Seite 1 von 2

Drehrichtung umgekehrt und nun funken die Kohlebürsten stark

Verfasst: Samstag 26. September 2020, 16:28
von peytr
Ich habe einen Motor zum Basteln, den ich vielleicht als Nähmaschinenmotor verwenden möchte. Um das zu ermöglichen, musste ich zumindest die Drehrichtung umkehren.

Nachdem ich die Anschlüsse an den Kohlebürsten ausgetauscht habe, machen die Kohlebürsten des Motors bei 'Vollgas' eine Menge Funken. Liegt es daran, dass die Bürsten noch nicht richtig und normal sitzen, oder hat es eine andere Ursache?

Re: Drehrichtung umgekehrt und nun funken die Kohlebürsten stark

Verfasst: Samstag 26. September 2020, 16:45
von dieter kohl
serv

wegen der Leichtgängigkeit haben auch die Motorkohlen etwas Spiel

wenn du die Drehrichtung änderst, wäre es gut auch die Kohlen umzudrehen

Re: Drehrichtung umgekehrt und nun funken die Kohlebürsten stark

Verfasst: Samstag 26. September 2020, 17:41
von peytr
Ah! So habe ich es nicht betrachtet.

Nach Ihrem Tipp versuchte ich die Kohlebürsten zu wechseln. Das hat nicht die Verbesserung gebracht, die ich mir erhofft hatte. Dann werde ich den Motor nicht benutzen. Das ist schade, denn für den letzten Schritt läuft der Motor schön und ruhig. Beim Einschalten der höchsten Stufe funkt der Motor und die Drehzahl sinkt ein wenig ab. Irgendwas läuft da nicht ganz richtig. In der ursprünglichen Drehrichtung trat dieses Phänomen nicht auf.

Re: Drehrichtung umgekehrt und nun funken die Kohlebürsten stark

Verfasst: Samstag 26. September 2020, 17:44
von dieter kohl
peytr hat geschrieben: Samstag 26. September 2020, 17:41 Ah! So habe ich es nicht betrachtet.

Nach Ihrem Tipp versuchte ich die Kohlebürsten zu wechseln. Das hat nicht die Verbesserung gebracht, die ich mir erhofft hatte. Dann werde ich den Motor nicht benutzen. Das ist schade, denn für den letzten Schritt läuft der Motor schön und ruhig. Beim Einschalten der höchsten Stufe funkt der Motor und die Drehzahl sinkt ein wenig ab. Irgendwas läuft da nicht ganz richtig. In der ursprünglichen Drehrichtung trat dieses Phänomen nicht auf.
serv

dann prüfe doch mal den Kondensator

Re: Drehrichtung umgekehrt und nun funken die Kohlebürsten stark

Verfasst: Samstag 26. September 2020, 18:26
von peytr
Ich habe die Kondensatoren (gegen Masse) herausgenommen, um die Kohlebürsten zu wechseln. Sie spielen beim letzten Versuch keine Rolle

Re: Drehrichtung umgekehrt und nun funken die Kohlebürsten stark

Verfasst: Samstag 26. September 2020, 18:54
von Alfred
manche Motoren sind für eine Drehrichtung optimiert, das ist in erster Linie bei Gleichstrommotoren, kann aber auch hier sein. Schau mal ob die Kohlenhalter 180° gegenüber stehen oder leicht außermittig sind.

Re: Drehrichtung umgekehrt und nun funken die Kohlebürsten stark

Verfasst: Sonntag 27. September 2020, 23:09
von peytr
Ohne zu wissen, was das bedeutet, habe ich in der Tat auch über die Möglichkeit nachgedacht, dass etwas im Motor für die Drehung im Uhrzeigersinn optimiert ist. Soweit ich das beurteilen kann, sind die Kohlebürsten genau 180 Grad gegenüberliegend montiert.

Ich werde die Anschlüsse der Kohlebürsten wieder ändern, nachdem ich die Kohlebürsten gewechselt habe. Ich erwarte nicht, dass es direkt zur Lösung beiträgt, aber das Experiment liefert Informationen.

Re: Drehrichtung umgekehrt und nun funken die Kohlebürsten stark

Verfasst: Montag 28. September 2020, 13:09
von uu4y
auch bei in Reihe(= von Statorwicklung und Rotorwicklungen)
geschalteten Wechselstrommotoren reicht es schon,
die Bürstenhalter-Zuleitungen zu tauschen bzw. umzulöten;
das klappt problemlos bei allen Universal - NähMa - Motoren, wenn die Drehrichtung geändert werden muss...
beim Drehstrommotor, der mit 3 Phasen / 400 Volt Wechselspannung angesteuert wird,
reicht es schon, 2x beliebige Phasen zu tauschen;
ebenso verhält es sich mit einem Drehstrommotor, welcher mit 230 Volt betrieben wird;
bei dieser Beschaltung -mit 230 Volt Wechselstrom- erzeugt ein Betriebskondensator die erforderliche 3. Phase;
auch dabei genügt ein Vertauschen der beiden Zuleitungen, welche direkt am Motor anliegen lol

Re: Drehrichtung umgekehrt und nun funken die Kohlebürsten stark

Verfasst: Montag 28. September 2020, 13:18
von uu4y
Alfred hat geschrieben: Samstag 26. September 2020, 18:54 manche Motoren sind für eine Drehrichtung optimiert, das ist in erster Linie bei Gleichstrommotoren, kann aber auch hier sein. Schau mal ob die Kohlenhalter 180° gegenüber stehen oder leicht außermittig sind.
manche Motoren sind für eine Drehrichtung optimiert =
dann stehen die Halter manchmal auch nicht mit 90 Grad auf dem Kollektor, sondern sind mehr oder weniger gegen die Laufrichtung gestellt;
bei allen WaMa Motoren mit Kohlebürsten ist das so...
weil nur in eine Richtung geschleudert wird, ist dabei der Kontakt besser...
und in beide Richtungen laufen diese Motoren beim Waschgang sowieso recht langsam,
dabei spielt dieser Anstellwinkel keine Rolle mx

Re: Drehrichtung umgekehrt und nun funken die Kohlebürsten stark

Verfasst: Dienstag 29. September 2020, 12:22
von peytr
In der Tat scheint es so, als ob der Hersteller eine Drehrichtung berücksichtigt hat. Bei erneutem Drehen der Anschlüsse (unabhängig vom Wechsel der Kohlebürsten und Kondensatoren) läuft der Motor im Uhrzeigersinn gleichmäßig, gegen Uhrzeigersinn nicht.

Jedenfalls: Ich habe den Motor beiseite gelegt. Es war ein nettes Experiment, aber ich werde mich trotzdem nach einem geeigneteren Motor umsehen. Vielen Dank auch für alle Beiträge zu dieser Diskussion.

Es gibt andere Projekte, bei denen schneller Ergebnisse erzielt werden können. Es gibt auch eine Handnähmaschine, die ebenfalls Pflege erfordert und bei der solche Probleme nicht auftreten :lol27: