Pfaff 130, genaue Bezeichnung? Welche Nadeln? Tipps & Tricks?
Verfasst: Freitag 28. August 2020, 20:02
Moin,
ich habe kürzlich eine Pfaff-130 für unser Segelboot erstanden.
Tolles Ding, ganz aus Metall und noch in gutem Zustand, trotz ihrer 70 Jahre.
Als Seriennummer ist 4125213 L eingeschlagen. Laut Liste ist sie wohl Baujahr 1950 und hat einen Elektromotor angeflanscht.
Weiß hier jemand wofür das L in der Seriennummer steht?
Ist Pfaff-130 die ganze Bezeichnung oder kommt da noch ein - 6 oder so dahinter?
Da wir sie hauptsächlich für fester Stoffe (Sunbrella, Segeltuch, evtl. auch Gurt and) einsetzen möchten, will ich gerne einen kleinen Vorrat an passenden Nadeln anlegen.
Als Faden wird hauptsächlich einer dieser beiden eingesetzt werden.
https://www.diekleinewerft.de/gore-Tena ... al-35-40nm
Bzw.
https://www.diekleinewerft.de/amann-gor ... ck-20-25nm
Kann mir hier jemand freundlicherweise sagen welche Nadeln ich dafür am besten kaufe bzw. was für einen Nadel Typ ich benötige?
Auf dem Bild der Maschine seht ihr viel Zubehör, soll ich für die festen Stoffe etwas davon verwenden?
Bin totale Anfängerin :-)
Das erste Projekt werden Fensterverschattungen.
Ausserdem noch die Frage ob es irgendwo passende Treibriemen gibt.
Auch davon möchte ich gerne 1-2 als Ersatzteil an Bord haben.
Geht erfahrungsgemäß sonst noch etwas kaputt das ich an Bord haben sollte? In Zukunft hoffen wir manchmal weit vom nächsten Laden unterwegs sein.
Lieben Dank für Eure Hilfe, wenn ihr weitere Tipps habt, gerne her damit. Danke!
Eure,
Franziska
www.ladyrover.com
ich habe kürzlich eine Pfaff-130 für unser Segelboot erstanden.
Tolles Ding, ganz aus Metall und noch in gutem Zustand, trotz ihrer 70 Jahre.
Als Seriennummer ist 4125213 L eingeschlagen. Laut Liste ist sie wohl Baujahr 1950 und hat einen Elektromotor angeflanscht.
Weiß hier jemand wofür das L in der Seriennummer steht?
Ist Pfaff-130 die ganze Bezeichnung oder kommt da noch ein - 6 oder so dahinter?
Da wir sie hauptsächlich für fester Stoffe (Sunbrella, Segeltuch, evtl. auch Gurt and) einsetzen möchten, will ich gerne einen kleinen Vorrat an passenden Nadeln anlegen.
Als Faden wird hauptsächlich einer dieser beiden eingesetzt werden.
https://www.diekleinewerft.de/gore-Tena ... al-35-40nm
Bzw.
https://www.diekleinewerft.de/amann-gor ... ck-20-25nm
Kann mir hier jemand freundlicherweise sagen welche Nadeln ich dafür am besten kaufe bzw. was für einen Nadel Typ ich benötige?
Auf dem Bild der Maschine seht ihr viel Zubehör, soll ich für die festen Stoffe etwas davon verwenden?
Bin totale Anfängerin :-)
Das erste Projekt werden Fensterverschattungen.
Ausserdem noch die Frage ob es irgendwo passende Treibriemen gibt.
Auch davon möchte ich gerne 1-2 als Ersatzteil an Bord haben.
Geht erfahrungsgemäß sonst noch etwas kaputt das ich an Bord haben sollte? In Zukunft hoffen wir manchmal weit vom nächsten Laden unterwegs sein.
Lieben Dank für Eure Hilfe, wenn ihr weitere Tipps habt, gerne her damit. Danke!
Eure,
Franziska
www.ladyrover.com