Seite 1 von 2
Konflikt in der Maschine beim Rückwärtsnähen PFAFF 91
Verfasst: Mittwoch 9. September 2020, 21:22
von peytr
Hallo,
Habe gerade ein Problem beim Nähen entdeckt. Wenn der Rückwärtsknopf sehr stark gedrückt wird, tritt ein mechanischer Konflikt in der Maschine auf. Außerdem habe ich unter der Maschine ein Teil gefunden, das ich nicht identifizieren kann. Kann jemand feststellen, ob dies von der Maschine kommt, und möglicherweise einen Hinweis auf das Problem geben?
Mit freundlichen Grüßen,
Peter
Re: Konflikt in der Maschine beim Rückwärtsnähen PFAFF 91
Verfasst: Mittwoch 9. September 2020, 21:39
von Benno1
peytr hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. September 2020, 21:22
Hallo,
Habe gerade ein Problem beim Nähen entdeckt. Wenn der Rückwärtsknopf sehr stark gedrückt wird, tritt ein mechanischer Konflikt in der Maschine auf. Außerdem habe ich unter der Maschine ein Teil gefunden, das ich nicht identifizieren kann. Kann jemand feststellen, ob dies von der Maschine kommt, und möglicherweise einen Hinweis auf das Problem geben?
Mit freundlichen Grüßen,
Peter
Bilder wären hilfreich
Re: Konflikt in der Maschine beim Rückwärtsnähen PFAFF 91
Verfasst: Mittwoch 9. September 2020, 21:53
von peytr
Entschuldigung, ich habe vergessen, das Foto beizufügen. Das Teil ist ca. 1 cm lang
Re: Konflikt in der Maschine beim Rückwärtsnähen PFAFF 91
Verfasst: Donnerstag 10. September 2020, 10:12
von peytr
Auch die Farbe ist zuverlässiger, jetzt bei Tageslicht. Wie zu sehen ist, ist die Oberfläche verkupfert. Es ist Stahl, weil ich das mit einem Magneten versucht habe.
Re: Konflikt in der Maschine beim Rückwärtsnähen PFAFF 91
Verfasst: Donnerstag 10. September 2020, 11:39
von peytr
Ja, ich habe den Eindruck, es handelt sich um einen Anschlag fur den Ruckwart-Taster. Ich habe die Maschine geöffnet, aber ich kann nicht herausfinden, wo der Anschlag herkam. Was mich betrifft, so sind diese Maschinen auch etwas schwer zugänglich. Eigentlich müsste ich den Motor herausnehmen, um freie Sicht zu bekommen. Abgesehen von diesem Problem näht die Maschine übrigens prima.
Re: Konflikt in der Maschine beim Rückwärtsnähen PFAFF 91
Verfasst: Donnerstag 10. September 2020, 19:27
von dieter kohl
ich muß erst nachsehen
aber bei fliegt eine klasse 8 Schlachtmaschine rum
kann mich aber erst kommende woche drum kümmern
Re: Konflikt in der Maschine beim Rückwärtsnähen PFAFF 91
Verfasst: Dienstag 15. September 2020, 12:36
von peytr
Die Reparatur ist nicht dringend; die Maschine näht und es gibt genügend (zu viele) Alternativen im Haus. Ich sammle Mut, die Maschine weiter auseinander zu nehmen, um selbst besser hinsehen zu können.
Re: Konflikt in der Maschine beim Rückwärtsnähen PFAFF 91
Verfasst: Montag 21. September 2020, 10:26
von peytr
Gefunden

!
Eine zweite Maschine desselben Typs ist sehr hilfreich; das einzige Nachteil ist, dass die Werkbank etwas voll wird.
Leider kann ich keine Bilder hinzufügen, weil die Stelle, an der das Teil sitzt zu tief in der Maschine liegt. Es handelt sich jedoch an sich um ein sehr einfaches Problem: Der bolzen sollte sich tatsächlich direkt an dem Hebel befinden, der den Transport steuert. Der bolzen begrenzt dann die Bewegung des Hebels und stößt an den beiden Kanten im Rad, mit denen man die Stichlänge einstellt.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich das Ding wieder an seinen Platz bringen kann

.
Der Hebel ist aus Stahlblech gefertigt. Der Bolzen ist aus Stahl und es fällt auf, dass er verkupfert ist. Ich werde zunächst versuchen müssen, den Bolzen wieder in die Stahlplatte zu treiben, aber ich kann das Teil noch nicht erreichen. Der komplette Mechanismus für Stichlänge und Vorwärts-/Rückwärtsnähen muss zuerst demontiert werden

.
Das Bild wurde von der Unterseite der Maschine aus aufgenommen. Ich glaube, ich muss zuerst diesen Sicherungsring entfernen. Dann kann ich den ganzen Mechanismus aus der Maschine entfernen.Wie lässt sich dieser Sicherungsring korrekt entfernen?
Re: Konflikt in der Maschine beim Rückwärtsnähen PFAFF 91
Verfasst: Dienstag 22. September 2020, 11:25
von peytr
Ich habe den Mechanismus rausgeholt. Unten zwei Bilder des Hebels, mit und ohne Bolzen. Der Bolzen zeigt keine Anzeichen eines Bruchs, kann aber locker in das Loch eingeführt werden und fällt daher einfach wieder heraus.
Hat jemand eine Idee, wie ich den Bolzen am besten wieder fest in die Stahlplatte einsetzen kann?
Re: Konflikt in der Maschine beim Rückwärtsnähen PFAFF 91
Verfasst: Dienstag 22. September 2020, 11:53
von Knopp
Hallo Peter,
nach Abriss am Material sieht es primär eher nicht aus.
? Was ist den an gleicher Stelle an Deiner Vergleichsmaschine?
? Welche Funktion wird an der Stelle in der Vergleichsmaschine übernommen?
? Warum, zu welchem Zweck wurde das Teil verkupfert, wenn es aus Fe ist?
! Sinnlos sind doch keine Teile verbaut!
Ich vermute, ohne Kenntnis der Dinge,
dass da
a) entweder eine Feder üblicherweise fungiert,
b) oder sich üblicherweise ein Sicherungs- oder Haltering (die häufig nur mit einer Spezialzange zu bedienen sind, wenn es die zum Zeitpunkt der Herstellung der Maschine schon gab) hingehört
c) oder gibt es noch ein gefundenes Teil, was man dem gar nicht zugeordnet hat? und im Zusammenhang eine Funktion hat.
Lieben Gruß
Knopp