Ausgelassene Stiche
Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2020, 16:27
Liebe Forengemeinde,
Ich habe schon ziemlich viel in verschiedenen Foren diesbezueglich gesucht und in einem anderen Forum eine hilfsbereite aber nicht sehr hilfreiche Antwort bekommen, und stecke fest.
Ich habe ganz ploetzlich das Problem, dass bei meiner Pfaff 130 beim Zickzack Stiche ausgelassen werden. Ich habe mir die Tipps angeschaut und versucht, diesen Abstand zu messen, der sich bei 2mm ueberm unteren Totpunkt der Nadel ergibt.
Das erste Problem war schonmal, dass ich da ein kleines Spiel habe. Also die Nadel ist am Totpunkt, das Rad und der Greifer drehen sich noch ein kleines Stueck weiter, und dann erst hebt sich die Nadel wieder. Ich nehme an, bzw. hoffe, das das so gehoert.
Dann habe ich versucht, die 2mm abzumessen, ich habe eine Schiebelehre und so ein Set an verschieden dicken Metallplaettchen, also ich hoffe, ich war relativ genau. Da sollte dieser Spitz genau hinter der Nadel sein. Aber da ist er noch lange nicht. Ich habe Fotos angehaengt. Ist das noch im Rahmen, oder ist hier schon mein Problem?
Weiters sollte ich dann laut Drachenwiki irgendwelche Schrauben und andere interessant benannte Teile aufschrauben und justieren, und da bin ich dann komplett gescheitert.
Ich bin ein bisschen verzweifelt. Es kommen da noch andere Symptome zum Vorschein und ich kann mir diese ploetzliche Anwandlung ueberhaupt nicht erklaeren.
Z.B. selbst wenn ich die Oberfadenspannung extrem reduziere, wird der Stoff beim Zickzacknaehen so zusammengezogen, dass sich eine Laengsfalte bildet.
Ich habe jetzt ein Guetermann-Garn eingelegt, 120, einen mittelduennen Baumwollstoff, eine recht duenne Nadel (Mikrotex), weil der Garn auch recht duenn ist, habe die Unterfadenspannung in alle Richtungen angepasst (also sehr streng, mittel, sehr locker). Ich musste sie jetzt so stellen, dass der Jojo-Effekt gerade nicht mehr eintritt, sonst wird der Unterfaden komplett nach oben gezogen.
Die Auslasser sind immer links und bei jeder Stichlaenge oder -breite.
Die Drueckerstange habe ich hinein oder hinausgeschraubt, aber das aendert nichts.
Die Stichbreite ist mehr oder weniger in der Mitte, links ist mehr Abstand und insgesamt sind es etwa 4,5mm in der Breite bei Einstellung 4 vom Zickzackstich, aber ob das etwas damit zu tun hat?
Sie ist geputzt, geoelt, etc. und laeuft sehr leise und rund. Nur halt Stiche werden ausgelassen beim Zickzacknaehen.
Faellt mir noch etwas ein? Ausser, dass dieses Problem voellig abrupt ohne irgendein Ereignis eingetreten ist.
Das Stichbild ist gleichmaessig, selten habe ich aber trotzdem auf der Unterseite ein kleines Gewurschtel oder der Transport stockt. Das passiert aber selten und meist bei sehr duennen Stoffen.
Den Fadenspalt habe ich gemessen: 0.68mm.
Koennte mir jemand anhand meiner Fotos sagen, wie ich am besten weiter verfahre?
Vielen Dank,
liebe Gruesse,
Niki
Ich habe schon ziemlich viel in verschiedenen Foren diesbezueglich gesucht und in einem anderen Forum eine hilfsbereite aber nicht sehr hilfreiche Antwort bekommen, und stecke fest.
Ich habe ganz ploetzlich das Problem, dass bei meiner Pfaff 130 beim Zickzack Stiche ausgelassen werden. Ich habe mir die Tipps angeschaut und versucht, diesen Abstand zu messen, der sich bei 2mm ueberm unteren Totpunkt der Nadel ergibt.
Das erste Problem war schonmal, dass ich da ein kleines Spiel habe. Also die Nadel ist am Totpunkt, das Rad und der Greifer drehen sich noch ein kleines Stueck weiter, und dann erst hebt sich die Nadel wieder. Ich nehme an, bzw. hoffe, das das so gehoert.
Dann habe ich versucht, die 2mm abzumessen, ich habe eine Schiebelehre und so ein Set an verschieden dicken Metallplaettchen, also ich hoffe, ich war relativ genau. Da sollte dieser Spitz genau hinter der Nadel sein. Aber da ist er noch lange nicht. Ich habe Fotos angehaengt. Ist das noch im Rahmen, oder ist hier schon mein Problem?
Weiters sollte ich dann laut Drachenwiki irgendwelche Schrauben und andere interessant benannte Teile aufschrauben und justieren, und da bin ich dann komplett gescheitert.
Ich bin ein bisschen verzweifelt. Es kommen da noch andere Symptome zum Vorschein und ich kann mir diese ploetzliche Anwandlung ueberhaupt nicht erklaeren.
Z.B. selbst wenn ich die Oberfadenspannung extrem reduziere, wird der Stoff beim Zickzacknaehen so zusammengezogen, dass sich eine Laengsfalte bildet.
Ich habe jetzt ein Guetermann-Garn eingelegt, 120, einen mittelduennen Baumwollstoff, eine recht duenne Nadel (Mikrotex), weil der Garn auch recht duenn ist, habe die Unterfadenspannung in alle Richtungen angepasst (also sehr streng, mittel, sehr locker). Ich musste sie jetzt so stellen, dass der Jojo-Effekt gerade nicht mehr eintritt, sonst wird der Unterfaden komplett nach oben gezogen.
Die Auslasser sind immer links und bei jeder Stichlaenge oder -breite.
Die Drueckerstange habe ich hinein oder hinausgeschraubt, aber das aendert nichts.
Die Stichbreite ist mehr oder weniger in der Mitte, links ist mehr Abstand und insgesamt sind es etwa 4,5mm in der Breite bei Einstellung 4 vom Zickzackstich, aber ob das etwas damit zu tun hat?
Sie ist geputzt, geoelt, etc. und laeuft sehr leise und rund. Nur halt Stiche werden ausgelassen beim Zickzacknaehen.
Faellt mir noch etwas ein? Ausser, dass dieses Problem voellig abrupt ohne irgendein Ereignis eingetreten ist.
Das Stichbild ist gleichmaessig, selten habe ich aber trotzdem auf der Unterseite ein kleines Gewurschtel oder der Transport stockt. Das passiert aber selten und meist bei sehr duennen Stoffen.
Den Fadenspalt habe ich gemessen: 0.68mm.
Koennte mir jemand anhand meiner Fotos sagen, wie ich am besten weiter verfahre?
Vielen Dank,
liebe Gruesse,
Niki