Seite 1 von 2

Pfaff 130-6 1952 Spulenhalter rastet nicht und fällt manchmal raus?

Verfasst: Freitag 18. September 2020, 18:17
von Ladyrover
Hallo,

nachdem ich hier neulich so tolle Hilfe bekam kann mir hier vielleicht auch jemand weiterhelfen.

Ich habe das Problem das das kleine Gehäuse in den die Unterfadenspule eingesetzt wird sich manchmal verselbstständigt und teilweise aus dem maschinenseitigen Gehäuse herausrutscht und dann die Maschine blockiert bzw. den Faden reissen lässt. D.h. es rastet wohl nicht richtig ein.
Beim Einsetzen (der kleine Hebel hat keinen Federspannung "lommelig" und ich achte aber beim Einsetzen darauf daß er nach hinten zeigt und angeklappt ist) habe ich nicht das Gefühl das etwas einrastet.

Ist da was defekt?

Brauche ich ein neues Gehäuse für die Unterfadenspule? Falls ja, ist das ein Standartteil das ich beim Händler bekomme oder muß der das auch bestellen?
Wenn Standart, dann fahre ich morgen nach Dresden und kaufe das.

Wenn bestellt werden muß, weiß jemand wie dieses Teil offiziell heißt und wo ich es im Internet bestellen kann? Amazon?

Lieben Dank,

Franziska

Re: Pfaff 130-6 1952 Spulenhalter rastet nicht und fällt manchmal raus?

Verfasst: Freitag 18. September 2020, 18:42
von dieter kohl
serv

es ist schade, daß du uns kein Foto deiner Spulenkapsel und Spule zeigst

es gibt 4 Möglichkeiten, warum deine Spulenkapsel mit der Spule nicht in der Maschine hält :

1. du hast eine falsche Spule drin. Bitte nur PFAFF-Spulen verwenden.
2. auf dem Zapfen deines SPULENKAPSELUNTERTEILS sind Fäden aufgewickelt, die das einrasten verhindern
3. du hast die kleine Druckfeder unter dem KAPSELSCHARNIER versemmelt
4. diese Feder wirkt nicht mehr, weil schmutz in der Spulenkapsel ist

Re: Pfaff 130-6 1952 Spulenhalter rastet nicht und fällt manchmal raus?

Verfasst: Freitag 18. September 2020, 22:50
von Ladyrover
Hallo Dieter,

danke schon mal. Hier ein paar Bilder.
Irgendwie habe ich das Gefühl das da eine Feder fehlt oder etwas nicht passt.
Wenn das Ding nicht rausrutscht näht sie super.
Dreck oder Faden Reste sind keine zu sehen.

Bild 2303 zeigt das rausrutschen nach 10 Stichen.
Es endet dann meist mit gerissene Oberfaden.
Selten auch mit Fadenchaos unten.

Liebe Grüße Franziska

Re: Pfaff 130-6 1952 Spulenhalter rastet nicht und fällt manchmal raus?

Verfasst: Freitag 18. September 2020, 23:05
von det
Hallo,
wo hast du denn die kleine Feder gelassen?
federfehlt.jpg
Gruß
Detlef

Re: Pfaff 130-6 1952 Spulenhalter rastet nicht und fällt manchmal raus?

Verfasst: Freitag 18. September 2020, 23:09
von Ladyrover
Die habe ich nie gehabt. Ich nutze die Maschine das erste mal ernsthaft.
Wie sieht die Feder aus?
Kann ich da erst mal was aus einer Kugelschreiberfeder improvisieren?
Wo bekomme ich das als Ersatzteil im Netz?

Re: Pfaff 130-6 1952 Spulenhalter rastet nicht und fällt manchmal raus?

Verfasst: Freitag 18. September 2020, 23:15
von GerdK
Hier zum Beispiel:
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken des Links)
https://www.amazon.de/Runnertools-Spule ... 32&sr=8-24
...oder auch bei vielen anderen Anbietern, stellenweise sogar billiger.

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 130-6 1952 Spulenhalter rastet nicht und fällt manchmal raus?

Verfasst: Freitag 18. September 2020, 23:27
von Ladyrover
Super. Lieben Dank. Dann war ich also nicht zu doof, sondern es war ein Defekt.
Ich bestelle also die ganze Spulenkapsel. Richtig?
Oder hat ein Nähladen so etwas vorrätig? Dann hätte ich sie ggf. schon morgen...

Re: Pfaff 130-6 1952 Spulenhalter rastet nicht und fällt manchmal raus?

Verfasst: Samstag 19. September 2020, 10:21
von GerdK
Ladyrover hat geschrieben: Freitag 18. September 2020, 23:27 Ich bestelle also die ganze Spulenkapsel. Richtig?
Das würde ich empfehlen, kann auf jeden Fall nicht schaden.
Ladyrover hat geschrieben: Freitag 18. September 2020, 23:27Oder hat ein Nähladen so etwas vorrätig? Dann hätte ich sie ggf. schon morgen...
Möglich. Ruf' doch mal dort an und frage nach. Allerdings würde ich auch nach dem Preis fragen, die Preisspanne bei Verkäufern von Spulenkapseln ist ziemlich groß.

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 130-6 1952 Spulenhalter rastet nicht und fällt manchmal raus?

Verfasst: Samstag 19. September 2020, 11:15
von dieter kohl
serv

prüfe auch, ob die kleine Schraube noch da ist

Re: Pfaff 130-6 1952 Spulenhalter rastet nicht und fällt manchmal raus?

Verfasst: Samstag 19. September 2020, 11:50
von uu4y
sollte eine im Durchmesser passende Druck- oder Zugfeder vorhanden sein, dürfte diese ihre Funktion
(Verriegelung des Schiebers und damit ein sicherer Sitz der Spulenkapsel auf dem Zentrierdorn)
imho auch erfüllen...vorausgesetzt, die Länge wird gut angepasst =
nicht zu kurz, weil dann der Andruck zu schwach sein könnte, aber auch nicht zu lang, weil sie dann nicht mehr reinpassen würde...
das wäre natürlich nur eine Lösung "auf die Schnelle", weil eine neue Spulenkapsel sicher auch kein Vermögen kostet
-vorher auf den Preis gucken, wie schon Dieter sagte, sonst kanns böse Überraschungen geben- light