Ich kann noch nicht einmal richtig Nähen
Verfasst: Montag 7. September 2020, 22:46
Hallo in die Runde.
Ich bin einer von diesen notorischen Jägern und Sammlern und sammle eigentlich seit ca. 43 Jahren Flipperautomaten. Besitze momentan über 20 Stück (mit 17 Jahren hatte ich schon mal 38) von den Kisten. 2009 haben wir einen e.V. in Seligenstadt gegründet und haben nach über 10 Jahren eine Vereinslokalität (altes Möbelhaus) mit 1000 qm und über 250 Flippern und Video Automaten aus den letzten 65 Jahren. Dank meiner Freundin, die festgestellt hat, dass sie keinerlei Geduld zum Nähen hat, habe ich die Nähmaschine ihrer Mutter rausgekramt (Singer 1862). Leider konnten wir die Nockenscheiben für die ganzen Stiche nicht finden. So schaute ich auf „eblöd“ nach Ersatz.... und dann ging’s los. Eine „Ideal Zick ZackDeLuxe“ eine „Pfaff 230 Automatik“ 2 x „Singer 700er Serie„, „Bernette 15“, „Singer Futura 2001“ , aber irgendwie haben es mir diese Japanischen Eisenschweine richtig angetan. Nachdem ich das „Nähmaschinenverzeichnis“ entdeckt habe, war ich dann vollends infiziert. Hatte dann auch netten Kontakt mit Lutz und über den Kauf einer „Full Zig Zag B888“ von Maritza (ein beflügelter Name im Nähmaschinen Business :) Detlef, hier aus dem Forum kennen gelernt. (Super nett und Danke noch mal). Habe Heute noch eine „ideal Typ 775“ gekauft (20,-€), um dieses immer gebrochene Greiferzahnrad in 3D mit dem richtigen Material nach zu drucken.
Ich bin mir sicher, dass ihr mir bei meinen dummen Fragen und meinen Vorhaben helfen könnt und hoffe, dass ich genug Zeit und Muse finde, das auch durchzuziehen.
Liebe Grüße vom Hagen.
Ich bin einer von diesen notorischen Jägern und Sammlern und sammle eigentlich seit ca. 43 Jahren Flipperautomaten. Besitze momentan über 20 Stück (mit 17 Jahren hatte ich schon mal 38) von den Kisten. 2009 haben wir einen e.V. in Seligenstadt gegründet und haben nach über 10 Jahren eine Vereinslokalität (altes Möbelhaus) mit 1000 qm und über 250 Flippern und Video Automaten aus den letzten 65 Jahren. Dank meiner Freundin, die festgestellt hat, dass sie keinerlei Geduld zum Nähen hat, habe ich die Nähmaschine ihrer Mutter rausgekramt (Singer 1862). Leider konnten wir die Nockenscheiben für die ganzen Stiche nicht finden. So schaute ich auf „eblöd“ nach Ersatz.... und dann ging’s los. Eine „Ideal Zick ZackDeLuxe“ eine „Pfaff 230 Automatik“ 2 x „Singer 700er Serie„, „Bernette 15“, „Singer Futura 2001“ , aber irgendwie haben es mir diese Japanischen Eisenschweine richtig angetan. Nachdem ich das „Nähmaschinenverzeichnis“ entdeckt habe, war ich dann vollends infiziert. Hatte dann auch netten Kontakt mit Lutz und über den Kauf einer „Full Zig Zag B888“ von Maritza (ein beflügelter Name im Nähmaschinen Business :) Detlef, hier aus dem Forum kennen gelernt. (Super nett und Danke noch mal). Habe Heute noch eine „ideal Typ 775“ gekauft (20,-€), um dieses immer gebrochene Greiferzahnrad in 3D mit dem richtigen Material nach zu drucken.
Ich bin mir sicher, dass ihr mir bei meinen dummen Fragen und meinen Vorhaben helfen könnt und hoffe, dass ich genug Zeit und Muse finde, das auch durchzuziehen.
Liebe Grüße vom Hagen.