Antriebsriemen für Adler 199 mit Koboldmotor
Verfasst: Samstag 3. Oktober 2020, 18:35
Hallo Ihr Lieben,
der Antriebsriemen meiner 199 steht kurz vor dem Exitus.
Nach über 50 Jahren kann man auch nichts mehr da drauf lesen, und ich bin etwas verwirrt, ob der Maße:
Die Riemenbreite ist 9,9mm. Ich schätze, das waren mal 10mm
Die Riemenhöhe ist 6,85mm. Gibt’s solche Maße überhaupt, oder waren das mal 7mm? Oder 8?
Und jetzt kommt der schwierigste Part: Die „Länge“. Ich messe außenrum 108,8cm. Ist das das Maß, nach dem man sich richtet, oder zählt der Innenumfang?
Muss ich sonst noch ein Maß wissen?
Und was für eine „Sorte“ Riemen kauft man denn da?
Ummantelte Keilriemen? Ummantelte Verbundkeilriemen? Poly Vee Keilriemen? Automotive Keilriemen? Kupplungskeilriemen? Klassische Keilriemen? Breitkeilriemen? Schmalkeilriemen? Ihr seht: Ich bin etwas überfordert.
Meine Hoffnung ist, dass jemand so eine 199 hat, mit einem neueren Riemen drauf, auf dem man irgendeine Bezeichnung ablesen kann.
Auf meiner anderen Maschine steht auf dem Riemen schön lesbar: Optibelt 10x1400 Li Z55 Antistatic ISO 1830 made in Romania.
„Antistatic“ klingt gut, 10x1400 ist wohl Breite mal Umfang.
Li ist vielleicht „Länge innen“?
Aber was ist Z55? Zähne hat der ja nicht, ist ja kein Zahnriemen!
Danke für Eure Hilfe!
der Antriebsriemen meiner 199 steht kurz vor dem Exitus.
Nach über 50 Jahren kann man auch nichts mehr da drauf lesen, und ich bin etwas verwirrt, ob der Maße:
Die Riemenbreite ist 9,9mm. Ich schätze, das waren mal 10mm
Die Riemenhöhe ist 6,85mm. Gibt’s solche Maße überhaupt, oder waren das mal 7mm? Oder 8?
Und jetzt kommt der schwierigste Part: Die „Länge“. Ich messe außenrum 108,8cm. Ist das das Maß, nach dem man sich richtet, oder zählt der Innenumfang?
Muss ich sonst noch ein Maß wissen?
Und was für eine „Sorte“ Riemen kauft man denn da?
Ummantelte Keilriemen? Ummantelte Verbundkeilriemen? Poly Vee Keilriemen? Automotive Keilriemen? Kupplungskeilriemen? Klassische Keilriemen? Breitkeilriemen? Schmalkeilriemen? Ihr seht: Ich bin etwas überfordert.
Meine Hoffnung ist, dass jemand so eine 199 hat, mit einem neueren Riemen drauf, auf dem man irgendeine Bezeichnung ablesen kann.
Auf meiner anderen Maschine steht auf dem Riemen schön lesbar: Optibelt 10x1400 Li Z55 Antistatic ISO 1830 made in Romania.
„Antistatic“ klingt gut, 10x1400 ist wohl Breite mal Umfang.
Li ist vielleicht „Länge innen“?
Aber was ist Z55? Zähne hat der ja nicht, ist ja kein Zahnriemen!
Danke für Eure Hilfe!