Seite 1 von 1
Singer 29k33 - dickeres Leder nähen
Verfasst: Donnerstag 20. August 2020, 19:54
von Birgit.Gilly
Hallo, ich hab mir eine 29k33 gekauft und sie näht Leder zweilagig super schön (Bild) . Allerdings näht sie bei dickeren Lagen ab und zu den Unterfaden nicht mit und lässt Stiche aus.
Was kann man da machen?
Ist vielleicht die Nadel zu kurz?
Oder gibt es irgendwo ein Rädchen, das ich drehen muss? Ich finde leider keine Anleitung zu dieser Maschine.
Liebe Grüße
Birgit
Re: Singer 29k33 - dickeres Leder nähen
Verfasst: Donnerstag 20. August 2020, 20:39
von Christoph
Birgit.Gilly hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. August 2020, 19:54
Ist vielleicht die Nadel zu kurz?
High,
ich kenn mich zwar mit der Maschine nicht aus, aber das kannst Du ja leicht ausprobieren:
Schiebst die Nadel bis zum Anschlag, und ziehst sie dann wieder einen mm weiter raus bevor Du sie festziehst. Wenns ne Rundkolbennadel ist, kann es eventuell auch hilfreich sein sie leicht schräg einzusetzen, dass die Schlaufe sich zur Greiferspitze hin bildet. Ist die Greiferspitze spitz? Eventuell hilfts auch mal mit der Fadenhebereinstellungzu spielen.
Allzuviel würd ich mir von einer Anleitung nicht versprechen ... ein wenig hilft sicherlich auch eine von ner Adler.
Christoph
Re: Singer 29k33 - dickeres Leder nähen
Verfasst: Donnerstag 20. August 2020, 20:50
von Birgit.Gilly
Vielen Dank, Christoph!
Ich hab jetzt auch eine dickere Nadel reingegeben und es geht viel besser :) Dickes Garn, dicke Nadel... Hätte ich auch vorher draufkommen können.
Aber es funktioniert generell so gut! Hab sie erst heute geholt und sie näht :)
Liebe Grüße Birgit
Re: Singer 29k33 - dickeres Leder nähen
Verfasst: Freitag 21. August 2020, 06:52
von adler104
Da kann evtl. eine abgenutzte Greiferspitze schuld sein. Evtl auch ein verschlissener Greiferantrieb (kann, muss nicht), der zu viel Spiel hat. Das Nadel-Greifer Timing lässt sich bei der 29K33 nicht justieren und auch nicht die Nadelstangenhöhe. Der Nadelhalter lässt sich i.d.R. ein wenig seitwärts verstellen, dazu die Schraube über der Nadelschraube lösen und ggf. Her Halter ein wenig nach rechts verstellen. Ansonsten prüfen, ob die Nadel richtig eingesetzt ist.