Seite 1 von 1

Suche Spulergummi für Dürkopp KL4 Schwingschiffchen-Nähmaschine

Verfasst: Montag 10. August 2020, 11:26
von DasNäherKasten18
Hallo Freunde, hoffe ich habe dieses Mal im richtigen Bereich ein Thema eröffnet.

Es ist soweit, meine Maschine ist fast einsatzbereit und erste Anfänger-Stiche hatte ich bereits versucht :lol27:
Nun fehlt mir soweit nur noch ein kleines Teil welches man zwar im Internet findet, ich bis jetzt aber nicht die richtigen Größen dieses Teils gefunden habe.
Es handelt sich um das Spulergummi welches zur Kraftübertragung vom Schwungrad auf den Spulen-Spuler dient. Meines ist leider alt, brüchig und etwas ausgedehnt.
Deswegen suche ich mal hier wieder nach Ersatz, ich habe hier schon viel Hilfe bekommen und hoffe dieses Mal auch wieder Hilfe zu erhalten.

Das Spulergummi sollte einen Durchmesser von;

~3,2-3,5cm (35mm) Außen (würde sagen eher 3,5cm)
~2,3-2,5cm (25mm) Innen (würde sagen eher 2,3cm)
~0,5cm ( 5mm) Dicke

besitzen, und auf die Dürkopp-Schwingschiffchen-Nähmaschine KL4 passen.
Anbei sind Fotos wo ich versucht habe es so gut es ging zu messen, auf Wunsch kann ich es nochmal genauer versuchen.
Egal ob aus Leder, was natürlich wohl am besten wäre, ich weiß nicht ob das Original auch daraus war, oder aus Gummi, hauptsache es sitzt gut und der Spulen-Spuler dreht sich konstant beim treten mit. Mit der Hand die Spulen zu spulen ginge zwar auch, ist aber sehr zeitaufwändig und anstrengend. Dafür gibt es ja eigentlich das Spulergummi biggrin

Ich hoffe ihr könnt mir dort helfen :)
Vielen Dank und VG,

Lars

Re: Suche Spulergummi für Dürkopp KL4 Schwingschiffchen-Nähmaschine

Verfasst: Montag 10. August 2020, 12:33
von dieter kohl
serv

diese SPULERRINGE waren stets aus Gummi

ich hab schon Maschinen gesehen, da waren die Räder von Spielzeug Autos dran

Re: Suche Spulergummi für Dürkopp KL4 Schwingschiffchen-Nähmaschine

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2022, 08:51
von interessent
Der Beitrag ist schon etwas älter, passt aber hevorragend - ich habe seit Sonntag auch eine Dürkopp Kl. 4 mit dem gleichen Problem.

Die Fotos von DasNäherKasten18 sind schon sehr hilfreich, gesucht ist jetzt die Bezeichnung für den Spulergummi (Reibring?). D.h. wonach muss ich suchen, um einen passenden zu finden? Ist es ein 20x32mm oder 7/9" oder sowas? huh

So sieht das gute Stück aus:
Ohne Titel.jpg

Re: Suche Spulergummi für Dürkopp KL4 Schwingschiffchen-Nähmaschine

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2022, 09:38
von Flickflak
Es ist nicht die gebräuchlichste Größe dieses Spulengummis. Die gängigsten haben einen Außendurchmesser von ca. 27 mm, wenn sie nicht montiert sind, und sie können bei fast jedem Händler gekauft werden, der Nähmaschinenteile verkauft.

Für den industriellen Einsatz stehen O-Ringe in allen Größen zur Verfügung, die für Dichtungen verwendet werden. Einige der Anbieter, die sie verkaufen, sind jedoch möglicherweise etwas zurückhaltend, wenn es darum geht, kleine Mengen an Privatkunden zu verkaufen. Aber O-Ringe aus gewöhnlichem Gummi, z.B. NBR wird normalerweise gut funktionieren. Sie sollten wahrscheinlich einen Ring wählen, der im Innendurchmesser 1-2 mm kleiner ist als der Ring, den Sie jetzt haben, da sich der alte Ring mit der Zeit etwas ausgedehnt hat.

In Deutschland wird es viele Anbieter von O-Ringen geben. Hier ist ein Beispiel eines deutschen Anbieters, bei dem Sie z.B. kann 5 stk kaufen. von 24 x 6 mm. Wobei 24 mm der Innendurchmesser und 6 mm die Dicke des Rings ist.
https://www.hug-technik.com/shop/O-RING ... 20Inner-DM

Re: Suche Spulergummi für Dürkopp KL4 Schwingschiffchen-Nähmaschine

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2022, 09:56
von Knopp
Gab's schon einzeln als O-Ring in unterschiedlichsten Materialien und Größen bei Landefeld (Hydraulik-Technik)
oder
mal Spulerringe in unserer Suche eingeben und auf einen
unkonventionellen Vorschlag stoßen...

Hab aber auch in der Vergangenheit schon olle Spulergummis ausgekocht (zum Weichmachen und Reinigen - wie bei Einkochringen auch) und die bestehenden Defekte anschließend mit Sekundenkleber verklebt (nix für Lebensmittel!). Das ging erstaunlich gut und hält immer noch.

Re: Suche Spulergummi für Dürkopp KL4 Schwingschiffchen-Nähmaschine

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2022, 13:18
von interessent
Dieser Satz steht hier nur, damit nicht schon wieder ein Post von mir direkt mit "ich habe" anfängt biggrin

Anhand der Informationen von Flickflak sd habe ich verschiedene O-Ringe in einem großen Onlineauktionshaus gekauft und ausprobiert. Die Maße werden in der Tat mit Innendurchmesser x Dicke (Schnurstärke) angegeben.

Der erste Test erfolgte mit einem O-Ring 23x5, auf Grundlage des ersten Beitrags hier angeschafft. Bei diesem ist der Durchmesser aber zu groß bzw. die Dicke zu gering. Der Zentraldurchmesser der Rolle beträgt ca. 22mm. Weitere Tests mit 20 und 21mm O-Ringen ergaben: Die funktionieren alle, man muss lediglich den Mechanismus passend einstellen.

Empfohlene Werte für Ersatz-Spulergummiringe sind:

Innendurchmesser 20..21mm
Schnurstärke/Dicke 6..8mm

spulergummis.jpg
gummi_23x5_side.jpg
gummi_20x6_side.jpg
gummi_20x6_front.jpg
gummi_20x8_side.jpg
gummi_20x8_front.jpg
Braucht noch jemand Spulergummiringe? Einige sind jetzt übrig shy

Re: Suche Spulergummi für Dürkopp KL4 Schwingschiffchen-Nähmaschine

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2022, 14:36
von Flickflak
Danke für die Meldung des Ergebnisses. Schön zu sehen, dass Sie einige O-Ringe zum Laufen gebracht haben.

Gruß, Viggo

Re: Suche Spulergummi für Dürkopp KL4 Schwingschiffchen-Nähmaschine

Verfasst: Sonntag 31. Juli 2022, 13:38
von Flickflak
Interessent war so freundlich, mir drei O-Ringe zu schicken, die auf zwei meiner älteren Nähmaschinen passen würden, eine Pfaff 11 und eine Singer 48K.
Hier sehen Sie die neuen und die alten Gummiringe:
5 tires bobbin winder.jpg
Die Maschinen können so eingestellt werden, dass sie mit allen drei Arten von Ringen laufen, sodass die Größe nicht so kritisch ist. Vielleicht würde ich den 20x8-Ring mit etwas größerem Durchmesser nehmen, weil er hart auf den Felgenkanten aufliegt. Daher kann ich nervös sein, ob Gummi in Bezug auf die Langzeithaltbarkeit zu stark gepresst wird.

Pfaff 11:
Pfaff 11 bobbin winder new tire.jpg
Singer 48K:
Singer 48K bobbin winder new tire.jpg
Gruß, Viggo

Re: Suche Spulergummi für Dürkopp KL4 Schwingschiffchen-Nähmaschine

Verfasst: Mittwoch 9. November 2022, 11:28
von chrisZ
Hallo Ihr,

ich habe eine Winselmann Titan bei der auch der Spulergummi zerbröselt ist. In einem ersten Schritt habe ich mir im Internet O-Ringe 22x9 NBR70 beschafft mit folgenden Ergebnissen:
A) Der O-Ring sitzt nicht straff auf dem Trägerrad, sondern rutscht manchmal durch. Der Innendurchmesser scheint also mit 22 mm zu groß.
B) Wenn man das Spulerrad nach oben klappt, rastet es nicht ein, sondern klappt nach dem Loslassen sofort wieder nach unten. Die Schnurdicke des O-Rings ist also mit 9 mm scheinbar zu dick.
C) Der O-Ring ist vermutlich mit NBR70 zu hart.

Wenn ich mir Eure Erkenntnisse so anschaue, kann ich vermuten, dass die Winselmann den gleichen Spulergummi verwendet wie Eure Dürrkopp KL4, also 20x8 oder 20x6.

An Interessent:
Hast Du noch einen 20x8er oder einen 20x6er Gummi übrig den ich Dir abkaufen kann, oder kannst Du mir eine Bezugsquelle nennen?
Passt die Härte bei Deinen Ringen?

Grüße aus Bayern

chrisZ