Seite 1 von 1
Pfaff 362 oder 360
Verfasst: Mittwoch 26. August 2020, 17:36
von annelenekohlhoff

.. ich bin ein neues Mitglied und hätte einige Fragen
ich möchte mir eine Zweitmaschine anschaffen und habe ein wenig recherchiert..
wie sieht es denn aus mit der Pfaff 362 oder 360...kann diese Maschine dickes Leder nähen und wenn bis zu welcher Stärke...wer kennt sich aus???
Re: Pfaff 362 oder 360
Verfasst: Mittwoch 26. August 2020, 18:28
von Manohara
klar ist: Die genannten PFAFF-Maschinen sind superstabile Haushalts-Maschinen, die sich bewährt, und auch manches dünne Leder bewältigt haben.
Ledernähmaschinen sind das nicht.

Re: Pfaff 362 oder 360
Verfasst: Mittwoch 26. August 2020, 20:22
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
-------------------------------------------------
wenn man von "Verbesserungen / Änderungen" durch die verschiedenen Baujahre mal absieht sind diese Modelle baugleich
die 362 hat "nur" die Stopmatic-Nadelhochstellung zusätzlich drin
ein bis zwei Lagen Sohlenleder schaffen die schon mal, aber sie waren als langlebige Haushaltmaschinen konzipiert
Re: Pfaff 362 oder 360
Verfasst: Mittwoch 26. August 2020, 22:22
von annelenekohlhoff
Manohara hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. August 2020, 18:28
klar ist: Die genannten PFAFF-Maschinen sind superstabile Haushalts-Maschinen, die sich bewährt, und auch manches dünne Leder bewältigt haben.
Ledernähmaschinen sind das nicht.
Ok das heißt für ein bisschen dickeres Leder sind die Maschinen wohl nicht geeignet…… dann muss man wohl eher bei Industriemaschinen schauen oder?? Die Industriemaschinen sind aber meist nur mit Untertisch erhältlich oder?
Re: Pfaff 362 oder 360
Verfasst: Mittwoch 26. August 2020, 22:39
von det
Hallo,
annelenekohlhoff hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. August 2020, 22:22
Ok das heißt für ein bisschen dickeres Leder sind die Maschinen wohl nicht geeignet…… dann muss man wohl eher bei Industriemaschinen schauen oder?? Die Industriemaschinen sind aber meist nur mit Untertisch erhältlich oder?
genau, lediglich die Sailrite *) LS-1 oder LSZ-1 sind als Koffermaschinen erhältlich und sollen mit dickem Material klarkommen. Davon gibt es auch Klone, die aber auf mich nicht so ausgefeilt wirken wie das drei mal so teure Original.
Die Kombination Industrie- oder Gewerbemaschine mit Tisch hat den unschätzbaren Vorteil, einen Kniehebel nutzen zu können und billiger als eine Sailrite ist sie in vielen Fällen auch noch.
Gruß
Detlef
*) Sailrite LSZ sind keine Industriemaschinen, aber doch schon auf dickere Sachen hin optimiert.
Re: Pfaff 362 oder 360
Verfasst: Mittwoch 26. August 2020, 23:15
von annelenekohlhoff
det hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. August 2020, 22:39
Hallo,
annelenekohlhoff hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. August 2020, 22:22
Ok das heißt für ein bisschen dickeres Leder sind die Maschinen wohl nicht geeignet…… dann muss man wohl eher bei Industriemaschinen schauen oder?? Die Industriemaschinen sind aber meist nur mit Untertisch erhältlich oder?
genau, lediglich die Sailrite *) LS-1 oder LSZ-1 sind als Koffermaschinen erhältlich und sollen mit dickem Material klarkommen. Davon gibt es auch Klone, die aber auf mich nicht so ausgefeilt wirken wie das drei mal so teure Original.
Die Kombination Industrie- oder Gewerbemaschine mit Tisch hat den unschätzbaren Vorteil, einen Kniehebel nutzen zu können und billiger als eine Sailrite ist sie in vielen Fällen auch noch.
Gruß
Detlef
*) Sailrite LSZ sind keine Industriemaschinen, aber doch schon auf dickere Sachen hin optimiert.
Welche könntest du da empfehlen von Pfaff die vielleicht noch erschwinglich sind und wo bekomme ich solche alten Pfaff…… wahrscheinlich bei eBay vermutlich?.
Re: Pfaff 362 oder 360
Verfasst: Mittwoch 26. August 2020, 23:19
von annelenekohlhoff
annelenekohlhoff hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. August 2020, 23:15
det hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. August 2020, 22:39
Hallo,
annelenekohlhoff hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. August 2020, 22:22
Ok das heißt für ein bisschen dickeres Leder sind die Maschinen wohl nicht geeignet…… dann muss man wohl eher bei Industriemaschinen schauen oder?? Die Industriemaschinen sind aber meist nur mit Untertisch erhältlich oder?
genau, lediglich die Sailrite *) LS-1 oder LSZ-1 sind als Koffermaschinen erhältlich und sollen mit dickem Material klarkommen. Davon gibt es auch Klone, die aber auf mich nicht so ausgefeilt wirken wie das drei mal so teure Original.
Die Kombination Industrie- oder Gewerbemaschine mit Tisch hat den unschätzbaren Vorteil, einen Kniehebel nutzen zu können und billiger als eine Sailrite ist sie in vielen Fällen auch noch.
Gruß
Detlef
*) Sailrite LSZ sind keine Industriemaschinen, aber doch schon auf dickere Sachen hin optimiert.
Welche könntest du da empfehlen von Pfaff die vielleicht noch erschwinglich sind und wo bekomme ich solche alten Pfaff…… wahrscheinlich bei eBay vermutlich?.
Vielen Dank für die Infos…… Grüße Anny
Re: Pfaff 362 oder 360
Verfasst: Donnerstag 27. August 2020, 08:36
von adler104
"Dickes Leder" nähen können und ein sinnvolles Produkt daraus machen muss sind zwei unterschiedliche Dinge. Ein einfaches flaches Stück 4mm Leder mit einer 100er Nadel wird vermutlich die meisten HH Nähmas schaffen (je dünner die Nadel um so leichter dringt sie in das Material ein, darum sind die Nadeln beim Arzt auch so dünn

). Doppelt man das Leder und möchte ein 140er / 160er Nadel verwenden mit 30er / 20er Garn, dann wird es schwierig (oder eher unmöglich) im Bereich HH Nähmas was zu finden und du bis ganz schnell bei Industrienähmaschinen (und dann geht die Suche erst los). Zum Einen ist die Frage wie dick das Leder ist und welche Garnstärke man verwenden möchte zum Anderen welches Produkt möchte man fertigen. Daran schließt sich dann die Frage nach der geeigneten Maschine und Motor an und nicht umgekehrt.
Ich geh mal davon aus, dass Du dem Englischen mächtig bist. Es gibt ein paar gute unaufgeregte Videos in Bezug auf "Ledernähmaschinen"
https://www.youtube.com/watch?v=OsjaVplx0WE
https://www.youtube.com/watch?v=APEfuPYW-gA
https://www.youtube.com/watch?v=FVtqsrADGyg