Seite 1 von 1

Frage zu Fadenspannung bei Singer 8605

Verfasst: Mittwoch 11. März 2015, 18:31
von pii1309
Ich habe mich gerade erst angemeldet, deswegen erst einmal ein herzliches Hallo und dann zu meiner Frage.

Ich habe eine Singer 8605 und nie Probleme gehabt. Vor 1 Monat hat die Oberfadenspannung den Geist aufgegeben. Habe mir eine neue bestellt und möchte diese nun einsetzten.
Muss ich auf irgendetwas besonderes achten, damit nicht wieder alles auseinander fällt???? Vielen Dank für eure Antworten

Re: Frage zu Fadenspannung bei Singer 8605

Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 12:20
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

lade doch bitte bilder als anhang hoch
... alte
... neue

Re: Frage zu Fadenspannung bei Singer 8605

Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 15:47
von pii1309
Das wären die guten Stücke, smile

Die Feder der alten Fadenspannung, sah nicht immer so aus^^ rolleyes shy

Re: Frage zu Fadenspannung bei Singer 8605

Verfasst: Freitag 13. März 2015, 10:45
von dieter kohl
serv

in deiner Maschine ist noch der Sockel der oberfadenspannung
das mußt du noch ausbauen
dann montierst du die Spannung komplett und baust die vormontierte Spannung wieder ein

ich gehe von folgendem aus :

tatsächlich hatte sich nur der bolzen im Sockel gelockert und ....

prüfe den bolzen der Spannung :
diese weiße Verzahnung MUSS fest drauf sein
die schenkel des bolzen sollen möglichst parallel sein
im bolzen ist ein stift für die spannungsauslösung bei "Füßchen oben"