberfaden "schabt"
Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 12:14
von ledoc_de
Und jetzt noch Bilder von der tiefsten Nadelstellung link, rechts und Nadelstellung rechts, wenn der Greifer hinter der Nadel steht.
Re: Pfaff expression 2028 lässt Stiche aus und Oberfaden "schabt"
Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 13:19
von ledoc_de
Jetzt noch drei Bilder nach weiterer Demontage
- Nadel ganz links
- tiefste Stellung und zwei mal Greifer hinter der Nadel
Re: Pfaff expression 2028 lässt Stiche aus und Oberfaden "schabt"
Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 16:58
von dieter kohl
mit dem bild von vorne oben wollte ich sehen, ob du den fadenspalt 0,7 mm richtig eingestellt hast
und gleichzeitig bei links aufsteigender Nadel, wenn die Greiferspitze hinter der Nadel ist ob der Schlingenhub annähernd passt
mit dem Bild von links will ich sehen, ob dein Abstand Greifer <---> Nadel 0,1 mm richtig ist
du hast da mit tiefster Nadelstellung hantiert, das ist völlig ohne Belang, weil die Nadel sich erst 2 mm nach oben bewegen muß, damit eine schlinge entsteht, die der Greifer erfassen kann
bitte nicht lachen, aber ich empfehle dir : "die Sendung mit der Maus"
https://www.youtube.com/watch?v=JQOmLOn4NHI
Re: Pfaff expression 2028 lässt Stiche aus und Oberfaden "schabt"
Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 20:42
von Liebelilla
ledoc_de hat geschrieben: ↑Samstag 8. August 2020, 13:54
...Dabei habe ich festgestellt dass der Spulenträger selbst Spiel ein fast so großes Spiel hat, wie das Spulenträgerinnenteil, dass Spiel zwischen den "Haltenasen" hat.
Weiter ist mir aufgefallen, dass der Oberfaden beim Hochfahren des "Fadenarmes" nicht widerstandsfrei läuft und bei schnellem Nähen manchmal reißt.
...
Was ist für dich der Spulenträger.... ich konnte dich leider nicht folgen. Kannst du das Teil das Spiel hat Fotografieren und erklären in welche Richtung da Spiel gibt? Hat der Greifer Spiel (wie viel mm)?
Die obere Abdeckung ist mit 2 Schrauben befestigt. Vorher muss die Klappdeckel weg. Aber ohne auszubauen, kannst du probieren mit angehobene Nähfuß das Garn schritt für schritt durchziehen und dabei fühlen ab welche schritt anfängt zu hacken. Schau ob das Garn aus der Garnrolle gut ablaufen kann und ob die Ablaufscheibe nicht zu groß ist. Schau ob Fadenreste sich zwischen die Spanungsscheiben sich verfangen haben. Ansonsten prüfen ob richtig eingefädelt ist... schau mal hier rein, da hat GerdK ein Bild hochgeladen wie das Einfädeln geht:
viewtopic.php?t=6875
Re: Pfaff expression 2028 lässt Stiche aus und Oberfaden "schabt"
Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 20:50
von Liebelilla
expression_greifer_02s.jpg
Re: Pfaff expression 2028 lässt Stiche aus und Oberfaden "schabt"
Verfasst: Sonntag 9. August 2020, 21:21
von ledoc_de
Hallo Dieter
Danke für die Hinweise.
Der Abstand des Greifers zur Nadel war und ist ok. Deshalb waren auch die Geradstiche in der Mitte und kleinere Zick-Zack-Stiche ok. Nur bei breiten Zick-Zack-Stichen oder der rechten Nadelposition kam es zu Auslassern.
Ich habe deshalb die Nadel noch eine Nuance tiefer gestellt, sodass der Weg zur Schlingenbildung etwas länger ist.
Jetzt näht sie wieder topp.
Nochmals vielen Dank für die Hinweise und das Mausvideo schaue ich mir auch noch an.
Hier dann noch die Stichbilder mit und ohne Auslasser.
Schönen Sonntagabend
Rene
Re: Pfaff expression 2028 lässt Stiche aus und Oberfaden "schabt"
Verfasst: Montag 10. August 2020, 10:19
von dieter kohl
wenn es nun behoben ist, dann ist es ok
