Seite 1 von 2
Pfaff 91 motor-kondensator
Verfasst: Dienstag 25. August 2020, 17:29
von A Lindeman
Sehr geehrte Forumsmitglieder,
Ich entschuldige mich im Voraus für mein Deutsch, denn ich bin Holländer...
Ich schreibe Ihnen, weil ich eine Pfaff 91 repariere.
Der am Motor angebrachte Kondensator/Filter ist defekt.
Leider ist der Text darauf nicht sehr gut lesbar.
Kann mich jemand beraten, wenn es irgendwo einen Ersatz zu verkaufen gibt?
Oder kann ich dasselbe mit separaten Kondensatoren nachbauen?
Wenn ja, welche Kondensatoren brauche ich und wie schließe ich sie an?
Ich habe ein Foto des defekten Exemplars beigefügt.
Vielen Dank im Voraus!
Ad Lindeman
Die Niederlande
Re: Pfaff 91 motor-kondensator
Verfasst: Dienstag 25. August 2020, 18:24
von GerdK
Hallo Ad Lindeman,
herzlich willkommen im Forum!
Wenn ich das damals richtig aufgezeichnet habe, sieht die Verschaltung so aus:
PFAFF 91 Kondensatoren.JPG
Dieser hier sollte m.W. brauchbar sein:
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken des Links)
https://www.naehmaschinen-ersatzteile.c ... 94-97.html
...obwohl die PFAFF 91 nicht explizit erwähnt wird.
Schau mal nach, ob die Anzahl der Anschlüsse identisch ist (es sollten 6 Anschlüsse sein).
Weiteres Problem:
- Das Teil ist relativ teuer
- Der Ersatzteilhändler liefert nicht in die Niederlande. Es müßte also nach Deutschland versandt werden und dann dort abgeholt oder weitergeschickt werden nach NL.
Wenn Du elektrotechnisch versiert bist, kannst Du Dir natürlich auch das Kondensatorpaket aus Einzelkondensatoren selbst zusammenbauen und anschließend vergiessen. In dem Fall müssen die Einzelkondensatoren als Entstörkondensatoren spezifiziert sein (X2/Y1- Spezifikationsaufdruck auf dem Bauteil)
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 91 motor-kondensator
Verfasst: Dienstag 25. August 2020, 19:20
von A Lindeman
Hallo Gerd,
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort und Ihren Rat.
Die Zeichnung ist sehr nützlich, ich werde sehen, ob ich sie auf diese Weise reparieren kann.
Ich habe auch irgendwo gelesen, dass das gesamte Paket herausgenommen werden kann. Ich habe das bereits getestet, und dann funktioniert die machine, aber das wird wahrscheinlich eine Menge EM-Störungen verursachen.
Ich werde also auf jeden Fall versuchen, es wieder aufzubauen.
Übrigens, das defekte Gerät hat 5 Anschlüsse (aber das Gehäuse könnte als 6. Anschluss / Masse betrachtet werden)
Nochmals vielen Dank!
Ad Lindeman
Re: Pfaff 91 motor-kondensator
Verfasst: Dienstag 25. August 2020, 19:57
von dieter kohl
direkter Vergleich
Re: Pfaff 91 motor-kondensator
Verfasst: Dienstag 25. August 2020, 22:15
von A Lindeman
Wow, das macht es noch einfacher! Nun werde ich meine Suche nach einem Lieferanten in NL fortsetzen! Ich danke Ihnen vielmals!
Re: Pfaff 91 motor-kondensator
Verfasst: Mittwoch 26. August 2020, 09:41
von dieter kohl
der Anschluss "3" war die Metallhülse, deswegen ist nun diese Öse zum anschrauben
üüüübrigens : ich bohr diese Metallhülse immer aus und stecke dann den neuen Kondensator hinein
Re: Pfaff 91 motor-kondensator
Verfasst: Donnerstag 27. August 2020, 12:20
von A Lindeman

!!
Ich melde mich wieder, wenn ich das Teil gefeunden und installiert habe!
Gr, Ad
Re: Pfaff 91 motor-kondensator
Verfasst: Mittwoch 18. November 2020, 17:33
von A Lindeman
Am Ende entschied ich mich, den defekten Teil nicht zu ersetzen, sondern das Ganze zu entfernen. Und, um es auf gutes Niederländisch auszudrücken, "hij loopt weer als een zonnetje -> er geht wieder wie der Sonnenschein". Vielen Dank an alle, die geantwortet haben!
Re: Pfaff 91 motor-kondensator
Verfasst: Dienstag 22. April 2025, 22:07
von Lupomita
Ich hatte grad an einer befreundeten Pfaff 296 den gleichen ( selben?) Effekt.
Sie lief von selber los.
Schuld war der Folienkondensator am Motor, der einen Schluß hatte.
Ich habe es erstmal so gelöst wie Lindemann oben schrieb.
Hab das Teil ersatzlos ausgebaut und sie läuft wieder nur auf Befehl.
schöne Grüße und Danke für diesen Faden
Wolf
Re: Pfaff 91 motor-kondensator
Verfasst: Mittwoch 23. April 2025, 13:38
von dieter kohl
dann baut wenigstens einen 22k-Kondi zwischen den Motoranschluß, zur Unterdrückung der Kollektorfunken (Bürstenfeuer)
wenn Leute mit Herzschrittmacher oder ähnlichen elektronischen Geräten in der Nähe sind, solltet ihr mit den Maschinen vom Netz gehen