stolze Besitzerin einer alten Singer 720
Verfasst: Sonntag 20. September 2020, 19:12
Hallo zusammen,
mein liebes Schwiegermütterlein hat mir ihre Singer 720 geschenkt! Juhuuuu! Damit ist meine verhasste Discounter-Nähmaschine in geduldigere Hände verschenkt worden.
Ich bin Jahrgang 63, also bereits ein älteres Kaliber, bin aber immer noch Nähanfängerin.
Eigentlich hat es mich das Nähen immer interessiert. Ganz früher habe ich sogar Schwangerschafts-, bzw. Kinderkleidung mit einer dieser alten Singer mit Tretbrett (keine Ahnung wie sich das korekt nennt) und dem seitliche Rad mit Keilriemen, genäht. Da konnte man nur vorwärts und gerade nähen - aber die war unkaputtbar und man konnte sogar Zelte damit zusammennähen.
Aber dann musste ich sie wegen Umzug und Platzmangel hergeben und dann kamen die Discountermaschinen (alle unter 100€). Die haben es mir dann immer vermiesst. Und Geld für eine hochwertige Maschine war nie da, bzw. ich hatte dann das Interesse verloren.
BIS dann Corona kam und mit ihm die Gespräche über das Nähen. Und so hat mich meine Schwiegermutter mit dieser tollen Machine beglückt.
Was mir gefällt: das Gehäuse ist aus Metall!!!!! Nachteil ist das damit verbundene Gewicht, denn die Maschine muss ich jedesmal vom Esstisch rauf- und wieder runterhieven -
Naja, man kann es ja auch als Krafttraining sehen. Andere bezahlen dafür ja sogar Geld :)
mein liebes Schwiegermütterlein hat mir ihre Singer 720 geschenkt! Juhuuuu! Damit ist meine verhasste Discounter-Nähmaschine in geduldigere Hände verschenkt worden.
Ich bin Jahrgang 63, also bereits ein älteres Kaliber, bin aber immer noch Nähanfängerin.
Eigentlich hat es mich das Nähen immer interessiert. Ganz früher habe ich sogar Schwangerschafts-, bzw. Kinderkleidung mit einer dieser alten Singer mit Tretbrett (keine Ahnung wie sich das korekt nennt) und dem seitliche Rad mit Keilriemen, genäht. Da konnte man nur vorwärts und gerade nähen - aber die war unkaputtbar und man konnte sogar Zelte damit zusammennähen.
Aber dann musste ich sie wegen Umzug und Platzmangel hergeben und dann kamen die Discountermaschinen (alle unter 100€). Die haben es mir dann immer vermiesst. Und Geld für eine hochwertige Maschine war nie da, bzw. ich hatte dann das Interesse verloren.
BIS dann Corona kam und mit ihm die Gespräche über das Nähen. Und so hat mich meine Schwiegermutter mit dieser tollen Machine beglückt.
Was mir gefällt: das Gehäuse ist aus Metall!!!!! Nachteil ist das damit verbundene Gewicht, denn die Maschine muss ich jedesmal vom Esstisch rauf- und wieder runterhieven -

Naja, man kann es ja auch als Krafttraining sehen. Andere bezahlen dafür ja sogar Geld :)