Seite 1 von 1

Ist es wirklich eine Pfaff 487?

Verfasst: Sonntag 30. August 2020, 10:33
von Dodge
Hallo Zusammen,

hier mal wie versprochen ein paar Bilder zu meiner Pfaff (487)?

Das Typenschild nennt sie 487-6/41-900/02-921/01-BSN.
Nun habe ich jedoch diverse Anleitungen und Teilelisten durchgeschaut und anhand mancher Merkmale könnte es auch ein anderes Modell sein, daher die Frage...“ist es wirklich eine 487“? Und „was bedeuten die ganzen Zusatznummer hinter der 487“?
Manches weis ich:
B= mittelschwere Materialien
S= Stoff
N= ?
6/41= ?
900/02= ?
921/01= ?

Ich hoffe ihr könnte mir helfen und habt ggf sogar die richtige Anleitung und Teileliste und ggf. sogar die Wartungsanleitung.
Hier auch gleich die Frage bzgl. Reinigung und Wartung. Wie am besten?
Die Maschine ist auch im inneren sehr verschmutzt mit Fusseln. Wie bekomme ich die am besten raus ohne die Maschine zu zerlegen? Mit Drucklust? Reinigungsbenzin?...???
Und danach wie Ölen/fetten?

Liebe Grüße, Markus

Re: Ist es wirklich eine Pfaff 487?

Verfasst: Sonntag 30. August 2020, 10:53
von adler104
Warum sollte das keine 487 sein? Steht doch so drauf.

EDIT:

Rest gelöscht

Re: Ist es wirklich eine Pfaff 487?

Verfasst: Sonntag 30. August 2020, 11:09
von Dodge
Weil, wenn ich z.B. Ein aktuelles „Problem“ nenne, ein Ersatzteil anschaue, das dazu dient den Fuß anzuheben, eher auf die 483 verweist. Außer ich habe die falsche Teileliste der 487. kann sein, dass ich quasi die Liste aus einem anderen Baujahr habe. Das ist halt was was mich irritiert.

Re: Ist es wirklich eine Pfaff 487?

Verfasst: Sonntag 30. August 2020, 11:25
von adler104
483 Teile können auch an der 487 passen. Ich denke mal da wird es noch mehr Modelle in der 48x /46x usw Serie geben, bei denen Teile untereinander gleich sind. Eine Art "Baukastensystem"... man muss ja nicht bei dem Teil das Rad neu erfinden. Aber auch innerhalb einer Modellreihe können über die Jahre / Jahrzehnte technische Änderungen vorgekommen ein. Das wird dir im Detail aber kaum jemand beantworten können, da Industrienähmaschinen sehr komplex sind und für viele unterschiedliche Anwendung ausgestattet sein können / konnten und u.U. auch für Sonderanwendungen umgebaut wurden.